AW: Was muss in die FAQ?
Hmm, da muss ich doch mal ein paar Dinge grade rücken.
Skar schrieb:
F: Kann ich Waffen, während ich im Kampf bin, von meiner Hand ins Spiel bringen?
A: Ja, wenn der Slot (z.B. eine Hand oder ein Körperteil) noch frei ist, können Waffen oder Rüstungen während des eigenen Kampfes ausgelegt werden.
Das ist so nicht ganz richtig. Gegenstände ausspielen darf man nur, wenn man an der Reihe ist. Als Helfer könntest du das also nicht, da es nicht dein Zug ist. Abseits davpn ist es natürlich erlaubt Gegenstände, die man grade erhält, sofort auszuspielen, egal ob man grade am Zug ist.
TaPaM schrieb:
- Welche Karten (Tisch und/oder Hand) darf man zum Einsetzen einer Sonderfertigkeit ablegen ?
- -> Alle, d.h. die auf dem Tisch liegen und die man auf der Hand hat. Es darf nur nicht die Karte abgelegt werden, die die Fertigkeit ermöglicht.
Es gilt außerdem was auf der Karte steht. Wenn dort gefordert wird eine Handkarte abzulegen, kannst du nicht eine Tischkarte anstatt nehmen, und umgekehrt. Die Einschränkung, dass die Karte, die die Fähigkeit gewährt nicht abgelegt werden darf, ist dagegen richtig.
TaPaM schrieb:
- Wann darf der Zauberer seine Fertigkeit "Verzaubern" einsetzen, und kann man danach noch durch irgendeine Gemeinheit ("Mahlzeit") eingreifen ?
- -> Puh, da begebe ich mich glaubich auf sehr dünnes Eis.
Wir haben die Regeln jetzt so interpretiert, dass man sich jederzeit als Zauberer dafür entscheiden kann, ein Monster wegzuzaubern, wenn man nur selbst an dem Kampf teilnimmt. Als Helfer darf man also auch zaubern, nur sollte vorher vllt noch über die Beuteverteilung neu verhandelt werden.
Besonders schwierig scheint es mir zu sein, wenn der Zauberer "auf Ärger aus ist". Wieder unsere Interpretation: Wenn der Zauberer sein "Verzaubern" angesagt hat, darf er noch zusätzliche Verstärker spielen. Alle anderen dürfen erst wieder ins Geschehen eingreifen, wenn der Kampf abgeschlossen ist. Zum Beispiel durch ein Trojanisches Pferd. Hmm, ich glaube, da besteht doch noch Klärungsbedarf....![Wink ;) ;)](data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7)
Ja man darf jederzeit verzaubern. Auch als Helfer! Aber nicht als unbeteiligter Dritte. Neu verhandeln ist nicht erforderlich. Der Helfer hätte das mit berücksichtigen müssen. Und wer nicht will, der hat schon.
![Wink ;) ;)](data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7)
Verzaubern ankündigen ("ich werd das gleich verzaubern.") und dann noch Verstärker spielen geht auch. Erst wenn er sagt, dass er nun verzaubert UND seine Hand ablegt (er muss mindestens eine Handkarte haben um eine Hand zu haben!), dann ist das Monster weg und es können keine Verstärker mehr gespielt werden. Wanderndes Monster oder Frustrationskarten wie z.B. "Abgebrand" oder "Trojanisches Pferd" könnten natürlich noch gespielt werden, der Kampf ist ja noch nicht vorbei. Schätze gibts ja erst wenn der Kampf gewonnen wurde.
Skar schrieb:
Doch, geht. Auch wenn du dein Klasse ablegst, kannst du im Kampf einen Klassengegenstand ändern.
Was genau verstehtst du darunter? Gegenstände dürfen im Kampf nicht getauscht/geändert werden! Wenn du deine Klasse verlierst hast du Pech und stehst mit einem nutzlosen Gegenstand dar, der evtl. deinen Slot belegt.