AW: [Pathfinder] Advanced Player's Guide - Erfahrungsberichte
Wir haben in unserer Runde einen Inquisitor und mich als Orakel. Wir sind atm um die Level 6 und der Inquisitor macht einen guten "Allrounder" Eindruck. Zusammen mit unserem Monk schlägt er sich ganz gut an der Front und unser Spieler hat wahnsinnig viel Spaß mit der Klassen.
Inquisitor kommt mir persönlich (und ich spiele den Charakter wenn der Spieler nicht da ist) etwas wie ein "coolere" Form des Paladins vor und hat ein paar nette Zusatzfähigkeiten die ihn von einem Fighter etwas abheben. Zugleich ist er aber natürlich im Nahkampf nicht ganz so der Bringer im direkten Vergleichen zu den reinen Kämpfer. Der Inqui kommt mir schon alleine mit seinen Judgments sehr flexibel vor
Ich selbst spiele einen Natur Heiler Orakel-Halbork der in die Richtung Schamane geht und ich liebe ihn. Mystery und Revelations geben dem Charakter nette kleine Tool die zwar oft nicht permanent im Einsatz sind (vor allem bei Nature ^^) aber in Summe Spaß machen. Am meisten gefällt mir der CurseFaktor bei den Orakeln. Mein Halb Ork ist auch schon etwas in die Jahre gekommen und vor allem bis LVL 5 war er durch seine sehr sehr eingeschränkte Sicht wirklich oft arm, was aber super zum Spielen war. Ein alter "blinder" leicht pazifistischer Ork Schamane der aber dank Nature Wispers trotzdem geschickt angriffen ausweicht weil die Frösche und Co ihm zuflüstern woher der Angriff kommt *gg*
"Leider" habe ich den Charakter damals noch mit der Betaversion erstellt und damals gab es noch nicht Life was wohl als einziger echter Healer in der Gruppe wirklich um einiges besser wäre. Life ist vom Powerlevel her echt der Wahnsinn und ich lehne mich als Leihe mal soweit aus dem Fenster zu behaupten, dass ein Life Orakel auf reinen Heiler zugeschnitten rein vom Heilen her mehr Power hat als ein Kleriker. Viele "wichtige" Zauber bekommt man "gratis" als Mystery Spells, Heals (oder Curse) gibt es ohnehin gratis und die Revelations von Life sind Healtechnisch einfach nur der Hammer. Channel Energie für Orakel, "überheilte" Trefferpunkte bleiben dem Ziel eine Runde lang erhalten, keine Gelegenheitsangriffe bei Heilzauber, der Boni von Heilzauber ist nur noch vom Charakterlevel abhängig.. so heilt das schlechteste Cure Wounds nicht mehr 1d8+5 auf LVL 20 sondern eben 1d8+20 usw usw
Cavalier hat bei uns in der Gruppe keinen großen Anklang gefunden, was aber eher darin liegt das unsere Gruppe dafür bekannt ist das Reittiere bzw Begleiter irgendwie immer schnell sterben und wir oft an Orten sind an denen ein Pferd nicht wirklich mit kann.
Auch sehr nett wirkt auf mich die Hexe. Meine Freundin hat kurz überlegt eine zu spielen (bevor sie dann doch ein Barde wurde

) und ich hab die Klasse von daher mit ihr etwas überflogen.
Mir kommt in Summe (rein subjektiv) vor, als wären die APG Klassen etwas "frischer". Eventuell hat man überlegt was man einer Klasse geben kann damit sie sich eben von den "klassischen" Typen abhebt.