- Registriert
- 16. Januar 2003
- Beiträge
- 69.713
Warriors
arsEdition Geheime Welten
Warriors lautet der Haupttitel dieses Buches, Die größten Helden aller Zeiten sein Untertitel. Während der Hintergrund der Coverillustration eine polierte Plattenrüstung zeigt, setzt das Schriftbild schon deutlich martialische Akzente. Die einzelnen Buchstaben sind wie Klingen, Säge- und Axtblätter gehalten und mit frischen dunkelroten "Blut"flecken benetzt.
Das Backcover zeichnet ein ähnliches Bild; ein blutbefleckter Streitkolben, eine Lanzenspitze und ein Vierkantdolch säumen den Klappentext, der uns aufklärt, dass es in diesem Werk um kriegerische Völker, sowie große Kämpfer und Helden geht.
Mein Interesse ist schnell geweckt und ich schlage das überformatige Hardcover auf. Begrüßt werde ich im Innenumschlag von sehr plastisch angeordneten, realitischen Grafiken mit Rüstungs- und Waffenteilen. Eine Einschubtasche enthält ein großes Poster mit hochwertigen Illustrationen verschiedenster kriegerischer Personengruppen. Und genau diese Personengruppen werden im eigentlichen Buch aufgegriffen.
Wer die Bücher der Geheime-Welten-Reihe von arsEdition kennt, der weiß, dass die Inhalte nicht nur interessant und kurzweilig aufbereitet sind, sondern auch grafisch sehr plastisch dargestellt werden. Klapp- und Ziehmechanismen, Umschläge, Einstecktaschen und vieles mehr bereichern nicht nur das optische Erlebnis um eine haptische Komponente, nein sie fügen sich derart in die fast in 3D ausgestalteten Bilder ein, dass man nicht genau weiß, ob es sich hier um eine Illustration oder ein bewegliches Teil handelt.
Es entsteht so der Eindruck einer lebenden Welt, in die man eintauchen kann. Gestützt wird dies durch ansprechende Texte, die die Phantasie ebenso beflügeln, wie sie Wissen vermitteln. Eine Mischung, die hier auf eine qualitative Spitze getrieben wird.
Aber wenden wir uns dem eigentlichen Inhalt zu.
Die Assyrer
Ihre Pfeile sind scharf und all ihre Bögen gespannt. Ihrer Rosse Hufe sind wie Eisen geachtet und ihre Wagenräder wie ein Sturmwind.
Jesaja 5,28
Die Spartaner
Edel ist der Mann, der im Kampf für sein Heimatland in vorderster Reihe fällt.
Tyrtaios, spartanischer Dichter (etwas Mitte des 7. Jahrhunderts v. Chr.)
Alexander und die Makedonier
Er war ein Mann voller Tapferkeit und Wagemut, gewissenhaft in der Erfüllung seiner religiösen Pflichten und begierig nach Ruhm.
Arrian, griechischer Historiker, über Alexander den Großen
Die Kelten
Das ganze Volk ist kriegswütig.
Der römische Geschichtsschreiber Strabo über die Kelten
Die Römer
Süß und ehrenvoll ist's fürs Vaterland zu sterben.
Horaz, römischer Dichter
Die Galdiatoren
Heil dir, Cäsar! Wir Todgeweihten grüßen dich.
Angeblich die Worte der Gladiatoren vor dem Kampf
Die Wikinger
Vom Wüten der Nordmänner erlöse mich, o Herr!
Gebet aus dem 9. Jahrhundert
Die Samurai
Ein Samurai sollte mit dem Schwert in der Hand leben und sterben.
Alter japanischer Spruch
Die Ninja
Die Iga shu (Ninja) drangen heimlich in die Burg Kasagi ein und setzten einige der Unterkünfte der Priester in Brand.
Aus dem Tagebuch eines japanischen Abts, 16. Jahrhundert
Dschingis Khan und die Mongolen
Ich bin die Geißel Gottes. Wenn ihr nicht große Sünden begangen hättet, dann hätte Gott euch nicht eine Strafe wie mich geschickt.
