Was man so am TV zockt

Wie heißt das richtig?

  • Telespiel

    Stimmen: 1 6,3%
  • Videospiel

    Stimmen: 11 68,8%
  • Konsolenspiel

    Stimmen: 2 12,5%
  • anders (im Thema nennen)

    Stimmen: 2 12,5%

  • Umfrageteilnehmer
    16
AW: Was man so am TV zockt

Telespiel ist so ein 80er Begriff...
Videospiel kann man - rein theoretisch denke ich jedenfalls - auch auf Computerspiele anwenden.
Konsolenspiele sind ziemlich eindeutig. Und würd ich rein prinzipiell nehmen....
 
AW: Was man so am TV zockt

Für mich ist es "Videospiel". Sind PC-Spiele auch, aber ich mache da ja auch keinen Unterschied. ;)

P.S.: Wobei ich glaube beim PC doch eher von "PC-Spielen" zu reden... *grübel*
 
AW: Was man so am TV zockt

Für mich ist es "Videospiel". Sind PC-Spiele auch, aber ich mache da ja auch keinen Unterschied. ;)

P.S.: Wobei ich glaube beim PC doch eher von "PC-Spielen" zu reden... *grübel*

Ebenso.
Videospiel = Konsole (= TV)
Computer / PC Spiel = PC / Amiga uswusf
 
AW: Was man so am TV zockt

Videospiel. Ts.

Bei euch sagt man auch Moin Moin und Gruezi, oder was? :cool:
 
AW: Was man so am TV zockt

Videospiel.

Telespiele sind mehr diese kleinen 70er-Kästen, mit denen man vier Pongvarianten, aber nicht viel anderes spielen konnte...
 
AW: Was man so am TV zockt

Videospiel = Konsolenspiel = Spiel, welches hauptsächlich für zum Spielen kreierten Gerätschaften enwickelt worden ist

Computerspiel = Titel der für einen Computer (PC, C64, Amiga...) entwickelt worden ist

Das hat ja nicht nur was mit dem Gerät als solchem zu tun. Mit der Bezeichnung kommen ja auch inhärente Erwartungen daher. Ein Computer hat was bei der Steuerung mit Richtungstasten oder WASD und Maus zu tun, sowie einem Monitor, während die Konsole (das Videospielsystem) eher spezielle Steuerungseinheiten anbietet und definitiv auf den Fernseher geknallt wird.

Erst mit dieser Konsolengeneration verschwimmen die Grenzen richtig eindeutig. Zwar gab es auch früher schon Spiele, die quasi von Konsole auf PC portiert worden sind (z.B. Deus Ex Invisible War, die Entwicklung fand hauptsächlich für die Box statt oder auch Oblivion, welches auch für Konsole von der ganzen Benutzerführung her gedacht ist) - aber seit neuestem laufen ja auch Tastatur und Maus auf den Konsolen. Ebenso wie man PC Spiele am Fernseher spielen und die Konsolen wiederum ohne Einbuße in der Qualität an den Monitor klemmen kann.
Insofern stellt sich die Frage ob die alten Begriffe tatsächlich noch als solche angebracht sind.
PC Spiele, die aufgebaut sind wie Konsolen Spiele (und bis auf Hardcore Games wie Civilization gilt das ja im Grunde für die meisten neueren Entwicklungen), Konsolenspiele, auf dem technischen Niveau vom PC ... vielleicht brauchts was neues.

Videospiele find ich mittlerweile auch unpassend. Video ist lateinisch für "ich sehe". Hm, die Interaktivität steigt aber zunehmend, außerdem wollte der Begriff nie so richtig für Computerspiele (auch nicht auf dem C64) passen.
Telespiele - sagt man heute noch zu irgendwas "Tele-"? Bis auf Telefon fällt mir jetzt nichts ein - ist irgendwie alt und abgenutzt.
Computerspiel setzt wiederum zwingend einen Computer voraus. Klaro Konsolen sind je nach Aufbau auch irgendwie Computer - aber doch nicht computrig genug in meinen Augen.

Wie wäre es mit: Virtualgames?
Denglish - also dem Zahn der Zeit entsprechend, Plattformneutral, spielt darauf an, dass was gespielt wird und dass das was gespielt ist virtuell (also im Grunde nicht real) ist.
Für die Hardcore Deutschen dann Virtuelle Spiele. :p
 
Zurück
Oben Unten