MacNeil
Gelehrter der Brujah
- Registriert
- 11. Juli 2005
- Beiträge
- 135
Mich beschäftigt ein Problem, auf welches ich vor einiger Zeit aufmerksam wurde. Es hat mit den Ausdrücken „Generation x“ und „x Schritte von Kain entfernt“ zu tun.
Ich bin der Meinung, dass einige sprachliche Ausdrücke generell nur für die Spielerwelt vorbehalten sein sollten. Ein Extremfall wäre, wenn ein Charakter sich den anderen Charakteren beispielsweise mit diesen Worten vorstellte: „Ich heiße […] und ich habe die Disziplin Stärke auf 4 und Geschwindigkeit auf 5 Punkte. Also legt euch besser nicht mit mir an!“ Würde so etwas in meiner Spielrunde passieren, wäre es wahrscheinlich dann auch das letzte mal, dass ich mit dieser Person spielte.
Im Rollenspiel würde ich den Ausdruck „Ich bin zehn Schritte von Kain entfernt.“ dem Ausdruck „Ich bin ein Kainit der zehnten Generation.“ vorziehen, weil der Ausdruck mit der Generation (für mich persönlich) eher Spieler- als Charaktersprache ist.
In vielen Quellbüchern (vor allem wenn aus der Sicht eines Kainiten geschrieben wurde) wird häufig der Ausruck mit den Schritten verwendet, da er für das Rollenspiel stimmungsvoller ist. Kommen wir nun zu dem eigentlich (Verständnis-)Problem. Bedeuten die Worte „Ich bin zehn Schritte von Kain entfern.“, dass dieser Kainit der zehnten Generation angehört oder vielleicht von der Logik her der elften?
Variante 1: Zehn Schritte von Kain entfernt = Zehnte Generation
Wenn im Rollenspiel diese Worte mit den Schritten fallen, nimmt man als Spieler spontan an, dieser Kainit gehöre der zehnten Generation an, und somit überträgt sich diese Annahme auch auf den Charakter. Beim Lesen der Quellbücher habe ich auch häufig den Eindruck, dass dort ebenfalls diese Variante 1 gemeint ist. Dieser Eindruck ist natürlich subjektiv, und ich schließe nicht aus, dass viele das anders sehen.
Führt man die Variante 1 zu Kain (erste Generation) zurück, so ergibt sich der paradoxe Ausdruck „Kain sei ein Schritt von sich selbst entfernt.“
Variante 2: Zehn Schritte von Kain entfernt = Elfte Generation
Diese Variante kann im ersten Moment für etwas Verwirrung bei den Spielern hervorrufen, da sie tatsächlich kurz nachdenken und von der Spieler- in die Charaktersprache bzw. umgekehrt umdenken müssen. Ich finde sie allerdings logischer. Die Angehörigen der zweiten Generation sind ein Schritt von Kain entfernt. Zwei Schritte entfernt sind die Angehörigen der dritten Generation … zehn Schritte entfernt sind die Angehörigen der elften Generation.
Wie ich schon erwähnt hatte, finde ich die Variante 2 logischer und würde sie daher eher für das Rollenspiel verwenden.
An dieser Stelle wende ich mich jetzt an euch. Wie seht ihr das ganze? Seid ihr auch auf das Problem gestoßen? Wie habt ihr euch in eurer Gruppe darauf geeinigt? Wurde in irgendwelchen Regelwälzern dieses „Problem“ erläutert, oder gehöre ich einfach nur zu einer Minderheit, die sich selbst ein Problem geschaffen hat, dessen Lösung offensichtlich ist?
mfG MacNeil
Ich bin der Meinung, dass einige sprachliche Ausdrücke generell nur für die Spielerwelt vorbehalten sein sollten. Ein Extremfall wäre, wenn ein Charakter sich den anderen Charakteren beispielsweise mit diesen Worten vorstellte: „Ich heiße […] und ich habe die Disziplin Stärke auf 4 und Geschwindigkeit auf 5 Punkte. Also legt euch besser nicht mit mir an!“ Würde so etwas in meiner Spielrunde passieren, wäre es wahrscheinlich dann auch das letzte mal, dass ich mit dieser Person spielte.
Im Rollenspiel würde ich den Ausdruck „Ich bin zehn Schritte von Kain entfernt.“ dem Ausdruck „Ich bin ein Kainit der zehnten Generation.“ vorziehen, weil der Ausdruck mit der Generation (für mich persönlich) eher Spieler- als Charaktersprache ist.
In vielen Quellbüchern (vor allem wenn aus der Sicht eines Kainiten geschrieben wurde) wird häufig der Ausruck mit den Schritten verwendet, da er für das Rollenspiel stimmungsvoller ist. Kommen wir nun zu dem eigentlich (Verständnis-)Problem. Bedeuten die Worte „Ich bin zehn Schritte von Kain entfern.“, dass dieser Kainit der zehnten Generation angehört oder vielleicht von der Logik her der elften?
Variante 1: Zehn Schritte von Kain entfernt = Zehnte Generation
Wenn im Rollenspiel diese Worte mit den Schritten fallen, nimmt man als Spieler spontan an, dieser Kainit gehöre der zehnten Generation an, und somit überträgt sich diese Annahme auch auf den Charakter. Beim Lesen der Quellbücher habe ich auch häufig den Eindruck, dass dort ebenfalls diese Variante 1 gemeint ist. Dieser Eindruck ist natürlich subjektiv, und ich schließe nicht aus, dass viele das anders sehen.
Führt man die Variante 1 zu Kain (erste Generation) zurück, so ergibt sich der paradoxe Ausdruck „Kain sei ein Schritt von sich selbst entfernt.“
Variante 2: Zehn Schritte von Kain entfernt = Elfte Generation
Diese Variante kann im ersten Moment für etwas Verwirrung bei den Spielern hervorrufen, da sie tatsächlich kurz nachdenken und von der Spieler- in die Charaktersprache bzw. umgekehrt umdenken müssen. Ich finde sie allerdings logischer. Die Angehörigen der zweiten Generation sind ein Schritt von Kain entfernt. Zwei Schritte entfernt sind die Angehörigen der dritten Generation … zehn Schritte entfernt sind die Angehörigen der elften Generation.
Wie ich schon erwähnt hatte, finde ich die Variante 2 logischer und würde sie daher eher für das Rollenspiel verwenden.
An dieser Stelle wende ich mich jetzt an euch. Wie seht ihr das ganze? Seid ihr auch auf das Problem gestoßen? Wie habt ihr euch in eurer Gruppe darauf geeinigt? Wurde in irgendwelchen Regelwälzern dieses „Problem“ erläutert, oder gehöre ich einfach nur zu einer Minderheit, die sich selbst ein Problem geschaffen hat, dessen Lösung offensichtlich ist?
mfG MacNeil