Dschingis Khan nach der Zerstörung der Stadt Buchara
Die Ritter
Segne mit der rechten Hand Deiner Majestät dieses Schwert... auf dass es dir ein Schutz sei für Kirchen, Witwen, Waisen und alle Deine Diener...
Aus einer mittelalterlichen Zeremonie, mit der das Schwert eines Ritters gesegnet wurde.
Die Azteken
Unsere Schüsse rissen oft Lücken von zehn und fünfzehn Mann, aber die Übermacht der Feinde nahm dadurch nicht spürbar ab.
Schilderung des Kampfes gegen die Azteken in Tenochtitlán von Bernal Díaz del Castillo
Die Zulu
Erhebt euch, Kinder von Zulu! Euer Tag ist gekommen.
Shaka, König der Zulu
Diese Kapitel werden durch eine Zeittafel mit großen geschichtlichen Eckdaten und großen Schlachten vervollständigt. Jedes einzelne Kapitel ist ansprechend illustriert und layoutet, die Texte bilden keinen einheitlichen Textfluss, sondern sind frei in thematischen Absätzen gesetzt, um ein vielfältiges Bild der jeweiligen Gruppierung zu visualisieren. Es entsteht so eine interessante Mischung aus Fakten und Thesen, die über verschiedene Sinne aufgenommen werden und so im Gedächtnis bleiben. So leistet dieses Buch nicht den wissenschaftlichen Nährwert eines Geschichtsbuch, sondern lässt den Leser selbst quasi an der Geschichte teilhaben. Der Abstand vom Leser zum Medium Buch wird damit auf ein Mindestmaß verringert.
Dieses Buch ist kaum einer Alterszielgruppe zuzuordnen, aufgrund der etwas martialischen Thematik würde ich als Einstiegsalter aber 12 Jahre empfehlen.
Für den Preis von 24,90 € erhält man hier ein hochwertiges Buch, das liebevoll und professionell aufgemacht ist. In meinen Augen sind die Geheime Welten-Bücher von arsEdition übrigens ideal als besonderes Geschenk geeignet.
Die Produktseite des Buches findet man hier: Warriors - arsEditionDen Artikel im Blog lesen
arsEdition Geheime Welten
Warriors lautet der Haupttitel dieses Buches, Die größten Helden aller Zeiten sein Untertitel. Während der Hintergrund der Coverillustration eine polierte Plattenrüstung zeigt, setzt das Schriftbild schon deutlich martialische Akzente. Die einzelnen Buchstaben sind wie Klingen, Säge- und Axtblätter gehalten und mit frischen dunkelroten "Blut"flecken benetzt.
Das Backcover zeichnet ein ähnliches Bild; ein blutbefleckter Streitkolben, eine Lanzenspitze und ein Vierkantdolch säumen den Klappentext, der uns aufklärt, dass es in diesem Werk um kriegerische Völker, sowie große Kämpfer und Helden geht.
Mein Interesse ist schnell geweckt und ich schlage das überformatige Hardcover auf. Begrüßt werde ich im Innenumschlag von sehr plastisch angeordneten, realitischen Grafiken mit Rüstungs- und Waffenteilen. Eine Einschubtasche enthält ein großes Poster mit hochwertigen Illustrationen verschiedenster kriegerischer Personengruppen. Und genau diese Personengruppen werden im eigentlichen Buch aufgegriffen.
Wer die Bücher der Geheime-Welten-Reihe von arsEdition kennt, der weiß, dass die Inhalte nicht nur interessant und kurzweilig aufbereitet sind, sondern auch grafisch sehr plastisch dargestellt werden. Klapp- und Ziehmechanismen, Umschläge, Einstecktaschen und vieles mehr bereichern nicht nur das optische Erlebnis um eine haptische Komponente, nein sie fügen sich derart in die fast in 3D ausgestalteten Bilder ein, dass man nicht genau weiß, ob es sich hier um eine Illustration oder ein bewegliches Teil handelt.
Es entsteht so der Eindruck einer lebenden Welt, in die man eintauchen kann. Gestützt wird dies durch ansprechende Texte, die die Phantasie ebenso beflügeln, wie sie Wissen vermitteln. Eine Mischung, die hier auf eine qualitative Spitze getrieben wird.
