- Wir haben einen Erben, der ist Kämpfer, leidet aber ein wenig darunter, dass er bei den Intrigen nicht dabei sein kann. Unser erstes "Abenteuer" bestand in eine diplomatischen/investigativen Mission und als Erbe und Status-höchster ist er halt der Ansprechpartner für die meisten NSCs.
- Ein Bastard mit Spezialisierung auf Bögen, außerdem ein Ausreißer. Er ist gesellschaftlich halt schwierig, weil er bei einigen Situationen einfach nicht dabei sein kann bzw. an den Tisch mit anderen Bastarden und Hedge Knights gesetzt wird und da sein eigenes Intrigen-Spiel haben kann, aber seinem Halb-Bruder in der Beziehung nicht helfen kann.
- Ein Mündel, die Cousine mütterlicherseits des Erben. Da sie aus einem anderen Haus stammt bringt gewissen Sonderstatus und der Charakter ist eigentlich sozial angelegt. Als Frau kann sie aber auch nicht überall dabei sein.
- Der Maester. Mit Wissen und Healing ist er halt auf der sozialen Schiene auch nicht stärker ausgestattet als die anderen der Gruppe, auch wenn er und die Cousine oft die Intrigen bewältigen müssen.
- Der Maester hat einen Cohort. Er ist vor allem sehr aufmerksam und sehr willensstark, außerdem der Kutschfahrer.
Mit zwei Charakteren die gar nicht kämpfen können und zweien, die das relativ gut können, ist es finde ich nicht so die Standardgruppe für D&D. Aber wir haben schon quasi die einzelnen Aspekte des Spiels bedingt mit Spezialisten abgedeckt, in sofern ist es schon eine Standardgruppe.
Für Kämpfe haben wir gewöhnlich auch eine Gruppe NSCs dabei, eben die Leibgarde unseres Hauses, die mit dem Erben und den hohen Herrschaften des Hauses verreist falls nötig.
Wobei die Story von den gesellschaftlichen Charakteren getrieben wird, scheint mir, da das Trainieren in den Burgen in denen wir zu Gast waren, zwar als sozialer Eisbrecher mit den anderen Gleichaltrigen und Kampf-orientierten NSCs fungierte, aber die Intrigen bei Tisch eben doch die Informationsquellen und Handlungsschieber waren. Der "Frieden des Königs" verbietet ja auch bedingt, dass man anderen Lords im Kampf begegnet und so waren Kämpfe eben auf Banditen und Eisenmann-Piraten begrenzt .... oder eben auf Trainingskämpfe, die für das klären der Fronten zwischen den testosteron-geladenen jüngeren Charakteren Statuskämpfe waren, aber mehr halt auch nicht unbedingt.