Rund um Bücher Was lest ihr gerade?

AW: Was lest ihr gerade?

Viel Vergnügen beim Kampf gegen die/ mit der SZ-Bibliothek!

Zumindest bei Italo Calvinos "Wenn ein Reisender in einer Winternacht" wünsche ich mal eher viel Erfolg. Ich lege selten Bücher weg, wenn ich sie nicht zu Ende gelesen habe. Aber das Buch hat mich - zumindest auf den ersten ... keine Ahnung, 50? ... Seiten echt nicht überzeugt. Wer so krampfhaft versucht Literatur zu schaffen hat es in meinen Augen nicht verdient gelesen zu werden. Aber vielleicht, vielleicht liege ich da auch daneben, das Buch ist eigentlich toll und große Weltliteratur und bloß ich armer kleiner Tropf hatte nicht das nötige Verständnis um dies wirklich zu erkennen.
Abgesehen davon werde ich es wohl in 5 oder 10 Jahren nochmal versuchen, vielleicht habe ich dann, wenn ich überreif bin, endlich das nötige Verständnis :D

Neben dem erwähnten Vierten Protokoll "lese" ich auch noch den sog. Knefelkamp aus dem UTB Verlag und erfreue mich wegen einer HS-Arbeit an "Othloni libellus de suis tentationibus..."
Wenn man böse und respektlos wäre könnte man es vielleicht als "Die Leiden des jungen (und alten) Otloh" bezeichnen... :koppzu:
 
AW: Was lest ihr gerade?

Aces&Eights Shattered Frontier, danach kommt Brüderkrieg...habe aber das Gefühl, dass ich es anders herum hätte lesen sollen.
 
AW: Was lest ihr gerade?

Viel Vergnügen beim Kampf gegen die/ mit der SZ-Bibliothek!

Zumindest bei Italo Calvinos "Wenn ein Reisender in einer Winternacht" wünsche ich mal eher viel Erfolg. Ich lege selten Bücher weg, wenn ich sie nicht zu Ende gelesen habe. Aber das Buch hat mich - zumindest auf den ersten ... keine Ahnung, 50? ... Seiten echt nicht überzeugt. Wer so krampfhaft versucht Literatur zu schaffen hat es in meinen Augen nicht verdient gelesen zu werden. Aber vielleicht, vielleicht liege ich da auch daneben, das Buch ist eigentlich toll und große Weltliteratur und bloß ich armer kleiner Tropf hatte nicht das nötige Verständnis um dies wirklich zu erkennen.
Abgesehen davon werde ich es wohl in 5 oder 10 Jahren nochmal versuchen, vielleicht habe ich dann, wenn ich überreif bin, endlich das nötige Verständnis :D

Nene, Du bist da nicht unreif. Das Buch ist .... lala. Und es wird gegen Ende eher schlechter als besser. Einige der Buchanfänge hätte ich aber gerne weiter gelesen ...

Da sind noch so ein paar Bände dabei, die ich einfach grausig ("Der Untergeher" ... zum Kotzen schlecht) oder einfach nur nichtssagend fand. Andere dagegen sind echte Schätze, die ich ohne die SZ eher nicht gelesen hätte (Joan Aikens "Du bist ich" z.B. oder "Der Fangschuß" von dieser Tante deren Name ich nie weiß). Mittlerweile haben die ein Buch mit allen 100 Rezensionen rausgebracht, da kann man immer nochmal nachlesen, was sie sich bei der Auswahl gedacht haben. Verständlicher wird es dadurch meistens nicht, aber zumindest ist es ganz lustig zu lesen was "Profis" zu den Büchern gesagt haben, die man selbst ganz furchtbar fand.
 
AW: Was lest ihr gerade?

Marguerite Yourcenar. Ist ein starker Text. Mit Bulgakow war ich übrigens nicht ganz so glücklich - und es krankt dort, wo ich's erwartet hätte - an Tiefe. Bulgakows Schneid unbenommen, ein Dandy im Rußland Stalins zu sein, aber ansonsten... Mene tekumel upharsim. Besonders in der Verarbeitung der Faust-Thematik. Ich mußte einige Male an Gribojedow denken, charmant, aber auch nicht mehr.

Derzeit (mal wieder) in der Mache: Bernard Cornwells Artus-Trilogie (The Warlord Chronicles)... Cornwell gleitet immer wieder in das Seitenschinden des Vielschreibers ab, aber er kann eine verdammt spannende Geschichte erzählen, hat unübertroffene Schurken (Lancelot (sic.!) und Bischof Samsun) und ich brauche 'mal wieder einen emotionalen Kick in Richtung Frühmittelalter für meine Dark-Mages-Age-Kampagne... auch wenn Cornwell interessanterweise eher in die Eisenzeit als in die Spät(est)Antike/Frühmittelalter historisiert.
 
AW: Was lest ihr gerade?

Zum abschalten was anspruchsloses aus der Warhammer Fantasy Reihe. Darkblades Schlachten 4: Schwertsturm. Daneben immer noch G.A.S. von Matt Ruff und Confusion von Neal Stephenson.
 
AW: Was lest ihr gerade?

Bohumil Hrabal: Ich dachte an die goldenen Zeiten

Sehr amüsantes Buch, aber ich mag den Schriftsteller eh.
 
AW: Was lest ihr gerade?

Zumindest bei Italo Calvinos "Wenn ein Reisender in einer Winternacht" wünsche ich mal eher viel Erfolg. Ich lege selten Bücher weg, wenn ich sie nicht zu Ende gelesen habe. [...]

Darf ich Dir raten diese meine heilige Kuh nicht zu schlachten? Wenn ein Reisender in einer Winternacht ist vielleicht das Buch, an dem ich die meiste Freude hatte. Literatur hin oder her, kein Buch davor und danach hat meine Erwartungen so sehr erfüllt wie auch konsequent enttäuscht ( ;) ) wie dieses.
 
AW: Was lest ihr gerade?

;) Na gut, lassen wir deine Kuh leben. Ich schlachte meine trotzdem...

Derzeit lese ich (mal wieder) Severin Rast/ Oliver Hoffmann: Hiobs Botschaft Bd. 1, Brandland

Und für die Uni Gerhard Polt: "Drecksbagage" und "Hundskrüppel" :D
 
AW: Was lest ihr gerade?

Im Moment lese ich wieder viel parallel:

SZ-Bibliothek:
Per Olov Enquist - Das Buch von Blanche und Marie

Und immer noch Autoren aus Lateinamerika:
Joao Silverio Trevisan - Ana in Venedig
Guillermo Cabrera Infante - Ansicht der Tropen im Morgengrauen
Mario Delgado Aparain - Die Ballade von Johnny Sosa
 
AW: Was lest ihr gerade?

Ich habe eine neue Lieblingsreihe an Romanen. Witzig, schnell zu lesen, spannend. Die Dresden Files von Jim Butcher, eine Art Mischung aus Sam Spade, Rincewind und einem kompetenten Magier. Schöner Wortwitz und viele, viele sogar gut gemachte Anspielungen.

Nur Finger weg von der zugehörigen TV-Serie. Die ist doof.
 
Zurück
Oben Unten