VtM 4.Ed - V20 Permanente Willenskraft

Lloyd1991

Gott
Registriert
17. April 2017
Beiträge
148
Hallo Community,

welche Disziplinen oder Methoden kennt ihr, um

1.) die temporäre Willenskraft eurer Spieler ins Schwitzen zu bringen?

Ich würde sie gerne in eine Situation bringen, in der sie dann nicht mit 8 sondern z.B. 4 temporären Willenskraftpunkten rumlaufen, damit sie die Situation nicht durch Autoerfolge leicht lösen können und es sich wirklich anfühlt, als hätten sie da gerade echt eine Anstrengung unternommen.

2.) permanent die Willenskraft eures Gegners zu senken?
 
Ich bin nicht ganz sicher ob da bei Euch nicht grundsätzlich was komisch läuft - Willpower wird eigentlich häufiger mal knapp, spätestens wenn irgendwie Gewalt ausbricht. Haushalten muss man da eigentlich schon.


Und echte Probleme lassen sich ja mit Willpower auch nicht wegignorieren, sondern nur abschwächen:

Wenn der Wurf mehr als einen Erfolg braucht, macht Willpower es nur leichter, aber nicht sicher.

Wenn es eine erweiterte Aktion aus mehreren Würfen ist, braucht die ja meistens auch ein paar Erfolge, womit der eine aus Willpower nur ein Tropfen auf dem heißen Stein ist (oder man gibt bei mehreren Würfen Willpower aus, was teuer wird).

Wenn es ein vergleichender Wurf gegen einen NSC ist, ist Willpower auch nur ein Erfolg von ggf. mehreren nötigen. UND wenn der NSC halbwegs wichtig ist, hat der vermutlich auch Willpower zum Ausgeben.

Und wenn es keines der genannten war... dann seh ich auch nicht, wo da jemand eine Anstrengung unternommen hat und warum sich das so anfühlen sollte. Da hat der Charakter einfach einmal geistesgegenwärtig reagiert oder Glück gehabt. Und wenn das Problem damit direkt vollständig aus der Welt ist, kann es so groß nicht gewesen sein.
Ein einzelner Wurf für einen Erfolg ist erstmal nichts, über dessen Gelingen man sich wundern muss - wenn Spieler sowas mit Ressourcen-Einsatz einfach durchwinken können, entsteht dadurch eigentlich kein Problem, das nicht auch vorher schon da war.
 
Dann geht (nur als Beispiel) der Zelebrant mit leerer Willenskraft seiner Leidenschaft nach, bevor es zur nächsten Schwierigkeit kommt und ist wieder voll. So richtig leer bekomme ich die WP bei meinen Spielern nicht.
 
Wieso jetzt voll? Dem Wesen folgen bringt genau einen Punkt Willenskraft zurück.

Und "leer bekommen" sollst Du die auch nicht - die Idee ist ja schon irgendwie, dass Spieler Willpower in Würfe stecken können, die ihnen wichtig sind. Das sollte nicht völlig inflationär werden, aber grundsätzlich muss man damit rechnen, dass ein Spieler für einen wichtigen Wurf Willpower benutzt - genaugenommen ist das sogar ziemlich wahrscheinlich.

Das meinte ich ja auch mit den restlichen Ausführungen: Wenn das Spiel nicht auch dann funktioniert, wenn Willpower vorhanden ist, dann liegt das Problem glaube ich eher bei der Herangehensweise. Das zu lösen, indem man die Spieler gängelt, führt nur zu schlechter Laune am Tisch.
 
Nach deiner Ausführung bekommt man nur 1 WP wieder übers Wesen. Wenn danach aber keine WP benötigt wird, irgendwann sammeln sich wieder Willenskraftpunkte an. Es geht nicht ums Gängeln von Spielern,ves geht darum, ihnen mal Situationen vorzugeben, die nicht durch eine Überzahl an Gegnern zum Verlust von WP führt, sondern durch herausfordernde Situationen.
 
Man kann einen punkt WK für einen zusätzlichen Autoerfolg einsetzen.
Mehrere geht glaub ich nicht.

WK auf Null zu bringen sollte nicht das Ziel sein sondern die Spieler freundlich dran zu erinnern das man diese "Ressource" gut überlegt einsetzt.

Es gibt ja einige Möglichkeiten einige Punkte im Laufe eines Abends/Abenteuers von den Spielern bekommen und einige Disziplinen die unangenehmer weise die aktuelle Willenskraft als Schwierigkeit haben.

Wenn die Wk erstmal auf 5 oder gar darunter ist gibt es wenig das man gegen viele Stufen von Beherschung oder Präsenz entgegen zu setzen hat ... außer einen Punkt Willenskraft auszugeben vielleicht...

WK verringern
Raserei und Rötschreck zu ungünstigen Zeitpunkten, in der Öffentlichkeit/Elysium
wo man es sich nicht leisten kann fordern schon mal Ihren Tribut (Ein WK pro Runde in der man "normal handeln will")
In dem Sinne kann man auch Andere Disziplinen einsetzten (Präsenz/Beherrschung)

Mit Quietus, vor allen der wesir Variante kann man die Wk direkt angreifen..

