- Registriert
- 29. September 2004
- Beiträge
- 12.023
Ok,
Es gibt in der Persischen Religion und in Religionen des indischen Kulturkreises Götter/Geister/Dämonen die so heißen.
In vor hinduistischer, brahmanistischer Zeit waren der Indische und Persische Kulturkreis sich recht nahe und die Götter der jeweils anderen Pantheoms fanden sich als Gute Geister in der Religösen Praxis wieder.
Daevas die indischen Götter
Asura die persischen Götter
Im laufe der Zeit und vieler Konflikte gewannen die beiden kulturen etwas Abstand und in der Rig Veda wurden die Asura zunehmend als Rache geister oder Dämonen oder unheilbringenden Feinde der Götter dargestellt. Diese Form der negativen Asura Darstellung verschärft sich zum Ende der RigVeda immer weiter. Asura kann man heute allgemein und in der Dartselung in Filmen als das was in Indien einer Vampir Legende am nächsten kommt betrachten.
Den selbe Prozess machte auch das persische pantheom durch,...hier wurden die Daeva als Götter und später als Dämonen dargestellt die vor allem die Unwahrheit sagen, gute Menschen zur Unwahrheit verführen oder eben in Versuchung führen und auf jedenfall Betrügen und sich unrechtmässig neben die Götter stellen oder als diese auftreten obwohl sie keine sind. Der Clan Daeva wurde an diese Darstellung von Vampiren wohl angelehnt.
SO
Ich möchte Metawahrheitsmässig die Asura als Gegenspieler der Daeva und Ehemalige Verbündete in der nWOD in einem Persisch-Indischen Kontext, oder so...
Was könnten sie sein?
1. Asura einfach ein anderer Name für eine Gruppe von Vampiren die in Persien die macht innehatten aber vom blut her identisch mit den Daeva.
2. Asura ein Clan der in Persion die Macht hatte und auch mal gut mit den Daeva konnte?
3. Asura ein Persischer Magekult der gut mir den Daeva klar kam...und dann nicht mehr.
4. Früher Asura heute VII
5. ...
1. ist wohl das einfachste...
habt ihr Ideen bzw. für welche würdet ihr votieren.
Zu beachten ist auch das es in Indien noch sehr sehr viel Parsen gibt (mehr als in Persien), allerdings habe ich jetzt nicht recherchiert ob Parsen nicht eher eine Art Monotheisten sind die mit der alten Persischen Religion nicht so viel gemein haben.
Es gibt in der Persischen Religion und in Religionen des indischen Kulturkreises Götter/Geister/Dämonen die so heißen.
In vor hinduistischer, brahmanistischer Zeit waren der Indische und Persische Kulturkreis sich recht nahe und die Götter der jeweils anderen Pantheoms fanden sich als Gute Geister in der Religösen Praxis wieder.
Daevas die indischen Götter
Asura die persischen Götter
Im laufe der Zeit und vieler Konflikte gewannen die beiden kulturen etwas Abstand und in der Rig Veda wurden die Asura zunehmend als Rache geister oder Dämonen oder unheilbringenden Feinde der Götter dargestellt. Diese Form der negativen Asura Darstellung verschärft sich zum Ende der RigVeda immer weiter. Asura kann man heute allgemein und in der Dartselung in Filmen als das was in Indien einer Vampir Legende am nächsten kommt betrachten.
Den selbe Prozess machte auch das persische pantheom durch,...hier wurden die Daeva als Götter und später als Dämonen dargestellt die vor allem die Unwahrheit sagen, gute Menschen zur Unwahrheit verführen oder eben in Versuchung führen und auf jedenfall Betrügen und sich unrechtmässig neben die Götter stellen oder als diese auftreten obwohl sie keine sind. Der Clan Daeva wurde an diese Darstellung von Vampiren wohl angelehnt.
SO
Ich möchte Metawahrheitsmässig die Asura als Gegenspieler der Daeva und Ehemalige Verbündete in der nWOD in einem Persisch-Indischen Kontext, oder so...
Was könnten sie sein?
1. Asura einfach ein anderer Name für eine Gruppe von Vampiren die in Persien die macht innehatten aber vom blut her identisch mit den Daeva.
2. Asura ein Clan der in Persion die Macht hatte und auch mal gut mit den Daeva konnte?
3. Asura ein Persischer Magekult der gut mir den Daeva klar kam...und dann nicht mehr.
4. Früher Asura heute VII
5. ...
1. ist wohl das einfachste...
habt ihr Ideen bzw. für welche würdet ihr votieren.
Zu beachten ist auch das es in Indien noch sehr sehr viel Parsen gibt (mehr als in Persien), allerdings habe ich jetzt nicht recherchiert ob Parsen nicht eher eine Art Monotheisten sind die mit der alten Persischen Religion nicht so viel gemein haben.