Aber wenden wir uns dem eigentlichen Inhalt zu.
Die Assyrer
Ihre Pfeile sind scharf und all ihre Bögen gespannt. Ihrer Rosse Hufe sind wie Eisen geachtet und ihre Wagenräder wie ein Sturmwind.
Jesaja 5,28
Die Spartaner
Edel ist der Mann, der im Kampf für sein Heimatland in vorderster Reihe fällt.
Tyrtaios, spartanischer Dichter (etwas Mitte des 7. Jahrhunderts v. Chr.)
Alexander und die Makedonier
Er war ein Mann voller Tapferkeit und Wagemut, gewissenhaft in der Erfüllung seiner religiösen Pflichten und begierig nach Ruhm.
Arrian, griechischer Historiker, über Alexander den Großen
Die Kelten
Das ganze Volk ist kriegswütig.
Der römische Geschichtsschreiber Strabo über die Kelten
Die Römer
Süß und ehrenvoll ist's fürs Vaterland zu sterben.
Horaz, römischer Dichter
Die Galdiatoren
Heil dir, Cäsar! Wir Todgeweihten grüßen dich.
Angeblich die Worte der Gladiatoren vor dem Kampf
Die Wikinger
Vom Wüten der Nordmänner erlöse mich, o Herr!
Gebet aus dem 9. Jahrhundert
Die Samurai
Ein Samurai sollte mit dem Schwert in der Hand leben und sterben.
Alter japanischer Spruch
Die Ninja
Die Iga shu (Ninja) drangen heimlich in die Burg Kasagi ein und setzten einige der Unterkünfte der Priester in Brand.
Aus dem Tagebuch eines japanischen Abts, 16. Jahrhundert
Dschingis Khan und die Mongolen
Ich bin die Geißel Gottes. Wenn ihr nicht große Sünden begangen hättet, dann hätte Gott euch nicht eine Strafe wie mich geschickt.
Dschingis Khan nach der Zerstörung der Stadt Buchara
Die Ritter
Segne mit der rechten Hand Deiner Majestät dieses Schwert... auf dass es dir ein Schutz sei für Kirchen, Witwen, Waisen und alle Deine Diener...
Aus einer mittelalterlichen Zeremonie, mit der das Schwert eines Ritters gesegnet wurde.
Die Azteken
Unsere Schüsse rissen oft Lücken von zehn und fünfzehn Mann, aber die Übermacht der Feinde nahm dadurch nicht spürbar ab.
Schilderung des Kampfes gegen die Azteken in Tenochtitlán von Bernal Díaz del Castillo
Die Zulu
Erhebt euch, Kinder von Zulu! Euer Tag ist gekommen.
Shaka, König der Zulu
Diese Kapitel werden durch eine Zeittafel mit großen geschichtlichen Eckdaten und großen Schlachten vervollständigt. Jedes einzelne Kapitel ist ansprechend illustriert und layoutet, die Texte bilden keinen einheitlichen Textfluss, sondern sind frei in thematischen Absätzen gesetzt, um ein vielfältiges Bild der jeweiligen Gruppierung zu visualisieren. Es entsteht so eine interessante Mischung aus Fakten und Thesen, die über verschiedene Sinne aufgenommen werden und so im Gedächtnis bleiben. So leistet dieses Buch nicht den wissenschaftlichen Nährwert eines Geschichtsbuch, sondern lässt den Leser selbst quasi an der Geschichte teilhaben. Der Abstand vom Leser zum Medium Buch wird damit auf ein Mindestmaß verringert.
Dieses Buch ist kaum einer Alterszielgruppe zuzuordnen, aufgrund der etwas martialischen Thematik würde ich als Einstiegsalter aber 12 Jahre empfehlen.
Für den Preis von 24,90 € erhält man hier ein hochwertiges Buch, das liebevoll und professionell aufgemacht ist. In meinen Augen sind die Geheime Welten-Bücher von arsEdition übrigens ideal als besonderes Geschenk geeignet.
Die Produktseite des Buches findet man hier: Warriors - arsEditionDen Artikel im Blog lesen