- Registriert
- 15. Januar 2003
- Beiträge
- 12.825
Auf der Messe habe ich etliche Runden Pandemie mit Erweiterung gespielt. Bei einer Runde ist ein Phänomen aufgetreten das vorher noch nie aufgetreten ist. Alle befragten Supporter hatte das auch noch nie erlebt. Jetzt frage ich mich, haben wir etwas falsch gemacht um das Phänomen auszulösen oder sind wir auf eine Regellücke gestoßen.
Ausgangslage:
Gespielt wurde mit 5 Spielern und 4 Epidemien. Die Herausforderungen "Virulenter Stamm" und die 5. Seuche waren integriert. In den Spielerkarten waren (abweichend von den Regeln) alle Ereigniskarten vorhanden.
Ab dem Zeitpunkt wo 3 Infektionskarten gezogen werden mussten hatte die virulente Seuche die Eigenschaft, dass wenn immer eine Karte geogen wird wo diese auftritt, eine weitere Karte gezogen werden muss.
Das Phänomen: Der Infektionskartenstapel wurde zwischen zwei Epidemien leergezogen!
Die Frage ist jetzt, kann das überhaupt sein? Haben wir was falsch gemacht? Wenn ja was?
Ausgangslage:
Gespielt wurde mit 5 Spielern und 4 Epidemien. Die Herausforderungen "Virulenter Stamm" und die 5. Seuche waren integriert. In den Spielerkarten waren (abweichend von den Regeln) alle Ereigniskarten vorhanden.
Ab dem Zeitpunkt wo 3 Infektionskarten gezogen werden mussten hatte die virulente Seuche die Eigenschaft, dass wenn immer eine Karte geogen wird wo diese auftritt, eine weitere Karte gezogen werden muss.
Das Phänomen: Der Infektionskartenstapel wurde zwischen zwei Epidemien leergezogen!
Die Frage ist jetzt, kann das überhaupt sein? Haben wir was falsch gemacht? Wenn ja was?