Verlage/Händler Welche Rollenspiele bieten eine OGL?

Skar

Dr. Spiele
#StandWithUkraine
Registriert
16. Januar 2003
Beiträge
69.713
Welche Rollenspiele bieten eine OGL?

Und gehen die Begriffe [wiki]OGL[/wiki] und [wiki]SRD[/wiki] immer Hand in Hand?
 
AW: Welche Rollenspiele bieten eine OGL?

Zur Liste: Schau dir mal http://www.darkshire.net/~jhkim/rpg/srd/ an. Da duerfte so ziemlich alle OGL-Systeme dabei sein.

Wenn ich die Definitonen im Wiki sehe erinnere ich mich dass ich diese Teile mal bearbeiten wollte...

Die OGL ist die Lizenz die es jemandem erlaubt den Inhalt eines SRDs zu nutzen und zu erweitern (durch die OGL wird diese Erweiterung allerdings auch OGC=Open Gaming Content)

SRD=System Reference Document.
Die "Kernregeln", die nicht unbedingt nur dem Kern von D&D sondern auch anderen Systemen (RQ, FATE, d20 Modern, ...) entsprechen koennen.
 
AW: Welche Rollenspiele bieten eine OGL?

Wegen der Wiki-Definiiton fragte ich unter anderem. :)
 
AW: Welche Rollenspiele bieten eine OGL?

Skar schrieb:
Welche Rollenspiele bieten eine OGL?
Eigentlich muß das doch nicht EINE, sondern vielmehr DIE OGL (von WotC) heißen, oder?

Auch das SRD für die RuneQuest-Neuauflage von Mongoose verwendet ja die OGL-Bestimmungen von WotC.

Gibt es denn überhaupt noch andere "OGL-artigen" Lizenzen, die analog der WotC-OGL Verwendung finden? Mir fällt da jedenfalls keine ein.
 
AW: Welche Rollenspiele bieten eine OGL?

Ist das so? Warum machen die anderen Verlage sich keine eigene OGL?
 
AW: Welche Rollenspiele bieten eine OGL?

Skar schrieb:
Ist das so? Warum machen die anderen Verlage sich keine eigene OGL?
Die OGL ist eine Abwandlung der Open Source Idee ( http://de.wikipedia.org/wiki/Open_Source ),
nur daß man sie eben auf das Rollenspiel übertragen hat.

Wizards of the Coast ist mit Vorsprung die größte sowie wirtschaftlich und juristisch versierteste Firma, daher kann man davon ausgehen, daß diese Lizenz absolut wasserdicht ist. Ergo macht es auch Sinn diese Lizenz für andere "freigegebene" System zu verwenden - da sie ja selbst auch von anderen verwendbar ist.

Andere Verlage haben versucht halboffene Lizenzen herauszubringen (beispielsweise Fuzion - http://www.talsorian.com/contract.html). Da diese aber meist mit Gebühren versehen waren, konnte sich neben der OGL eben keine durchsetzen.

Bis dann, Bücherwurm
 
AW: Welche Rollenspiele bieten eine OGL?

Noch ein Nachtrag zu Deinem Eingangspost, Skar.

SRD & OGL gehen immer Hand in Hand, da ja im SRD die "öffentlich" zugänglichen Teilen des Spiels definiert werden. Übrigens stimmt dahingehend auch Eure Definitionen im Rollenspiel-Wiki nicht, die Bezeichnung SRD & OGL beziehen sich nicht (nur) auf D20 von WotC.

Bis dann, Bücherwurm
 
AW: Welche Rollenspiele bieten eine OGL?

Ich habe die beiden Artikel ein wenig überarbeitet. Aber der Unterschied d20 zu OGL kommt wohl noch nicht richtig durch. Anregungen?
 
AW: Welche Rollenspiele bieten eine OGL?

Skar schrieb:
Ich habe die beiden Artikel ein wenig überarbeitet. Aber der Unterschied d20 zu OGL kommt wohl noch nicht richtig durch. Anregungen?
Also der SRD-Artikel ist (meiner Meinung nach) völlig in Ordnung.

Den Artikel würde ich folgendermaßen aufbauen :

Eine OGL (Open Gaming Licence) ist eine Lizenz zur freien Verwendung von Rollenspielsystemen, die durch ein dazugehöriges SRD beschrieben und so von Product Identity-Material [[[hier dann ein Eintrag für Product Identity]]] abgegrenzt werden.

