Mhh, ich denke, das ist nun schwer einzuteilen.
Bei DSA4 gibt es so direkt kaum noch Zauber, die einfach irgendwo zugehören und sich katalogisieren lassen, sondern es gibt halt die Zauber und die Merkmale, mit denen sie leichter gelernt werden können - wobei die meisten Zauber mehrere merkmale aufweisen - und es gibt den Wert hinter den Abkürzungen für Gildenmagie, Kristallomantie und so weiter, der anzeigt, wie verbreitet der Zauber in der jeweiligen Repräsentation ist.
Also nach Merkmalen habe ich schon mal zu klassifizieren versucht, aber auf Grund der Mehrfachmerkmale wird das eher ein schwammiges Unterfangen und nach Rep. lassen sie sich auch nicht gut unterscheiden, denn sogar einige ziemlich unbekannte zauber haben manchmal dennoch einen Mag (1) hinter sich stehen, was zwar bedeutet, dass er bei Magiern absolut selten ist, dennoch vorkommt. Somit hätte man auch eher weniger eingeteilt, sondern einfach herausgestellt, welche Rep. welche Zauber hat.
Eine Liste dazu findest Du im Umschlag eines der Bücher der Z&H-Box. Ich glaube, es war "Aventurische Zauberer".
Ansonsten könnte man noch nach Elementen oder elementaren Hexalogien unterzeilen, wie z. B. die 5 "Leib des..."-Zauber.
Wenn Du aber einfach wissen möchtest, welche Zauber z.B. sich alles mit dem Merkmal Einfluss oder Veränderung erleichtert steigern lassen, kann ich Dir folgenden Link empfehlen.
Da hatte sich schon jemand mal die Mühe gemacht und aufgeschrieben, welche Zauber es bei welchem Merkmal gibt:
http://www.dsa4.de/download/show.php?url=spielhilfe%2Fspielhilfe007.zip&download=true&id=spielhilfe007&filepath_rate=download/spielhilfe/
Hoffe, Du fühlst Dich nun nicht :steine: !