Also in der V20 erhält ein Vampir am ende des Abenteuers (Nicht Abend einen Punkt zurück)
Optional ist:
Jede Nacht beim erwachen.
Wenn die Charaktere etwas Besonderes erreichen was das Selbstvertrauen Stärkt
Wenn ein Charakter sich nach seinem Wesen verhält zwischen 1-3 Pkt

In unserer Gruppe nutzen wir tatsächlich nur die erste Option
WK gibt es sonst nur zu besonderen Gelegenheiten. Sich also einmal seinem Wesen entsprechend verhalten reicht also nicht sondern es muss schon mehr sein ggf. Mit guter Vorbereitung oder zeit Aufwand oder gar einem Opfer einhergehen
 
och wenn ich mich richtig erinnere funktioniert Präsenz 5 ganz gut um die Willenskraft der SCs leer zu "lutschen" :)
 
Ja und man hat direkt einen Feind, weil dieser Einsatz von Präsenz total offensichtlich ist.
Absolut korrekt.
Aber fairer Weise ging es hier im Thread ja auch in erster Linie darum, welche Mechaniken die Willenskraft der Spielercharaktere etwas malträtieren könnten.
 
Dann geht (nur als Beispiel) der Zelebrant mit leerer Willenskraft seiner Leidenschaft nach, bevor es zur nächsten Schwierigkeit kommt und ist wieder voll. So richtig leer bekomme ich die WP bei meinen Spielern nicht.
so richtig leer sitzt der charakter nur noch katakonisch umherwippend in der gegend rum.
grundsätzlich gibt es einige disziplinen, die die willenskraft anderer charaktere beeinflussen können. ich rate aber ab, das zu häufig zu nutzen... die willenskraft ist grundsätzlich eine sache die unter der verwaltung des spielers steht.... klar kann mal ein gegner kommen, dessen meta es ist, dass er die willenskraft der spieler ausbrennt, aber das kann man eben mal machen... nicht zu oft.
ein willenskraftpunkt nimmt die fähigkeit zum patzen eines wurfes, da dieser erfolg nicht negiert werden kann, aber wie schon richtig angemerkt wurde, funktioniert das bei richtigen problemen nur als erleichterung und ist keineswegs ein erfolgsgarant.

in deiner gruppe würde ich aber schon sagen, dass du auch sachen gegen einen bestimmten spieler inflationär einsetzen kannst, da er es auch gegen dich und die gruppe tut. (lass mich raten... der zelebrant ist der selbe spieler? wenn ja, war klar)

meine spieler setzen willenskraft viel zu selten ein xD ich ermutige sie sogar in gefährlichen situationen dazu (und bringe schon nichts gegen die willenskraft rein, da sie das dann nur wieder abschrecken würde, die willenskraft auch mal einzusetzen xD)
Man kann einen punkt WK für einen zusätzlichen Autoerfolg einsetzen.
Mehrere geht glaub ich nicht.
richtig (pro würfelwurf... in einem erweiterten wurf geht es, aber nur einmal für jeden wurf)
Nach deiner Ausführung bekommt man nur 1 WP wieder übers Wesen. Wenn danach aber keine WP benötigt wird, irgendwann sammeln sich wieder Willenskraftpunkte an. Es geht nicht ums Gängeln von Spielern,ves geht darum, ihnen mal Situationen vorzugeben, die nicht durch eine Überzahl an Gegnern zum Verlust von WP führt, sondern durch herausfordernde Situationen.
ja, es sammeln sich punkte an, aber vergiss nicht, dass der zelebrant nicht jedesmal punkte bekommt, wenn er feiert, oder etwas feiert... du kannst die willenskraftpunkte eher da begrenzen, als dass du sie ausbrennen solltest. lies dir die vorhandenen wesen/verhalten genau durch und entscheide danach, ob etwas passt... desto einfacher etwas im allgemeinen klingt (z.b. beim zelebrant), desto mehr steht dir frei, auch willenskraftpunkte zu begrenzen, wenn der nur am feiern ist (gibt keine neuen erfahrungen, also keine willenskraft)
Optional ist:
Jede Nacht beim erwachen.
Wenn die Charaktere etwas Besonderes erreichen was das Selbstvertrauen Stärkt
Wenn ein Charakter sich nach seinem Wesen verhält zwischen 1-3 Pkt
hab ich in meiner gruppe sogar drin und eigentlich werden da nur punkte verschenkt, da sie die zu selten nutzen xD (wesen verhalten geb ich allerdings maximal 2 punkte)
Ja und man hat direkt einen Feind, weil dieser Einsatz von Präsenz total offensichtlich ist.
dann nutz disziplinen, die eine raserei triggern, abgesehen davon hast du nicht von versteckten methoden gesprochen... aber damit verbreitest du nur eine schlechte stimmung... wenn die spieler dann was dagegen tun können, ist das wenigstens noch etwas akzeptabel... aber du sollst deine spieler ja so unterstützen, dass alle eine gute zeit haben und nicht nur gegen sie arbeiten. der SL ist nicht der feind... er steuert ihn nur, aber auch alle verbündeten. wenn du ständig methoden suchst, die nicht zu feinden führen, kommt die chronik nicht in fahrt (verpasste gelegenheiten für storys) und verbreitest unmut bei den spielern (und sie haben dann irgendwann keine lust mehr)
 
Zurück
Oben Unten