Re: Offizielles Firefly-RPG in Aussicht!
Silvermane schrieb:
Es ist ja nicht so das Zornhau, Ich, und noch etwa 2 Millionen andere Leute nicht schon ihr eigenes Firefly-Surrogat gebastelt hätten, aber das ist eben nicht "offiziell".
Stimmt. Es gibt Firefly für Fudge, Risus, GURPS, mehrere für Savage Worlds, für Traveller (Classic), für Unknown Armies (ja, KEIN Witz - man schaue ins mal ins ansonsten exzellente Firefly-Wiki), uvam.
Auch Eden Studios, die ja mit Buffy (BtVS) und Angel bereits zwei Joss Whedon TV-Serien als Rollenspiel nach einer cinematischen Unisystem Light Variante umgesetzt haben, publizierten OHNE Lizenz in ihrem Hausmagazin "Eden Studios Present..." #1 eine de facto Firefly-Unisystem-Variante. Aber eben auch da nicht offiziell, weil sie die Lizenzen nicht kaufen konnten oder wollten.
Silvermane schrieb:
Ich finds nur Jammerschade, das hier wahrscheinlich ebenso wie bei Farscape ein völlig ungeeignetes Spielsystem an ein eigentlich hochinteressantes Setting geklatscht wird, um eine (für mich) völlig ungenießbare Mischung zu erzeugen.
Das habe ich schon bei Babylon 5 nach D20-System gedacht - und es hat sich bewahrheitet. Mongoose ist sowieso ein Verlag, der viele "Mousse au Rollenspiel"-Bücher publiziert - das sind Rollenspielbände mit wenig Inhalt, die aber nach mehr aussehen, als drin ist, und nach deren Kauf man nicht so recht "satt" zurückbleibt. Deren B5-D20-Variante weicht zwar recht kräftig in manchen Bereichen vom Standard-D20 ab, aber nicht genug, um die Limits, die das "nicht wirklich so generische, wie manche vielleicht denken mögen"-D20-System zu überwinden.
Babylon 5 ist ein hervorragender Sci-Fi-Hintergrund, vor dem man sowohl auf Flottenebene massive Raumschlachten ausfechten kann als auch persönliche Charakterentwicklung wie z.B. bei Londo Mollari oder G'Kar ausspielen kann. Da wirkt das eher altbackene D20-D&D-Klon-System auf mich irgendwie nicht stimmig genug. Für mich ist B5 im Rollenspiel bereits als BRP-Eigenbau Spielgeschichte, ebenso als Savage Worlds Eigenbau. Nun warte ich noch auf die Veröffentlichung von QuestWorlds, dem vom Setting isolierten Regelkern von HeroQuest/HeroWars, da dieses System dem erzählerischen Ansatz von B5 am besten entspricht.
噢,這真是個快樂的進展……・噢,这真是个快乐的进展…… [1]
Deshalb zurück zu Firefly. Shiny?
Ich kann ja verstehen, daß die Rechteinhaber mit Sovereign Games und seiner im US-Markt relevanten Idee Firefly als D20 herauszubringen, ökonomisch nicht falsch liegen werden. Der US-Markt ist ja praktisch reiner D20-Markt. Es mag zwar sein, daß Firefly oder besser Serenity D20 in der Fülle an D20-Material untergeht (so wie ja auch die Serie noch immer ein Geheimtip für Traveller- und Western-Fans ist).
Das Selbermachen ist ja nicht schlimm. Man kann eine Fülle an Informationen n den Firefly-Foren, den Websites und - mit besonderer Empfehlung - im
Firefly-Wiki abholen. Das zusammengestellt und nach seinem Lieblingssystem mit Werten versehen und schon hat man sein Firefly-Rollenspiel. (Hört sich an wie die Hobbythek.)
Ich habe wirklich herausragend gute Erfahrungen mit Firefly nach Savage Worlds gemacht. Dieses "ebenfalls nicht so vollkommen generische"-System ist für solche Space-Western wie Firefly DAS System (außer vielleicht noch das Unisystem Light von Angel - ich habe leider die Eden Studios Present #1 nicht, da ich für einen interessanten Artikel die Mega-Kohle, die das Magazin(!) kostet, nicht löhnen mag). Savage Worlds kommt von Deadlands und The Great Railwars her, hat für Fahrzeuge, Raumschiffe etc. die identischen Mechanismen wie für Charaktere (ja, auch HardNova II hat das, aber Savage Worlds ist von Mr. Deadlands persönlich und sowas von cool...

), und erlaubte mir eine schnell und adäquat schmutzige Conversion zu machen, die in Teilen eine andere Savage Firefly Conversion bestohlen hatte, in anderen Teilen aus meiner Savage B5 Conversion geklaut hatte und den Rest (z.T. während des Spielens) nach und nach eingearbeitet hatte. Da war das Firefly-Wiki die Informationsquelle schlechthin.
Firefly ist so shiny und so Hun Dan-mäßig cool, daß man es einfach mal gespielt haben sollte. Dong Ma?
---- The Black ----
[1] Frech geklaut aus dem
Firefly-Pinyinary
O, zhe zhen shi ge kuai le de jin zhan ...
噢,這真是個快樂的進展……・噢,这真是个快乐的进展……
"Oh, this is a happy development..."
Mal, about impending barroom brawl
* o: Oh!, exclamation of surprised awareness
* zhe : this
* zhen shi: is indeed; zhen truly, indeed; shi be
* ge kuai le de: a happy; ge a, one; kuai le de happy, joyful (kuai happy, joyful; le happy, enjoyment, pleasure; de adjective marker)
* jin zhan: an advance; jin to advance; zhan develop
No power in the 'verse can stop me!"