AW: Die Dime Novels
Meine Meinung zu den Dime-Novels:
Die beiden Feiertags-Teile sind sehr empfehlenswert. "Perditions Daughter" habe ich gespielt, "Independance Day" geleitet. Beide gehören zu den besten Deadlands-Abenteuern, die man für geld bekommen kann.
Danach kommt lange, lange nix.
"Adios a Mig-Go" habe ich auch schon mal geleitet, aber komischerweise keine Erinnerung mehr dran. Aber dass ich meine Gruppe überhaupt da rangelassen habe, spricht dafür, dass es mir damals gefallen hat.
"Worms!" und den ersten Teil der Werewolf-Crossover-Trilogie hab ich beide mal durchgelesen und für eher langweilig, aber spielbar gehalten.
"Skinners" und die anderen beiden Teile der Trilogie habe ich zu Hause liegen, aber noch nicht gelesen, weil ich gehofft habe, dass irgend ein anderer Marshall mich mal durchschickt.
"Night Train" und "Forbidden God" habe ich direkt nach dem ersten Lesen wieder weggestellt. Haarsträubender Plot, Man muss siene Spieler schon in die abenteuer prügeln.
"Leftovers" habe ich schon zweimal geleitet und keine Probleme gehabt, wie Thoughtfull sie beschreibt. (Das eine Mal übrigens auf dem Treffen der Weirdwest.de-User in Krefeld.

Für die anderen beiden HoE-Dime Novels gilt dasselbe wie für "Skinners".
