Teylen
Kainit
- Registriert
- 16. August 2007
- Beiträge
- 10.834
Das Kingdom Death: Monster 1.5 Kickstarter Projekt ist gerade dabei alles bisher dagewesene weg zu sprengen.
Das heißt innerhalb von nur 5 Stunden nach Start stand das Projekt bei 2,9 Millionen Dollar und springt damit auf Platz 9 der höchst finanzierten Kickstarter der Tabletop Kategorie.
Bei dem Kickstarter handelt es sich einerseits um eine Neuauflage des Projekt Kingdom Death: Monster aus dem Jahre 2012. Das selbst bereits sehr erfolgreich war und von dem Fans und Leute die zu spät kamen eine Neuauflage wollten. Andererseits möchte es dem Original ein Regel Update verpassen sowie eine System Alternative bieten.
Das Spiel selbst ist ein kooperativer Brettspiel-Hybrid der meines Erachtens durchaus nennenswerte RPG-Anteile hat.
Man spielt eine Gruppe Überlebender die in einer unwirklichen Welt aufwachen, ein Monster bekämpfen, sowie anschließend eine Siedlung errichten und weitere Monstren bekämpfen. Die fortschreitende Zeit wird hierbei über eine Kampagne mit unterschiedlichen Ereignissen abgebildet.
Das heißt man hat im Grunde ein Taktisches (Miniaturen) Brettspiel verbunden mit einer Aufbau-Simulation sowie einem Mehrspieler-Spielbuch. Wobei die Charaktere natürlich auch Namen kriegen und man auch so mit ihnen Rollenspielen kann.
[Ich bin selbst dabei und überlege mir die Miniaturen, ... die ich weder zusammenbasteln noch anmalen kann, ... einfach weg zu lassen]
Wobei die Miniaturen, ebenso wie die Artworks im Grundregelwerk, schon sehr gut aussehen:
Der einzige Nachteil den es hat ist das es nicht ganz billig ist.
Das Grundspiel bekommt man für $250.
Das Core + Gamblersbox kostet einen $350.
Core, Gambler und alle Original Erweiterungen sind bei $750.
Möchte man alles haben schlägt es einem mit ganzen $1.666 auf die Tasche.
Wobei man billiger wegkommt wenn man beim Original Kickstarter dabei war bzw. das Grundspiel schon hat.
Ansonsten,.. ich bin mal gespannt wie es sich entwickelt.
Neuigkeiten gibt es wenn sich der Projektmacher von dem Schock erholt hat.
Das heißt innerhalb von nur 5 Stunden nach Start stand das Projekt bei 2,9 Millionen Dollar und springt damit auf Platz 9 der höchst finanzierten Kickstarter der Tabletop Kategorie.
Bei dem Kickstarter handelt es sich einerseits um eine Neuauflage des Projekt Kingdom Death: Monster aus dem Jahre 2012. Das selbst bereits sehr erfolgreich war und von dem Fans und Leute die zu spät kamen eine Neuauflage wollten. Andererseits möchte es dem Original ein Regel Update verpassen sowie eine System Alternative bieten.
Das Spiel selbst ist ein kooperativer Brettspiel-Hybrid der meines Erachtens durchaus nennenswerte RPG-Anteile hat.
Man spielt eine Gruppe Überlebender die in einer unwirklichen Welt aufwachen, ein Monster bekämpfen, sowie anschließend eine Siedlung errichten und weitere Monstren bekämpfen. Die fortschreitende Zeit wird hierbei über eine Kampagne mit unterschiedlichen Ereignissen abgebildet.
Das heißt man hat im Grunde ein Taktisches (Miniaturen) Brettspiel verbunden mit einer Aufbau-Simulation sowie einem Mehrspieler-Spielbuch. Wobei die Charaktere natürlich auch Namen kriegen und man auch so mit ihnen Rollenspielen kann.
[Ich bin selbst dabei und überlege mir die Miniaturen, ... die ich weder zusammenbasteln noch anmalen kann, ... einfach weg zu lassen]
Wobei die Miniaturen, ebenso wie die Artworks im Grundregelwerk, schon sehr gut aussehen:

Der einzige Nachteil den es hat ist das es nicht ganz billig ist.
Das Grundspiel bekommt man für $250.
Das Core + Gamblersbox kostet einen $350.
Core, Gambler und alle Original Erweiterungen sind bei $750.
Möchte man alles haben schlägt es einem mit ganzen $1.666 auf die Tasche.
Wobei man billiger wegkommt wenn man beim Original Kickstarter dabei war bzw. das Grundspiel schon hat.
Ansonsten,.. ich bin mal gespannt wie es sich entwickelt.
Neuigkeiten gibt es wenn sich der Projektmacher von dem Schock erholt hat.