AW: Second Sight
Vorneweg: Wir können hier ohnehin nur über die Regeln reden, wie sie im Buche stehen. Zuhause macht sowieso jede Runde was sie will und hält sich nicht unbedingt an wortwörtlich an die Regeln. Und das ist auch gut so
Pierrot schrieb:
Acolythes war die frühere Bezeichnung der Sleepwalker. Im Laufe der Ausarbeitung von Mage hat sich dies einfach geändert.
Ah, ok. Das wusste ich nicht, Mage kenne ich so gut wie gar nicht. Deshalb hab ich mich ja auch auf Ghule und Wolfsblüter konzentriert und Sleepwalker nur amn Rande erwähnt.
Und nur weil Psychics etc. in einem Satz mit Ghulen genannt werden hat noch nicht wirklich etwas zu bedeuten.
Für sich alleine nicht. Aber in Zusammenhang mit dem, was in Werwolf steht, schon.
Werwolf: "Alles mit übernatürlichem Template ist immun gegen Umnachtung" Werwolf2: "Ghule haben ein Übernatürliches Template"
Second Sight: "Ghule und Psychics/Thaumaturgen haben dies selbe Art von Template, nämliche Lesser Templates"
---> ergo: Psychics und Thaumas sind immun gegen Umnachtung.
Ich reite also so sehr auf den Ghulen herum, weil diese die Verbindung zwischen den beiden Regelpassagen in den Büchern sind. Dass Ghule nur als Beispiel erwähnt sind, ist mir völlig klar. Die Tatsache, dass Wolfsblüter nicht erwähnt sind, sagt für sich allein nicht aus, dass sie keine Lesser Templates haben; aber es sagt eben auch nicht,
dass sie welche haben. Der Status von Wolfsblütern ist somit unklar. Es gibt sowohl Gründe, die für Wolfsblüter als Lesser Template sprechen, als auch welche, die dagegen sprechen. Bei anderen Viechern, die noch kommen, mag es eindeutiger sein.
Frage: Was ist mit den 6th Sense Merit aus dem GRW? Haben Besitzer dieses Merits aus deiner Sicht auch ein Lesser Template und können nicht geghult werden?
Oder schau es mal aus der sicht an: nur weil du ein bissel eine Tasse mit deinen Gedanken verschieben kannst bist du auf einmal immun(tm) gegen das Delirium? Klingt für mich nicht wirklich sinnig.
Andererseits: Ein erfahrener Voodoo-Magier, der tagtäglich mit Geistern umgeht und beim Anblick eines Werwolfs in Katatonie verfällt? Genauso unsinnig für mich.
Die Kräfte von Vampiren, Werwölfen und Magiern unterscheiden sich untereinander auch völlig. Wieso ist dann also ein Magus gegen Umnachtung immun, und jemand der Leute Kraft seiner Gedanken anzünden kann, nicht?
Wie gesagt, Sleepwalker sind auch nicht immun(tm). Und dass dies anscheinend auf Ghule zutrifft: bei Ghulen selbst steht es nicht dabei, dass sie es sind. Insofern würde ich mich nicht blos auf diese 4 Worte im Regelwerk beziehen.
Nur weil diese vier Worte deiner Meinung wiedersprechen sind sie noch lange nicht nichtig

Und wieso sollte in einem anderen Regelwerk außer dem von Werwolf etwas über Umnachtung stehen? Das ist halt eine Werwolf-spezifische Sache, und deshalb sind die Werwolfbücher auch die Referenz, wenn es um Umnachtung geht. Ich muss mal schauen ob es vielleicht eine Errata dazu gibt, vielleicht sorgt die ja für Klarheit.
btw.: lesser lesser Template ist ja wohl stumpfsinnig hoch 3. Wo sind wir hier? bei D&D?
Ich weiß, deshalb war ja auch der zwinkernde Smily daneben, du humorloser Mensch!

Aber es war doch klar, was ich damit meinte, oder?
Sonderstatus würde ich nichtmal sagen, sondern schlichtweg buged. Liegt allerdings ja auch daran, dass zu erst Vampire erschiehn und man sich da wahrscheinlich noch kaum weitreichende Gedanken bezüglich dieses Problems gemacht hat.
Da hast du wahrscheinlich recht, so kam das wohl. Sonderstatus aber schon, weil es ja das einzige Template ist, das man auch wieder ablegen kann. Vielleicht denk ich mir mal Ghulregeln aus, die vollständig auf Vorzügen basieren und damit ein brauchbares Lesser Template darstellen. Man könnte beispielsweise für jede Disziplin eine stark abgeschwächte Version als Vorzug machen oder so.
Für mich sieht das eher nach etwas Übersetztem und abgeschriebenen aus. Zumindest erinnert mich der Aufbau und Wortlaut sehr stark an so manches, das auch ich drüben gelesen habe
Das hab ich schon selbst geschrieben
