Ich muss sagen, dass ich wohl auch ein wenig geizig bin mit den APs. Aber ich gebe sie leiber hintennach als das ich den Spielern Tür und Tor zu zu mächtigen Charakteren öffne *G*.
Die Idee mit den APs für Fähigkeiten oder das die Spieler das eine oder andere von zwei auf drei steigern können ist an sich eine gute, aber leider oft nicht unbedingt rp-mässig vertrettbar.
Natürlich kann ich der Gruppe z.B. sagen sie sollen nun alle Okkultismus steigern, ist das eigentlich nicht immer fair und auch gut so. Da haben wir einen Tremere der sich wirklich immer mit diesen Themen beschäftigt und auf der anderen Seite einen Ravnos dem diese Dinge völlig egal sind. Wie rechtfertigt man dann die Steigerung von Okkultismus?
Ihr versteht sicherlich was ich meine....
Und zu dem Beispiel, dass jeder Spieler etwas zu seinem Charakter schreiben soll und ich demnach Punkte vergebe, muss ich sagen, dass dies sehr unfair sein kann. Ich habe z.B. in miener Runde zwei Leute die schreiben können, dass einem hören und sehen vergeht und dafür zwei andere die nie etwas schreiben. Nun erstens müsste ich jene die nicht gerne schreiben zu etwas "zwingen" das sie nicht tun wollen und zum anderen nach welchen "Regeln" soll ich die Punkte verteilen? Das die beiden die gerne und gut schreiben bessere Geschichten haben werden ist doch klar, also wer bekommt mehr? Wer weniger? Alle gleich viel? Wenn alle gleich viel bekommen, hätte man sich dann das schreiben nicht sparen können?
Ich glaube auch hier kann jeder erkennen was ich meine...
Aber das ist eben besonders bei Vamps das grosse Problem mit den langen Zeitspannen und wieviel Pkte vergeben werden sollen.
Zurück zu den EPs:
In der TC ist mir aufgefallen, dass der Unterschied zu den nicht Spieler Charakterene gar nicht so gross ist, aber man sollte trotzdem rumpfeilen um die Charaktere auf ein anständiges und passendes Level zu bringen.
Viel schlimmer Finde ich das ganze in der Giovanni- Chronik. Da müsste man wirklich Zeitweise irrwitzig viele Punkte verschenken, damit die Charaktere auch nur ansatzweise die selbe Entwicklung durchmachen wie die nicht Spieler Charaktere.
Es ist einfach nicht leicht diese DT zu überbrücken und ich finde noch immer, dass der beste Weg jener ist das der Spielleiter sich mal hinsetzt und die Spieler charaktere mit den anderen vergleicht und diese dann vpon Zeit zu Zeit auf ein ähnliches Nivou bringt.
Ahja, Skar ja in der TC steht hinten ab dem zweiten Teil immer drinnen wie sich die Hintergründe verändert haben könnten.