Max Sinister
Fan von: Alternativgeschichte,Scheibenwelt,OotS...
- Registriert
- 29. Juni 2005
- Beiträge
- 1.006
Ich hab mich an eigenen Systemen versucht, seit ich RPGs mit 16 kennengelernt habe... das erste hieß "Schwerter, Drachen und Magie", hatte viele Elemente von DSA und Rolemaster, die einzigen Systeme, die ich damals kannte (so haben sicher viele angefangen).
Später habe ich dann gemerkt, dass dieses System doch zu primitiv war, hab mich über mehr Systeme informiert, Ideen gesammelt und ein neues erstellt. Ein System mit einer logarithmischen Skala, Glockenkurve und noch viel mehr. Warum ich nicht daran weitergearbeitet habe? Irgendwann habe ich gemerkt: Obwohl ich als Systembastler Systeme bewundere, die ein gut ausgefeiltes Regelsystem haben und deren Macher an alles gedacht haben, leite ich als Spielleiter doch ganz anders... möglichst ohne Regeln, zwar mit Würfeln, aber nur als Zufallsfaktor. Keine Ahnung, ob ich irgendwann an meinem System weiterarbeiten werde... die Ideen gefallen mir immer noch, aber wozu, wenn ich es nichtmal selber brauche?
Später habe ich dann gemerkt, dass dieses System doch zu primitiv war, hab mich über mehr Systeme informiert, Ideen gesammelt und ein neues erstellt. Ein System mit einer logarithmischen Skala, Glockenkurve und noch viel mehr. Warum ich nicht daran weitergearbeitet habe? Irgendwann habe ich gemerkt: Obwohl ich als Systembastler Systeme bewundere, die ein gut ausgefeiltes Regelsystem haben und deren Macher an alles gedacht haben, leite ich als Spielleiter doch ganz anders... möglichst ohne Regeln, zwar mit Würfeln, aber nur als Zufallsfaktor. Keine Ahnung, ob ich irgendwann an meinem System weiterarbeiten werde... die Ideen gefallen mir immer noch, aber wozu, wenn ich es nichtmal selber brauche?