Ursprünglich wurde die OGL von Wizards of the Coast erstellt und für eine breite Zugänglichmachung des d20-System auf dem US-Markt verwendet. Zwischenzeitlich verwenden aber auch andere Verlage die OGL für eigene Regelsysteme.

---


Mit Product Identity werden im Rahmen der OGL [[[Link fehlt]]] Logos und Texte beschrieben, die von einer freien Benutzung mit einer OGL ausgeschlossen sind.
In vielen Fällen kann man diese Logos aber verwenden, wenn man einer zusätzlichen Lizenz zustimmt. Das bekannteste Beispiel hierfür dürfte das d20-System-Logo sein, daß man zusammen mit der OGL nur benutzen darf, wenn man sich bestimmten Auflagen von Wizards of the Coast unterwirft.

Bis dann, Bücherwurm
 
AW: Welche Rollenspiele bieten eine OGL?

Ich hock mich naechste Woche mal hin und ueberarbeite die Artikel...

Da ist mehr als genug Zeug drin (auch wenn die Artikel noch so kurz sind) die in mir ein kaltes Grausen hevorrufen...
 
AW: Welche Rollenspiele bieten eine OGL?

Gut!

Welche deutschen der OGL unterliegenden Systeme gibt es denn zur Zeit?
 
AW: Welche Rollenspiele bieten eine OGL?

Ich wuerde mal behaupten... keine (ausser man rechnet Engel dazu), alle anderen Systeme sind entweder D&D-Lizenzen/Uebersetzungen oder haben keine OGL (mangels deutschem SRD)
 
AW: Welche Rollenspiele bieten eine OGL?

Ich verwende die OGL für mein Homebrew System "In Medias Res", das widerum auf dem Fudge SRD und Fudge on the Fly basiert. Aber "In Medias Res" ist derzeit nicht publikationsfertig und wenn dann stelle ich es eh' kostenfrei online.
 
AW: Welche Rollenspiele bieten eine OGL?

Ich kenne noch folgende Systeme/Verlage, die mit ähnlichen Konzepten arbeiten:

Crafty Games hat die "Powered by Spycraft"-Idee übernommen, bei der Drittanbieter lizenzkostenfrei (aber nach Absprache und mit Genehmigung) Produkte erstellen können. Als Spycraft noch bei Alderac lief, ist das z.B. das sehr schöne Dark Inheritance für Spycraft herausgekommen.

Pinnacle/Great White Games geht recht offen mit seinem Savage Worlds System um, aber auch dort braucht man eine Lizenz, glaube ich (weiss nicht, ob die Geld dafür nehmen).

Ebenfalls sehr offen ist Wushu von Daniel Bayn.
 
AW: Welche Rollenspiele bieten eine OGL?

Arven schrieb:
Pinnacle/Great White Games geht recht offen mit seinem Savage Worlds System um, aber auch dort braucht man eine Lizenz, glaube ich (weiss nicht, ob die Geld dafür nehmen).
Ja. Die Savage Worlds Lizenz kostet Geld.
 
AW: Welche Rollenspiele bieten eine OGL?

Ausser der OGL wuesste ich KEINE andere komplett kostenlose Lizenz (mit der man die Produkte auch verkaufen darf ohne dem Besitzer der Lizenz was abgeben zu muessen) im Rollenspielbereich...
 
AW: Welche Rollenspiele bieten eine OGL?

FATE hat sich in die Reihe der OGL Systeme eingereiht und ein SRD veröffentlicht.
 
AW: Welche Rollenspiele bieten eine OGL?

Selganor schrieb:
Ausser der OGL wuesste ich KEINE andere komplett kostenlose Lizenz (mit der man die Produkte auch verkaufen darf ohne dem Besitzer der Lizenz was abgeben zu muessen) im Rollenspielbereich...

Wie gesagt, die "Powered by Spycraft"-Lizenz ist auch kostenfrei - man muss nur die Produkte mit den Verantwortlichen absprechen.
 
AW: Welche Rollenspiele bieten eine OGL?

Stehen die Spycraft-Regeln denn auch irgendwo als SRD zur Verfuegung?

OGC sind sie ja schon durch die OGL der sie unterliegen.

Ich denke mal das mit Lizenz nicht die Lizenz einer Linie (z.B. M&M/Superlink usw.) gemeint ist sondern das Regelwerk selbst.
 
AW: Welche Rollenspiele bieten eine OGL?

Es gibt mehr als die d20 OGL... das gab es schon vorher.

Ach ja und was Systeme angeht: *handheb*
 
Zurück
Oben Unten