Ui, da hat aber jemand was vor.
Ich fang mal an:
Twilight Imperium (englisch)
Das Spiel ähnelt ziemlich dem PC-Spiel 'Master of Orion' und bietet dank seinem Hex-Feld-System reichlich Abwechslung, da jedesmal ein neues Spielfeld entsteht. Acht unterschiedliche Rassen, 20 Technologien, über 40 unterschiedliche ActionCards und über 30 unterschiedliche Politikkarten. Das Spiel beinhaltet viel Diplomatie, was für mich immer wichtig ist, und da es bis zu sechs Spieler unterstützt kommt auch ziemlich viel Kampf drin vor. Das Spiel dauert meist recht lange (bis zu 8 Stunden), macht aber wirklich Spaß.
Die Tage kommt in Deutschland auch die dritte Edition mit stark überarbeiteten Regeln heraus (aber auch mit mehr Rassen, Techs etc.). Sonst spiel ich die zweite Edition.
Junta
Bis zu 7 Spieler. Man spielt einen Möchtegernregenten in einer Bananenrepublik. Ziel: Viel Knete machen. Der Ablauf ist in etwa der folgende: Die Spieler wählen einen Präsidenten, der dann Ämter (Militär, Polizeit, Navy etc.) sowie die Steuergelder an die anderen Spieler vergibt. Darauf entscheiden sich die Spieler, ob sie das akzeptieren oder fangen einen Putsch an. Bei dem ganzen gibt es noch Attentate, Einfluß etc.
Ebenfalls ein recht kompliziertes Spiel. Macht aber ne Menge Fun.
Civilization
Kam noch vor dem Spiel von Sid Meyer raus und jeder muss versuchen seine Zivilisation durch geschicktes Handeln und guter Diplomatie in der Zeit voran zu bringen. Starke Interaktion zwischen den Spielern und daher sehr nett.
Diplomacy
Urvater aller Diplomatiespiele da es auch ohne jegliche Art des Zufalls auskommt. Jeder Spieler stellt ein Land im zweiten Weltkrieg dar und muss versuchen möglichst viele Versorgungszentren zu erobern. Dies tut man in dem man seine Armeen in die entsprechenden Länder zieht. Die Züge werden verdeckt notiert und alle gleichzeitig ausgeführt. Treffen gleichstarke Armeen aufeinander, müssen sie sich zurückziehen. Daher ist das ganze extrem auf Diplomatie gelegt.
Kreml
Ein recht simples Spiel, indem die Spieler Hintermänner der russischen Regierung spielen. Anfangs gilt es geheim 1 - 10 Einflußpunkte auf die Kandidaten der Politik zu verteilen, die sich durch ihr Alter auszeichnen. Diese belegen verschiedene Ämter mit unterschiedlichen Funktionen. Möchte jemand nun eine dieser Funktionen beanspruchen, hat er die Möglichkeit seinen Einfluß offenzulegen. Der den höchsten Einfluß offengelegt hat, kann die Figur kontrollieren. Die Kontrolle ist in etwa sowas wie "bestimme Nachfolger" oder "schicke nach Sibirien" etc.
Allerdings altern und sterben die Leute auch, weswegen es Vorteile hat, Leute den Einfluß zuzuordnen, die jung sind. Allerdings haben die Alten immer ein Vorrecht etc.
Ist sehr witzig aber schwer zu bekommen (wie eigentlich alle guten Spiele).
Das habe ich natürlich auch alles ausführlicher auf
meiner Seite.
