Alles neue von den Verlagen.
Fehlen dir News von einem Verlag? Dann poste dies ins Feedback Forum.
Da bin ich nun also wieder an den Gestaden des Gottwals gelandet. Mit Thorwal kriegt man mich ja eigentlich immer. Also fiel es mir nicht schwer, Niko Hoch zuzusagen, mich an dem Begleitband zur Visual Novel Wolves on the Westwind zu beteiligen, zumal er mir dann auch noch anbot, mich eines meiner Lieblingsthemen anzunehmen: eines Schiffs. Das würde wohl nicht schwer werden, dachte ich mir, immerhin hatte ich mich schon für die Thorwal-Regionalspielhilfe intensiv mit den thorwalschen Schiffstypen auseinandergesetzt. Im ersten Moment war ich daher vielleicht auch ein wenig enttäuscht, als mich die Visual Novel beim ersten Durchspielen mitnichten auf eine typische thorwalsche Otta führte, sondern auf einen stattlichen Dreimaster...
Unsere Lager sind gefüllt und ihr wartet schon sehnlichst auf einige Nachdrucke. Mit dem Neuheiten-Versand diese Woche gehen auch einige Nachdrucke auf die Reise zu euch! Ihr habt noch nicht vorbestellt? Dann jetzt schnell sein und direkt über den Link im Beitrag bestellen. Denn, wie immer gilt: Nur solange der Vorrat reicht. Außerdem haben wir noch einige andere Artikel wieder auf Lager. Weiterlesen lohnt sich also! Damit du am schnellsten zu den Neuheiten deines Lieblingssystems gelangst, klicke einfach auf das Logo Abenteuermodus Diese hochwertige Spielmatte bietet dir ausreichend Platz, um die Schergen- und Ereignis-Karten deines Aventuria-Abenteuers übersichtlich auszulegen. Jetzt vorbestellen...
Ostern ist vorbei und wir starten in KW17 wieder voll durch. Vom 25. bis zum 29. April wird es höchst unterhaltsam. Trainiert schon einmal eure Lachmuskeln! Die Alten Männer kehren aus ihrer Ruhepause zurück (ist wichtig in dem Alter bei so einem Pensum). Für diesen Montag haben sie sich ein besonderes System herausgesucht: Enforcers. Das Superhelden-System kommt mit ganz eigenem Charme. Ab 18:00 Uhr unbedingt einschalten! Am Dienstag wird natürlich wieder ein altes Brettspiel ausgegraben. Ulisses plötzt diesmal den „Con-Klassiker“ Family Business. Ab 18:30 Uhr beginnt das Spiel der Mob Vengeance (sic!). Wer den LiveVlog aufmerksam verfolgt hat, wird gemerkt haben, dass die Mythgart-Bücher gefehlt haben. Diese stellen wir am...
l In diesem Zweiteiler stellen 3P Euch das Fantasyrollenspiel Against the Darkmaster von Open Ended Games vor, das demnächst bei Pro-Indie erscheinen wird. Im ersten Video wurde ein Charakter erschaffen, der nun als Beispielgeber(in – es ist nämlich eine Schurkin) für die Erläuterung der Regeln herhalten wird. Es geht in diesem Video um die verschiedenen Regelkomplexe von Against the Darkmaster: die verschiedenen Würfe, Magie, Reisen, Vermögen, Kampf und natürlich Gesundheit. Weiterhin enthält das Grundregelwerk noch ein umfangreiches Grimoire mit 380 Zaubern und einem Bestiarium, auf die 3P im Video aber nicht im Detail eingehen. Es sei aber gesagt, dass für jeden Geschmack etwas dabei ist. Da dass Video die verschiedenen...
