Dann geht (nur als Beispiel) der Zelebrant mit leerer Willenskraft seiner Leidenschaft nach, bevor es zur nächsten Schwierigkeit kommt und ist wieder voll. So richtig leer bekomme ich die WP bei meinen Spielern nicht.
so richtig leer sitzt der charakter nur noch katakonisch umherwippend in der gegend rum.
grundsätzlich gibt es einige disziplinen, die die willenskraft anderer charaktere beeinflussen können. ich rate aber ab, das zu häufig zu nutzen... die willenskraft ist grundsätzlich eine sache die unter der verwaltung des spielers steht.... klar kann mal ein gegner kommen, dessen meta es ist, dass er die willenskraft der spieler ausbrennt, aber das kann man eben
mal machen... nicht zu oft.
ein willenskraftpunkt nimmt die fähigkeit zum patzen eines wurfes, da dieser erfolg nicht negiert werden kann, aber wie schon richtig angemerkt wurde, funktioniert das bei richtigen problemen nur als erleichterung und ist keineswegs ein erfolgsgarant.
in deiner gruppe würde ich aber schon sagen, dass du auch sachen gegen einen bestimmten spieler inflationär einsetzen kannst, da er es auch gegen dich und die gruppe tut. (lass mich raten... der zelebrant ist der selbe spieler? wenn ja, war klar)
meine spieler setzen willenskraft viel zu selten ein xD ich ermutige sie sogar in gefährlichen situationen dazu (und bringe schon nichts gegen die willenskraft rein, da sie das dann nur wieder abschrecken würde, die willenskraft auch mal einzusetzen xD)
Man kann einen punkt WK für einen zusätzlichen Autoerfolg einsetzen.
Mehrere geht glaub ich nicht.
richtig (pro würfelwurf... in einem erweiterten wurf geht es, aber nur einmal für jeden wurf)
Nach deiner Ausführung bekommt man nur 1 WP wieder übers Wesen. Wenn danach aber keine WP benötigt wird, irgendwann sammeln sich wieder Willenskraftpunkte an. Es geht nicht ums Gängeln von Spielern,ves geht darum, ihnen mal Situationen vorzugeben, die nicht durch eine Überzahl an Gegnern zum Verlust von WP führt, sondern durch herausfordernde Situationen.
ja, es sammeln sich punkte an, aber vergiss nicht, dass der zelebrant nicht jedesmal punkte bekommt, wenn er feiert, oder etwas feiert... du kannst die willenskraftpunkte eher da begrenzen, als dass du sie ausbrennen solltest. lies dir die vorhandenen wesen/verhalten genau durch und entscheide danach, ob etwas passt... desto einfacher etwas im allgemeinen klingt (z.b. beim zelebrant), desto mehr steht dir frei, auch willenskraftpunkte zu begrenzen, wenn der nur am feiern ist (gibt keine neuen erfahrungen, also keine willenskraft)
Optional ist:
Jede Nacht beim erwachen.
Wenn die Charaktere etwas Besonderes erreichen was das Selbstvertrauen Stärkt
Wenn ein Charakter sich nach seinem Wesen verhält zwischen 1-3 Pkt
hab ich in meiner gruppe sogar drin und eigentlich werden da nur punkte verschenkt, da sie die zu selten nutzen xD (wesen verhalten geb ich allerdings maximal 2 punkte)
Ja und man hat direkt einen Feind, weil dieser Einsatz von Präsenz total offensichtlich ist.
dann nutz disziplinen, die eine raserei triggern, abgesehen davon hast du nicht von versteckten methoden gesprochen... aber damit verbreitest du nur eine schlechte stimmung... wenn die spieler dann was dagegen tun können, ist das wenigstens noch etwas akzeptabel... aber du sollst deine spieler ja so unterstützen, dass alle eine gute zeit haben und nicht nur gegen sie arbeiten. der SL ist nicht der feind... er steuert ihn nur, aber auch alle verbündeten. wenn du ständig methoden suchst, die nicht zu feinden führen, kommt die chronik nicht in fahrt (verpasste gelegenheiten für storys) und verbreitest unmut bei den spielern (und sie haben dann irgendwann keine lust mehr)