Zornhau
Freßt NAPALM!
- Registriert
- 18. März 2004
- Beiträge
- 16.211
Hier sollen, der Anregung von QuickAndDirty folgend, Ideen für Hausregeln zum Maddrax:Reloaded-Regelsystem gesammelt werden, die zu mehr Action, Cinematik, "Romangefühl" beim MX:R-Spielen führen sollen.
Was ist denn eigentlich mit "Action", "Cinematik", "Romangefühl" gemeint?
Natürlich für MEINE Beiträge, das, was ICH unter diesen Begriffen verstehe bzw. erwarte. - Und für die Beiträge anderer Leute, was diese darunter verstehen.
Hier nur nicht "Verkopfen". - Action, Cinematik, "Romangefühl" - da wird jeder etwas anderes darunter verstehen bzw. erwarten. - Das ist auch für Hausregeln mit dieser Ausrichtung völlig in Ordnung: diese werden letztlich ja auch sehr individuell den persönlichen Bedürfnissen angepaßt sein und müssen überhaupt keine universelle Akzeptanz finden.
Zum Einstimmen in den Hintergrund dieses Threads mal ein paar Zitate, die zu diesem Thread hier geführt haben (Hervorhebungen willkürlich von mir vorgenommen):
Nachdem dies alles so gesagt/geschrieben wurde:
Nachdem ich jedoch den von mir für MX als Heftromanrollenspiel idealerweise gewünschten GÄNZLICH ANDEREN Ansatz vermutlich nicht erleben werde, will ich mich nicht an unerfüllte Wünsche klammern, sondern schauen, was mit dem vorhandenen MX:R-Material und selbstgeschmiedeten Hausregeln so zu machen ist, daß es meinem Wunsch nach mehr Action, Cinematik und "Romangefühl" näher kommt.
Daher hier die Aufforderung an alle Mitglieder der oben erwähnten "Produktiven Community" Ideen für entsprechende Regeländerungen, -ersetzungen, -erweiterungen zum Besten zu geben.
Was ist denn eigentlich mit "Action", "Cinematik", "Romangefühl" gemeint?
Natürlich für MEINE Beiträge, das, was ICH unter diesen Begriffen verstehe bzw. erwarte. - Und für die Beiträge anderer Leute, was diese darunter verstehen.
Hier nur nicht "Verkopfen". - Action, Cinematik, "Romangefühl" - da wird jeder etwas anderes darunter verstehen bzw. erwarten. - Das ist auch für Hausregeln mit dieser Ausrichtung völlig in Ordnung: diese werden letztlich ja auch sehr individuell den persönlichen Bedürfnissen angepaßt sein und müssen überhaupt keine universelle Akzeptanz finden.
Zum Einstimmen in den Hintergrund dieses Threads mal ein paar Zitate, die zu diesem Thread hier geführt haben (Hervorhebungen willkürlich von mir vorgenommen):
[MX:R] ist soweit ein ganz brauchbares System. Das Schadenssystem enthält in meinen Augen einfach etwas zu viel Rechnerei (Wunden) aber ansonsten abslolut angebracht.
Daher dieser Thread.Vielleicht sollten wir eine Art Cinematic Action Kampf Erweiterung als optionale Hausregel entwickeln und hier einstellen.
Dann sehen wir mal, wie stark die Kopplung einzelner "Subsysteme" tatsächlich ist.Ja, bitteWürde mich begeistern und wäre sicherlich gut für Maddrax und das Maddrax-RPG! Unbedingt her damit. Das war übrigens auch eine meiner Designideen: Die einzelnen Subsysteme sollten leicht austauschbar sein.
Das war eigentlich schon keine Hausregel, d.h. Regel unter Beibehaltung des Systemkerns, mehr.Ich mache hier mal direkt den Vorschlag für ein Freeform-Kampfsystem:
1. Kampf
Ein Kampf wird als eine vergleichende Probe zwischen dem Helden und seinen Gegnern abgewickelt. Die Qualität der Gegner bestimmt, wie viele Gegner ein Held gleichzeitig bekämpfen kann. Schergen: maximal 3, wichtige Gegner: 1.
2. Abwicklung
Der Spielleiter entscheidet - basierend auf den Plänen der Schurken und den Vorschlägen der Helden - welche Fertigkeit auf jeder Seite zur Anwendung kommt. Basierend auf dem taktischen Kontext (Überraschung, Ausrüstung, Überlegenheit, etc.) werden die üblichen Modifikatoren auf die Probe angewandt.
3. Ergebnisse
Der Sieger der Probe entscheidet, was mit den Verlierern passiert. Alle Ergebnisse werden erzählerisch abgehandelt.
Mir auch nicht (s.u.)Grundsätzlich nicht schlecht, aber das Beispiel dieser Conflict Resolution ist so freeformig gewählt, dass es mir nicht gefällt.
Wäre mir auch wichtig.Die einzelnen Mechanismen als handfeste Regelgrundlage würde ich höher bewerten, denn sie schaffen die Vergleichbarkeit in ähnlichen Konfliktsituationen.
Die Vorschläge das Handlungssystem aus MX:R zu nehmen und durch "freeform handwaving" erzählerische Tünche aufzubringen machen das Ganze zum einen REGELUNSICHERER, ja geradezu INSTABIL, und bieten zum anderen nichts, was nicht die Goldene Regel (tm) nicht auch böte: Spielleiters Gleislegetrupp am Werk. Einflußmöglichkeit der Spieler? Ham'wa nich'.
Diese Richtung ist ein Greuel.
Nachdem dies alles so gesagt/geschrieben wurde:
Zunächst wenig, denn:@Zornhau:
Lass uns doch eine Erweiterung schreiben die die mehr Action ermöglicht. Wir sind ja eine Produktive Community und zu mehr als nur Kritik in der Lage. Was hälst du davon?
Eine Hausregel, einen Quick-Fix, einen Patch zu schreiben geht davon aus, daß man den REGELKERN und das gesamte SYSTEMKONZEPT so läßt, wie es ist.
Vielleicht ist nicht ganz klar herausgekommen, daß ich für Heftromane ein Systemkonzept erwarte, daß MEHR auf das ROMANSPEZIFISCHE bezogen ist.
Nachdem ich jedoch den von mir für MX als Heftromanrollenspiel idealerweise gewünschten GÄNZLICH ANDEREN Ansatz vermutlich nicht erleben werde, will ich mich nicht an unerfüllte Wünsche klammern, sondern schauen, was mit dem vorhandenen MX:R-Material und selbstgeschmiedeten Hausregeln so zu machen ist, daß es meinem Wunsch nach mehr Action, Cinematik und "Romangefühl" näher kommt.
Daher hier die Aufforderung an alle Mitglieder der oben erwähnten "Produktiven Community" Ideen für entsprechende Regeländerungen, -ersetzungen, -erweiterungen zum Besten zu geben.