Ich möchte dieses Forum an dieser Stelle einmal nutzen, um kurz mein Rollenspielprojekt „Weltenbrand“ vorzustellen, an dem ich seit etwa 3 Jahren arbeite.
Ein kurzer Überblick über das Projekt :
Die Zeiten des uns bekannten Mittelalters sind lange vergangen. Die kommenden Jahrhunderte hätten Europa Aufklärung und Renaissance bringen und den Weg in die Moderne ebnen können. Doch es kam anders.
Fallende Sterne zerschlugen die bestehende Ordnung und stürzten die Welt ins Chaos. Der Sternenfall brachte das Jahrhundert über die Menschheit, das später als „Weltenbrand“ in die Geschichte eingehen sollte. Die alten Reiche und Ordnungen zerfielen, die alten Religionen wurden zerschlagen und auch eine neue Macht trat in die Welt: Die Magie.
Zweihundert Jahre nach dem Sternenfall kam die Welt wieder zur Ruhe, neue Reiche und Ordnungen haben sich etabliert, doch auch neue Bedrohungen und Konflikte entstanden. Auch die Magie nahm ihren Einfluss: Niemand kann sich sicher sein, dass die Macht der Alchemie, Sagen und Legenden von Seeungeheuern, Hexen im Wald oder Geistern und Dämonen nichts weiter als Hirngespinste sind – auch wenn der einfache Mensch ihnen wohl kaum begegnen wird. Im Jahre 100 nach Ende des Weltenbrandes herrscht relative Ruhe, doch sie ist nur die Ruhe vor dem Sturm, der einst kommen wird. Was erwartet die Welt, die sich aus der Asche erhob?
Seit heute ist, „Sternenfall“, das Kurzregelwerk Weltenbrands in der Version 2.0 verfügbar und enthält neben einer kompletten inhaltlichen Überarbeitung auch viel neues Material und zahlreiche Illustrationen.
Weiterhin steht seit Heiligabend das winterliche Weltenbrand-Abenteuer „Blutiger Schnee“ zum freien Download zur Verfügung.
Website: Weltenbrand - das düstere Endzeit-Fantasyrollenspiel
Sternenfall: Regelwerk+Charakterbogen
Kritik, Feedback und Fragen sind natürlich immer willkommen.
Schon einige Minuten ist der 1.1. nun um, aber dennoch:
Ein frohes neues Jahr,
Rahjano
Ein kurzer Überblick über das Projekt :
Die Zeiten des uns bekannten Mittelalters sind lange vergangen. Die kommenden Jahrhunderte hätten Europa Aufklärung und Renaissance bringen und den Weg in die Moderne ebnen können. Doch es kam anders.
Fallende Sterne zerschlugen die bestehende Ordnung und stürzten die Welt ins Chaos. Der Sternenfall brachte das Jahrhundert über die Menschheit, das später als „Weltenbrand“ in die Geschichte eingehen sollte. Die alten Reiche und Ordnungen zerfielen, die alten Religionen wurden zerschlagen und auch eine neue Macht trat in die Welt: Die Magie.
Zweihundert Jahre nach dem Sternenfall kam die Welt wieder zur Ruhe, neue Reiche und Ordnungen haben sich etabliert, doch auch neue Bedrohungen und Konflikte entstanden. Auch die Magie nahm ihren Einfluss: Niemand kann sich sicher sein, dass die Macht der Alchemie, Sagen und Legenden von Seeungeheuern, Hexen im Wald oder Geistern und Dämonen nichts weiter als Hirngespinste sind – auch wenn der einfache Mensch ihnen wohl kaum begegnen wird. Im Jahre 100 nach Ende des Weltenbrandes herrscht relative Ruhe, doch sie ist nur die Ruhe vor dem Sturm, der einst kommen wird. Was erwartet die Welt, die sich aus der Asche erhob?
Seit heute ist, „Sternenfall“, das Kurzregelwerk Weltenbrands in der Version 2.0 verfügbar und enthält neben einer kompletten inhaltlichen Überarbeitung auch viel neues Material und zahlreiche Illustrationen.
Weiterhin steht seit Heiligabend das winterliche Weltenbrand-Abenteuer „Blutiger Schnee“ zum freien Download zur Verfügung.
Website: Weltenbrand - das düstere Endzeit-Fantasyrollenspiel
Sternenfall: Regelwerk+Charakterbogen
Kritik, Feedback und Fragen sind natürlich immer willkommen.
Schon einige Minuten ist der 1.1. nun um, aber dennoch:
Ein frohes neues Jahr,
Rahjano