Mythologie - Rätsel

Wollen wir ein Mythologie - Quiz unserer Sammlung hinzufügen???

  • Ja

    Stimmen: 23 85,2%
  • Nein

    Stimmen: 2 7,4%
  • Ist mir egal

    Stimmen: 2 7,4%

  • Umfrageteilnehmer
    27
  • Umfrage geschlossen .
(wieder zu Hause)

Hm...der Name hatte mich doch gleich an die Edda errinert...

Es ist der Ring von Odin, ein Symbol von (vergehender)Zeit, Tot und Wiederkehr.
Wurde von einem Zwerg (oder wenn man will auch Alb) geschmiedet.

Meinst du den? :)
 
Juchu!
Endlich!
Aber welches Rätsel von den vielen die mir im Kopf rum Geistern soll ich stellen? :buch:
Soll ja nicht so schwer sein das keiner antwortet...
(Diese kommen dann das nächste mal :D)
Dann nehme ich mal etwas von dem ich hoffe das es nicht zu sehr Spezialwissen ist ;)

Was geschah weiter mit Kadmos (und seiner Frau) nachdem er den Drachen besiegt, Theben errichtet hatte und es schließlich verließ?
 
Ja das kann ich gelten lassen ;)
Du bist drann!

(Puh und ich dachte schon da antwortet wieder niemand drauf.)
 
Das mag schon sein... aber Asgard ist keine Burg und demnach habe ich es auch nicht so simpel gemeint.8)
Es handelt sich um eine Burg, die sich in Asgard befindet.
 
Nö nö... ich lös einfach mal auf.

Die Burg heißt Gladsheim. Hlidskjalf ist der Hochsitz in der Burg.



Bleiben wir doch bei den Asen. Was ist Wingolf?

 
[Hlidskjalf] Ist mir 'ne knappe Stunde später auch aufgegangen, aber auf Gladsheim bin ich partout nicht gekommen. Peinlich...

Aber jetzt: Wingolf ist die Halle der Göttinnen, in der sich Skadi mit den anderen Göttinnen trifft, wenn sie in Asgard bzw. Noatum, dem Heim ihres Mannes Njörd, weilt.
 
Wir bleiben in den neun Welten:

Was sollte der Preis dafür sein, daß die Zwerge den Göttern so tolle Dinge wie Mjöllnir schmiedeten, und wie versuchte Loki sich herauszureden? :rolleyes:
 
Sorry, hab's vergessen. Hier nun die Lösung:

Die Belohnung sollte Loki's Kopf sein. Der fand das natürlcih nicht so toll, und als die Zwerge kamen, ihm den Kopf abzuschneiden, argumentierte er, daß zwar der Kopf, nicht jedoch der Hals ihrer sei. Sollten sie einen Weg finden, den Kopf abzutrennen, ohne den Hals zu verletzen, so würde er sich fügen, bis dahin aber seinen Kopf behalten.
(Ende vom Lied: Die Zwerge konnten zwar den Kopf nicht mitnehmen, aber dafür nähten sie ihm den Mund zu. Hielt aber auch nicht lange...)

Neue Frage, gleiches Gebiet: Wer wohnt in Gnipahellir?
 
Korrekt!

Ich wußte zwar noch nicht, daß Garm vier Augen hat, aber das war ja auch nicht gefragt. keiidee ist!
 
Doch doch hat er!

Also dann mal was irisches:

Wer oder was sind die Túatha dé Danann und von wem haben sie ihren Namen?
 
Und hier wieder Meacul´s kleine Mythenstunde

Tuatha Dé Danann

Die Ankunft der Tuatha Dé Danann (des Volks der Göttin Danu) stellt gemäß dem Buch der Invasionen die letzte vorkeltische Eroberung Irlands dar. Die Tuatha müssen gegen die Fomori und die Fir Bholg bestehen. Diese zwei mythischen Völker werden in den beiden Schlachten von Magh Tuiredh (in der heutigen Grafschaft Maigh Eo) besiegt.
Die Tuatha Dé Danann werden ihrerseits von den gälischen Milesianern vertrieben. Sie gründen daraufhin ein unterirdisches (oder auch spirituelles) Reich und können sich so mit den Gälen arrangieren.


Ich schätze mal das sollte reichen, ansonsten raucht mir der kopf*schulterzuck*

MfG
Meacul
 
Zurück
Oben Unten