Druidenrache und ähnliche Zauberein

AlbertvS

Erstgeborener
Registriert
24. Februar 2005
Beiträge
4.047
Hi ihr

Ich habe eine ähnliche frage bei Vinsalt vor Jahren gestellt, und eigentlich keine vernüftige antwort bekomme, wie in drei Teufels namen lehrt oder lernt man den damaligen Zauber die heute SF Druidenrache ?
schließlich kann man diesen Zauber nicht vorzauber weder um grundbegriffe zu zeigen noch um hinterher details zu verbessern.
sicherlich könnte man heute agumentieren, erst lernt man die SF Verbotene Pforte (oder blutmagie) und kann dann aus diesem Wissen die Druidenrache herleiten, ABER es scheint ja einen Unterschied zwischen der Opferung durch Blutmagie und der Selbstaufopferung durch Druidenrache zu geben, schließlich zählt bei der Druidenrache mehr als einfach nur die LE, wenn es wirklich nur ein kleiener Unterschied wäre warum benutzen die Menschen dann nicht diese Technik auch beim Opfern von fremdem Blut ?

Nach längerer überlegung ist das vermutlich der einzige Zauber bei den die Probleme in solchgroßem Masse auftretten, auch wenn ich mich frage wie Magier in bestimmten Zaubern geschult werden deren einmalige Spruchkosten höher sind als der ganze ASP Vorrat des Magiers. den ich bin der Meinung das man Zauber nur wirklich sicher beherrschen kann, wenn man sie selbst unter beobachtung eines Lehrers gesprochen hat.

oder sehe ich wiedermal alles ein bischen eng ?

bis bald
Albert
 
AW: Druidenrache und ähnliche Zauberein

Tja, nach DSA3 war es in der Tat ein eher theoretisches Unterfangen und nun nach DSA4 ist die Druidenrache ja eine SF geworden, die man nicht weiter steigern, sondern wirklich nur einmal adaptiert und verstanden haben muss, um eingesetzt werden zu können. Wie lernt man denn zum Beispiel SF wie Matrixverständnis? Oder Matrixregeneration? Wie lernt man Hypervehemenz? Wie lernt man Eisernern Wille, da man doch bisher nie bewussten Zugang zu der eigenen MR hatte?
Auf die gleiche Art und Weise lernt man auch die Druidenrache!
 
AW: Druidenrache und ähnliche Zauberein

Naja den ganzen Anderen Magischen Kram könnte man sich "vorzaubern" lassen und dann per Analyse soweit vertsehen das man ihn nachmachen kann.
und was eiserner Wille angeht bestimmte Meditaionstechniken ?

bis bald
Albert
 
AW: Druidenrache und ähnliche Zauberein

Tja, da ist das Problem! Wie kann man Matrixverständnis vorzaubern lassen? Oder Hypervehemenz oder was weiß ich nicht?
 
AW: Druidenrache und ähnliche Zauberein

Also ich würde sagen,dass solche Sachen wirklich nur auf theoretischer Basis gelehrt werden können.Aber stimmt schon,bei der Druidenrache hat man da ein Problem.Bei allem anderen könnte man sich einfach nach den Lektionen hinsetzen und per trial&error es einfach solange versuchen,bis es klappt.Doch bei so einer doch recht einmaligen Sache gestalltet sich das doch recht schwierig...Vielleicht macht es irgendwann während des lernens irgendwann "klick" und man weiß,das man es tun könnte,wenn es sein muss :nixwissen
 
AW: Druidenrache und ähnliche Zauberein

vll bin ich nicht auf der höhe, aber lernen druiden nicht durch weitergabe von wissen in mündlicher form? klar, gibts ausnahmen, aber nur diesen ausnahmen den zugang zur "druidenrache" ermöglichen?
 
AW: Druidenrache und ähnliche Zauberein

Ne, sie lernen in der Tat rein durch mündliche Wiedergabe. Ist das etwa problematischer als aus einem Buch? Alles was man niederschreiben kann, kann man auch sagen, sofern man rein aus dem Gedächtnis Zugriff darauf hat. Und das ist der Grund, wieso jeder Druide mit dem "guten Gedächtnis" beginnt. In mündlicher Form sollte eigentlich noch besser sein, denn bei Schwierigkeiten kann man direkt nachfragen und der Lehrer kann wesentlich besser auf den Schüler eingehen. Das ist wohl auch der Grund, wieso das Erlernen von einem Lehrmeister effektiver ist als das Erlernen aus einem Buch.
 