Tales from the Ironlands #1 ist ein Fanzine für Ironsworn uns bietet reichlich neues Material um eure Reise in den Eisenlanden noch aufregender zu gestalten. Die erste Ausgabe erschien schon vor einiger Zeit, aber nun ist auch die 2. Ausgabe erhältlich und auf 80 Seiten findet man zahlreiche neue Tipps und Orte für die heimische Spielrunde: Neue Orte Die Orte folgen einer gleichbleibenden Struktur und haben neben einer Beschreibung sowie einem Hintergrund eigene NSCs oder Fraktionen, eine Ereignis-Tabelle, wenn du diese Orte bereist, und können so der Startpunkt weiterer verhängnisvoller Eide sein. Regenstorf. Ein Dorf einfacher Menschen in den Flutlanden und nahe an den Hölzernen Marschen. Windhorn. Geschützt im Sturmfjord an der...
Bereits letztes Jahr haben wir damit begonnen, einige BattleTech Kurzgeschichten in digitaler Form zu veröffentlichen. Michael Mingers zeigt euch den Plan für kommende Veröffentlichungen für BattleTech. Wir hatten letztes Jahr begonnen, einige neue BattleTech-Kurzgeschichten exklusiv in digitaler Form zu veröffentlichen. Von September 2021 bis Februar 2022 lief mit monatlichem Abstand der sechsteilige Proliferationszyklus, beginnend mit Weggebrochen. Der Zyklus umfasst Jahrhunderte der Mechtechnologie und behandelt jeweils neue Entwicklungen bei diesen wandelnden Kriegsmaschinen. Da inzwischen sogar für den Sammelband bei Catalyst eine siebte Episode veröffentlicht wurde, werden wir diese auch noch auf Deutsch bringen, aber...
Wesentliche Teile des Begleitbandes zur Visual Novel Forgotten Fables: Wolves on the Westwind wurden vom Autorentrio Nina Wendelken, Andreas Landkammer und Rafael Knop verfasst. Rafael beschreibt für euch, wie es zur Entstehung des Bandes kam. Ich gebe zu, dass ich für manche Themen durchaus leicht zu begeistern bin. Als Das Schwarze Auge-Chefredakteur Niko Hoch eine kurze Mail schrieb, dass er Autorinnen und Autoren für ein weiteres, kleines Thorwal-Projekt suche und dieses kurz umriss, war ich gleich gefangen. Auch die Zusammensetzung der Schreiberlinge passte: Mit Andreas hatte ich schon bei der Thorwal-Regionalspielhilfe an einem Thema gut zusammengearbeitet und Nina kannte ich von den Thorwal-Projektrunden, das waren also gute...
In diesem Zweiteiler stellen 3P Euch das Fantasyrollenspiel Against the Darkmaster von Open Ended Games vor, das demnächst bei Pro-Indie erscheinen wird. Im ersten Video wird ein Charakter erschaffen, der dann im zweiten Video als Beispielgeber(in – es ist nämlich eine Schurkin) für die Erläuterung der Regeln herhalten wird. Against the Darkmaster atmet den Flair der klassischen Rollenspiele der 80er, allen voran MERS und Rolemaster, ohne aber jedoch deren Komplexität zu übernehmen. Es ist kein Rules-Light-Spiel, aber es ist auch kein Rolemaster. Das Buch ist dick, und es sind viele Tabellen darin zu finden, aber dennoch ist alles angenehm intuitiv zu handhaben. Aber schaut selbst! Am 22.04. erscheint der zweite und letzte Teil der...
Homebrew World ist eine Überarbeitung der Spielzüge, Klassenbücher und Ausrüstungsregeln für Dungeon World, optimiert für One-Shots und kurze Kampagnen von Jeremy Strandberg (Spouting Lore und natürlich Stonetop, gemeinsam mit Jason Lutes). Eines Tages schrieb mich Christian auf Discord an und fragte, ob wir interesse an einer Übersetzung hätten und sie der Dungeon-World-Community zugänglich machen können. Na klaro! Darum findet ihr hier nun nun Homebrew World, übersetzt von Chris und lektoriert von Johann! Vielen Dank, viel Spaß mit dem neuen Spielmaterial und frohe Ostern! Homebrew World herunterladen Der Beitrag Deutsche Übersetzung von Homebrew World erschien zuerst auf . weiterlesen...
Zurück
Oben Unten