AW: Savage Warhammer Fantasy
Aber es dürften ja bestimmte Edges nur wieder Leuten zur Verfügung stehen, die andere Edges schon besitzen. Das findet zwar schon teilweise Anwendung, aber lange nicht in dem Maße, wie bei Warhammer.
Das ist aber kein "Karriere"-System. Auch nicht bei Professional Edges.
Zudem hätte mich mal interessiert, ob die mit einer fiktiven Stufe unter "Novice" gestartet wären.
Warum das denn? Darunter gibt es ja nicht viel Spielraum. Alle Attribute auf d4 und keinen Skill und dann irgendwie "hochlernen"?
So etwas leicht Ähnliches gibt es mit dem Savage Worlds Character Generator Toolkit. Das ist ein Lifepath-Tabellen/Auswürfel-System, welches aber VÖLLIG UNABHÄNGIG von der Savage Worlds Charaktererschaffung Charaktere mit z.T. deutlich höheren, aber auch deutlich niedrigeren Spielwerten erschafft, als man mit der regulären Charaktererschaffung hinbekäme. - Dafür haben diese Charaktere alle eine breite Vorgeschichte, aus der auch hervorgeht, woher sie ihre Skills oder ihre hohe Konstitution oder ihr Holzbein haben.
Diese Tabellen-Erschaffungsmethode hatte sich aber nicht ausreichend Beliebheit erfreut und ist ja auch als nicht kompatibel zur SW-GRW-Erschaffung klar herausgestellt worden.
Die Magie funktioniert bei WH übrigens ohne eine sich erschöpfende Energie seitens des Anwenders. Das wäre auch interessant. (Wobei ich mich mit der Magie bei SW noch nicht richtig beschäftigt habe.)
Magie ohne PP gibt es bei SW eher nicht. Selbst die ohne PP Wunder wirkenden Blessed in DL:R verwenden ja "virtuelle" PP (sie bekommen halt immer gerade soviel, wie sie für ihr erbetenes Wunder brauchen).
Somit bräuchte es ein TOTAL anderes Magiesystem, damit also einen schweren Eingriff in die Kernregeln, da davon ja Kampfsystem, Lernsystem, Edges, Hindrances, Skills betroffen sein werden.
Wer sich DIE VIELE Arbeit machen will, der kann das gerne tun (oder doch eher gleich WHFRP spielen

).