AW: Verrat an der Inquisition
Ich sehe das so, Dark Heresy hat durchaus ein klares Ziel, nämlich man soll irgendwann zum Inquisitor aufsteigen.
Eigentlich sagt das Regelwerk klar, dass das noch ein sehr weiter Weg ist. Wer alle Aufstiegsmöglichkeiten ausgeschöpft hat, d.h. Rang 8 ist, hat das
Potential (und mehr nicht) zum
Interrogater zu werden (siehe auch Roman
"Scourge the Heretic" von Sandy Mitchell).
Selbst diese Möglichkeit wird von Dark Heresy regeltechnisch schon nicht mehr abgedeckt, geschweige denn der Aufstieg zum
Inquisitor. D.h. das Ziel ist extrem fern und der Weg dorthin mit Wahnsinn, Tod und dämonischer Korruption gepflastert.
Wie immer können Spieler und Spielleiter trotzdem sowieso machen was sie wollen (das ist ja das Gute am Rollenspiel). Es ist meiner Meinung nach allerdings, insofern man nur die Dark Heresy Regeln (die bis jetzt erschienen sind) betrachtet, nicht deren Sinn (und Möglichkeit) damit zum
Inquisitor aufzusteigen.
Die Sache ist ja auch die, dass schon die
Interrogators Einzelgänger sind (geschweige denn
Inquisitoren) und das wäre doch fade.
Wenn es tatsächlich soweit kommt, werden die PCs bei uns zu NPCs und wenn die Spieler noch Bock haben wird mit neuen (vielleicht schon ein bisschen weiteren)
Alcolytes wieder angefangen.
Spieler geben ihren übermächtigen Charakter (nach meinen Midgard-Erfahrungen) auch gerne auf um neu zu beginnen und dann Ihrem früheren "Selbst" wieder in der Spielwelt zu begegnen. Das vermittelt irgendwie den Eindruck die Spielwelt bleibend geformt zu haben.
Holger
