AW: Nicht-Mythos Monster
Wieso überhaupt diese mehr als seltsam anmutende Einteilung: Mythos/ Nicht Mythos und Bären als Bestie oder Monster?! Oder ist das einfach nur der Dunst der 80er?
Wenn ich die Frage ernst nähme, müsste ich diese wohl mit ja beantworten...
Aber da mir gerade danach ist, bekommst du eine ausführlichere Antwort:
Bei Cthulhu stellen die Mythoswesen die wirkliche Bedrohung dar und haben oft auch untereinander Verbindungen (Gezücht von.../ Diener des...). Alle anderen Wesen stellen keinen Teil des Mythos dar und sind vergleichsweise wenige (gerade einaml 10 Seiten (nach 80 Seiten Myhoswesenbeschreibungen)).
In der Überschrift im deutschen SL-Handbuch ("Worin sich eine Auswahl natürlicher und übernatürlicher Wesen findet, die der Spielleiter nutzen kann, um ein wenig Kontrast zum Cthulhu-Mythos zu schaffen oder dessen Gefahren zu ergänzen.") klärt sich der Grund für diese Zusammenstellung.
Wenn du als SL also der Meinung bist, jeden Friedhof mit Zombies, Geistern und Vampiren bevölkern zu müssen, dann wird dich keiner daran hindern. Dann ist es eben so (wenn du dich dafür entscheidest...).
Kurz: Geister und Geparden stehen in keiner direkten Verbindung mit dem Mythos und deswegen sind sie in einem Kapitel zusammengefasst...
Was mir da gerade auch noch auffällt: BEAST müsste im deutschen nicht mit "Bestie" sondern mit (wildes) Tier übersetzt werden, so dass der deutsche Titel des Kapitels (Tiere und Monster) an der Stelle sogar noch unausgegorener erscheint, aber die Kapitelüberschrift "Was der SL den Spieler sonst noch entgegenwerfen möchte" klänge in den Ohren der geneigten Leserschaft doch etwas (sagen wir mal) "gewöhnungsbedürtig", auch wenn dies den Inhalt passend beschreiben würde
