Morgen zusammen 
wir haben gestern mal wieder ne Runde Munchkin gespielt und sind dabei auf eine Kartenkombination gestoßen, über die wir uns nicht einigen konnten. Deswegen stell ich die Frage mal hier in den Raum, bin gespannt, wie ihr das seht
Mein Kumpel (Stufe 9) hat gegen ein Monster (Stufe 10) gekämpft, wenn er das Monster besiegt, hat er also gewonnen. Deswegen habe ich das Monster mit "Uralt" (+10 für das Monster) verstärkt, was er wiederum mit dem Unterlassungsurteil gekontert hat, wodurch ich "Uralt" zurück auf die Hand nehmen musste. Soweit so gut.
Unterlassungsurteil
Zu jeder Zeit spielbar. Der Gegner, auf den du diese Karte spielst, darf für den Rest des Zuges keine Karten mehr gegen dich spielen und muss alle Karten, die er bereits gespielt hat, wieder zurück auf die Hand nehmen. Nur einmal einsetzbar. 100 Goldstücke (Schatz)
Ich hatte allerdings noch "Mahlzeit" auf der Hand.
Mahlzeit
Das Monster in diesem Raum hat Mittagspause. Spiele diese Karte in einem beliebigen Kampf. Der kämpfende Spieler legt alle ihn angreifenden Monster ab und zieht sofort zwei Schätze.
Meiner Meinung nach kann ich "Mahlzeit" auch in dieser Situation einsetzen, da sie sich nicht gegen den Spieler, sondern gegen das Monster richtet, das er bekämpft.
Seine Argumentation war, dass sich "Mahlzeit" in diesem Fall indirekt gegen ihn richtet, da er dann nicht kämpfen kann und somit das Spiel nicht gewinnt (er hätte das Monster ohne "Mahlzeit" auf jeden Fall besiegt).
Jetzt bin ich gespannt, was erfahrenere Munchkin-Spieler dazu sagen und freue mich auf eure Antworten
wir haben gestern mal wieder ne Runde Munchkin gespielt und sind dabei auf eine Kartenkombination gestoßen, über die wir uns nicht einigen konnten. Deswegen stell ich die Frage mal hier in den Raum, bin gespannt, wie ihr das seht
Mein Kumpel (Stufe 9) hat gegen ein Monster (Stufe 10) gekämpft, wenn er das Monster besiegt, hat er also gewonnen. Deswegen habe ich das Monster mit "Uralt" (+10 für das Monster) verstärkt, was er wiederum mit dem Unterlassungsurteil gekontert hat, wodurch ich "Uralt" zurück auf die Hand nehmen musste. Soweit so gut.
Unterlassungsurteil
Zu jeder Zeit spielbar. Der Gegner, auf den du diese Karte spielst, darf für den Rest des Zuges keine Karten mehr gegen dich spielen und muss alle Karten, die er bereits gespielt hat, wieder zurück auf die Hand nehmen. Nur einmal einsetzbar. 100 Goldstücke (Schatz)
Ich hatte allerdings noch "Mahlzeit" auf der Hand.
Mahlzeit
Das Monster in diesem Raum hat Mittagspause. Spiele diese Karte in einem beliebigen Kampf. Der kämpfende Spieler legt alle ihn angreifenden Monster ab und zieht sofort zwei Schätze.
Meiner Meinung nach kann ich "Mahlzeit" auch in dieser Situation einsetzen, da sie sich nicht gegen den Spieler, sondern gegen das Monster richtet, das er bekämpft.
Seine Argumentation war, dass sich "Mahlzeit" in diesem Fall indirekt gegen ihn richtet, da er dann nicht kämpfen kann und somit das Spiel nicht gewinnt (er hätte das Monster ohne "Mahlzeit" auf jeden Fall besiegt).
Jetzt bin ich gespannt, was erfahrenere Munchkin-Spieler dazu sagen und freue mich auf eure Antworten