SChon zur Stelle, keine Sorge, amaz!
Vlad hat das ganze schon recht umfassend beschrieben... zu erwähnen wäre dann noch die - im Gegensatz zu den Thorwalern - tief verwurzelte Angst vor dem Meer... klingt ja auch irgendwie logisch, wenn man bedenkt, dass es sich in der Vorstellung der Gjalsker um ihr Totenreich handelt...
Mit den Thorwalern selber verstehen sich die Gjalsker meistens nicht all zu gut... was nciht heißen soll, sie
könnten es nicht... vielmehr haben sie schon genug Grenzkonflikte ausgetragen... weniger als offenen Krieg, denn als kleine, unbedeutende, traditionsreiche Grenzüberfälle...
Durro-Dhuns fallen etwas aus der Standart-Religion heraus... wie du ja sicherlich weißt, verehren sie Odhuns... Natur- und v.a. Tiergeister. Deshalb besitzen auch die Brenchi-Dhuns, die Gjalsker Schamanen, nicht nur eine hohe gesellschaftliche Stellugn, sondern halten viel Macht inne... sie sind - selbst für Durro-Dhuns - die primäre Möglichkeit, mit den Odhuns in Kontakt zu treten. Sie sind nicht nur die Lehrmeister für die Durros, die ihnen zeigen, wie sie mit der neu gewonnen Kraft durch die Odhuns umgehen können, sonder zugleich Priester, Lehrer und Richter für die gesamte Bevölkerung....
Durro-Dhuns glauben nicht - so wie Lykanthrophen - dass die Macht der Verwandlung ihre eigene ist, sondern vielmehr ein Geschenk ihres Odhuns, dessen sie sich auch als würdig zu erweisen haben! Also immer dran denken, und die Verwandlung nicht einfach mal so wie beim Druiden bei DiabloII LOD regelmäßig als Booster ausspielen... das sollte schon was besonderes sein und auch dementsprechend ausgespielt werden... ein Odhun wird sich nie gegen einen Otto-Normal-Gegner verwandeln, sondern diese Gunst (ähnlich einem Geweihten) nur gegen würdige, besonders starke Gegner verwenden... zur Absprache stehe ich gerne bereit, können wir aber auch ganz öffentlich in dem Post hier machen...
Was für einen Odhun spielst du denn? Hier gibts noch einige andere alte Threads, in denen du etwas dazu nachlesen kannst... buddel mach etwas rum..