AW: Druidenrache und ähnliche Zauberein

Ihr unkreativen! Druiden können doch Geister beschwören. Also einfach fragen, wie es denn der Kerl gemacht hat... ;D
 
AW: Druidenrache und ähnliche Zauberein

*g* Genau!
"Krasser Abgang! Wie hasse das denn hingekriegt?"
"Alter, hab isch alles reingepumpt wo geht!" :afro: :D
 
AW: Druidenrache und ähnliche Zauberein

HAHAHA

genau!
Pumpstu und guckstu!! Und dann Augen zu und knallstu (Selber Arsch... nicht dem Tussie Alter!)
 
AW: Druidenrache und ähnliche Zauberein

Also, ich persöhnlich finde, das wenn der wille des Druiden da ist, einen Zauebr zu lernen, heißt es, das er einen von den Zahlreichen meistern Fidnen kann, und findet. Und ein Druide bekommt meines wissens nach als Geheimen letzten zauber diesen sogenannten "Druidenräche". Diese wird ihm übermittelt, damit er anderen Rassen, like Orcs, oder gar normalen Zauberern, nicht das geheime wissen übermitteln kann. wie steht ihr dazu?
 
AW: Druidenrache und ähnliche Zauberein

Dozer schrieb:
Also, ich persöhnlich finde, das wenn der wille des Druiden da ist, einen Zauebr zu lernen, heißt es, das er einen von den Zahlreichen meistern Fidnen kann, und findet. Und ein Druide bekommt meines wissens nach als Geheimen letzten zauber diesen sogenannten "Druidenräche". Diese wird ihm übermittelt, damit er anderen Rassen, like Orcs, oder gar normalen Zauberern, nicht das geheime wissen übermitteln kann. wie steht ihr dazu?

Najaaa, so wirklich ein Zauber ist die Druidenrache nicht (mehr), sondern eine Sonderfertigkeit, die mit den "Verbotenen Pforten" starke Gemeinsamkeiten aufweist. Und der Grund, weswegen Druiden ihn erlernen, ist mE eher, damit jener Druide im Bedarfsfall den Leib Sumus gegen ihre Feinde, was nicht selten Dämonen oder Dämonenpaktierer sind, zu schützen und nicht, um sich hochzujagen, bevor sie ihre Geheimnisse ausplaudern können, falls Du es so meintest. ;)
An sich soll es vor/in den Magierkriegen ja auch Magier gegeben haben, die diese seltene Fertigkeit ausführen konnten, aber das Wissen darum ging sicherlich wegen der eher eingeschränkten Beliebtheit ihrer doch sehr einmaligen Wirkungsmöglichkeit, sowie wegen mangelndem, übergeordnetem Protektionsauftrag, wie es den Druiden zu eigen ist, verloren.
 
AW: Druidenrache und ähnliche Zauberein

GAAANZ EINFACH.(zumindest für dsa2)
Ich übe Druidenrache bis es klappt.....
nicht oh oh. NEIN
Die Rache eben schnell für einen SELENWANDERUNG genutzt.
und schwupp hast einen zwanzigjahre jüngeren körper und
kannst Druidenrache.....
also üben üben üben.

PG PG PG PG PG PG PG PG PG PG PG PG PG PG PG PG PG PG PG PG PG PG PG
PG PG PG PG PG PG PG PG PG PG PG PG PG PG PG PG PG PG PG PG PG PG PG
ganz böse PG PG PG PG PG PG PG PG PG PG
 
AW: Druidenrache und ähnliche Zauberein

Ich gehe eigentlich davon aus, dass die Druidenrache nur recht kurz und theoretisch (ja, wie sonst?) unterwiesen wird. Die 50 AP, die dafür zu berappen sind, dürften auch kaum für mehr reichen als "Söhnchen, du weißt, wie du deine Lebensenergie anzapfen kannst. Dat geht auch deutlich stärker." Prinzipiell nehme ich weiterhin an, dass es vor allem eine Willensanstrengung ist, die Tore der Verbotenen Pforten deutlich weiter aufzustoßen, als es bei der gewöhnlichen Blutzauberei der Fall ist und während man gewissermaßen bei VP einen Teil der Lebensenergie noch verschwendet und stirbt, bevor man sämtliche Energie durch die Pforten in Zauber lenken kann, ist dieser Übertragungsverlust bei DR nicht mehr gegeben.
Was die Fremdblutmagie angeht, behaupte ich, dass man niemals eine so gute Kontrolle über die Lebensenergie anderer hat wie über die eigene.
 
