Würfelzehnkampf

Skar

Dr. Spiele
Teammitglied
#StandWithUkraine
Registriert
16. Januar 2003
Beiträge
69.713
Was gehört in einen ordentlichen Würfelzehnampf mit rein?

Für den Ablauf würd ich nen W10 nehmen. Der rollt gut und hat vielleicht noch für die Auswertung den Vorteil des Dezimalsystems.
  1. Hochwürfeln
    Punkte: 1=1 ... 10=10
  2. Niedrigwürfeln
    Punkte: 1=10 ... 10=1
  3. Zielwürfeln (auf eine aufgemalte Zielscheibe)
    Punkte: ja nach Zielscheibe (1-10)
  4. Nachwürfeln ([wiki]explodierende Würfel[/wiki])
    Punkte: 1-9=1, 11=2, >12=3, >22=6, >32=9 ...

Weitere Ideen?
 
AW: Würfelzehnkampf

Ah, und Mindestwurf-würfeln....

8=1 Punkt
9=3 Punkt
10=5 Punkt

(Freut Euch nWoD-Spieler, der MW gehört Euch.... *fg*)
 
AW: Würfelzehnkampf

Oh Gott, das wär ein Kampf, den ich sofort verlieren würde, denn meine Würfel sind fas immer gegen mich.


Wie wärs mit Zielwürfeln im anderen Sinne: Einer vorgegebenenen Zielsumme mit 2 oder 3 W10 so nahe kommen wie möglich. Punkteverteilung: Platz 1-3, wenn einer die Zielzahl (was für ein Wort!) genau trifft, gibt's Extrapunkte und die andren Plätze fallen weg.

Und wenn ich an die gigantösen Zehner denke, die seit einem Kaffee auf der Spielemesse in meinem Beutel wohnen würde ich auch noch Würfelstemmen als Disziplin vorschlagen :D
 
AW: Würfelzehnkampf

Bruchtests wie im Kampfsport: Wieviel dünne Glasscheiben schafft dein Zinn w10 auf 3 meter?

"Mehr"kampf: Wer die meisten würfel hat gewinnt ;)
 
AW: Würfelzehnkampf

Ja, jeder der mit Würfeln handelt, sie herstellt oder mit so leuten verwand ist...

Man sollte sich auch ein par spezielle würfel rauspicken, z.B. wer die meisten w12 hat (*augenroll* so einen wettbewerb habe ich mal gewonnen, gab einen w12 als Prämie)
 
AW: Würfelzehnkampf

Der ist toll, in Pink mit hellblauen Zahlen! (ich glaube der gammelte seit der eröffnung des Veranstaltenden Ladens im Glas)
 
AW: Würfelzehnkampf

Würfelsuche: Der Schiedsrichter rollt den Würfel über den Tisch in eine typisch chaotische Spielumgebung (abgelegte Mäntel, Flaschen, Rucksäcke, Knabberpackungen, ausgestreckte Beine, Stühle etc.)
Je schneller man ihn wieder findet, um so mehr Punkte gibt es.
 
AW: Würfelzehnkampf

Würfel-Zielwerfen in einen Würfelbecher

Würfeldrehen (Kreisel), Punkte nach Zeit.
 
AW: Würfelzehnkampf

An dieser Stelle bin ich für Würfelfinden in Qantitätsfall.
Der Spielleiter/Schiedsrichter versteckt in einem festgelegten Areal (etwa Sportplatz, Jugendclub, sowas in der größe ...) eine festgelegte Menge an Würfeln jeder Art und die Teilnehmer erhalten Punkte nach Suchschwierigkeit.

W20 = 1 Punkt
W6, W10, W12 = 2 Punkte
W4, W8 = 3 Punkte
W30 = 4 Punkte (es werden nur halbsoviele, und auch gewissenhafter versteckt)
W100 = 5 Punkte (es sollte nur 1, oder je 10 Sets 1 geben)

... außerdem werden dunkle Würfel mit einem Extrapunkt vergütet....
 
AW: Würfelzehnkampf

Würfelzielschnipsen. War mal eine Standardbeschäftigung während Leerlaufzeiten bei mir.
 
AW: Würfelzehnkampf

50, 100 und 1000 Punkte Schnellwürfeln.
Einem Wüfel so oft werfen, bis die Augensumme erreicht ist. Natürlich auf Zeit.

Eventuell kann man das auch mit 50 Punkte Hürdenwürfeln kombinieren, wenn man den bereits erwähnten überfüllten Rollenspieltisch nimmt.
 
AW: Würfelzehnkampf

Runterwürfeln. Wie beim Dart. Man gibt eine Zahl vor und von der muß man bis auf Null würfeln. Selbstverständlich genau auf 0... drunter ist der letzte Wurf ungültig. Man könnte hier auch noch eine verschieden Würfelart zulassen aus der der Spieler auswählen muß (Ansagen)... also von W4 bis W20... jemweils 3 wählen.

Bei Hardcore-würflern könnte man auch noch Würfelzyklus spielen. Einfaches Spiel mit einfachen Regeln. Die Spieler essen einen Würfel (am besten einen W4... einen großen ;) ) ... danach wird gewartet. Wer ihn zuerst wieder hat, hat gewonnen. :D :D
 
AW: Würfelzehnkampf

Also beim jährlichen Würfeldreikampf auf dem NordCon gibts immer noch eine "Kür in der freien Technik", die von einer Jury bewertet wird. Hier geht es um die originellste Choreographie beim Würfeln. Dazu zählen dann sowohl artistische Leistung (Würfeln mit verschiedenen Körperteilen wobei der Würfel immer auf dem Tisch liegen bleiben muß), künstlerischer Ausdruck und Dämlichkeit des Versuches (Je dämlicher umso besser).... Dazu gibts dann Noten wie beim Eiskunstlauf....
 
AW: Würfelzehnkampf

Würfelweitwurf.

Und noch eine Idee nachdem ich eben in der Spielhalle wieder Penguin Pool gezockt habe:
Würfelbillard: Würfel den w10 gegen die Bande, um einen Zielpunkt zu erreichen zu dem der direkte Weg versperrt ist.
 
AW: Würfelzehnkampf

Würfel-Potcher (oder wie auch immer das ausgesprochen und geschrieben werden mag)

Man versicht seinen Würfel (beispielsweise W10 oder W20) möglich nah, und näher als die anderen Teilnehmer, an einen Zielwürfel (ein W4 oder W6 wäre denkbar) zu schnipsen, würfeln, rollen oder was auch immer....
 
Zurück
Oben Unten