AW: Druidenrache und ähnliche Zauberein

Bei DSA3 musstest du einen Zauber nicht "üben" oder alá Trial & Error ausprobieren um seine Beherrschung zu meistern (Bzw. da Druiden mit genug Punkten Druidenrache [>-5] starteten brauchten sie ihn nicht anzuzaubern). Und mal ehrlich, die verlangte Probe ist doch nur dazu da um zu ermitteln ob du erfolgreich eine Stunde lang stumpf in eine Richtung starren und dich dabei nicht weiter bewegen kannst ;).
Also ich sag mal dass das einfach eine Form der Meditation ist und finde es übrigens seeehr gut dass DSA4 die Druidenrache nicht mehr als Zauber führt.
War damals bei 3 schon unsinnig aber nirgendwo anders unterzubringen vom Regelsystemaufbau her.

Naja und fluffig ausgedrückt ist der Zauber für mich die ultimative Hingabe, das restlose Aufbrauchen der Macht die Sumu jedem Lebewesen geschenkt hat. Und so wie auch Sumu und Los nicht unfehlbar waren wird diese Fähigkeit nicht nur zum guten eingesetzt werden.
 
AW: Druidenrache und ähnliche Zauberein

QuickAndDirty schrieb:
GAAANZ EINFACH.(zumindest für dsa2)
Ich übe Druidenrache bis es klappt.....
nicht oh oh. NEIN
Die Rache eben schnell für einen SELENWANDERUNG genutzt.
und schwupp hast einen zwanzigjahre jüngeren körper und
kannst Druidenrache.....
also üben üben üben.

PG PG PG PG PG PG PG PG PG PG PG PG PG PG PG PG PG PG PG PG PG PG PG
PG PG PG PG PG PG PG PG PG PG PG PG PG PG PG PG PG PG PG PG PG PG PG
ganz böse PG PG PG PG PG PG PG PG PG PG

Ehrlich gesagt bin ich mir nicht sicher, ob das eigentlich wirklich funktionieren könnte, denn wortwörtlich heißt es bei der Druidenrache, dass "nichts - NICHT MAL MEHR DIE SEELE - nach der Anwendung übrig bleibt" und eben jene gedenkt man ja in einen anderen Leib mittels der Seelenwanderung zu transferieren. Dass die Seele an sich mit aufgebraucht wird, erklärt auch, wieso die Druidenrache so viel effektiver als verbotene Pforten unter Verwendung aller ASP sind, denn die Druidenrache wandelt ja auch MU und CH(?) in ASP um, was eindeutig als geistige Talente zu klassifizieren ist, während MU und CH eigentlich auch mit in den neuen Körper mit einfließen sollten und nicht verbraucht werden dürften.
Meiner Meinung nach sollte es somit gehen, die Seelenwanderung unter Ausnutzung aller übrigen LE mittels der verbotenen Pforten einzuleiten, weil dabei "nur" der Körper verbraucht wird und bei den verbotenen Pforten ausdrücklich beschrieben wird, dass die Seele noch existiert (man denke an das Beispiel mit der Seele des Magiers in der Kerkertür oder am verrottenden Leib des getöteten Feindes). Es bleibt nach der vollkommenen Ausnutzung der verbotenen Pforten jedoch nicht mehr genügend für eine Wiederbelebung übrig, weil kein Leib mehr existiert. Die Seele könnte jedoch noch mit der abschließend gezauberten Seelenwanderung gerettet werden, während die Druidenrache eben alles verbrät, was vom Anwender geistig und körperlich vorhanden ist.
 
AW: Druidenrache und ähnliche Zauberein

Das zu den verbotenen Pforten und der Kellertür steht auch schon bei DSA3 im Magiebuch. (Im DIN A-4-Band, meine ich!)
Und dass nach einer Druidenrache nichts mehr übrig bleibt, steht zumindest bei DSA4 bei der Druidenrache und auch bei DSA4 ist es ja erst so, dass auch geistige Eigenschaften als ASP-Vorrat mitverbraucht werden.
Nach DSA3 könnte man Druidenrache ja fast schon eher als Zaubervariante der verbotenen Pforten sehen.
 
Zurück
Oben Unten