AW: Tome of Magic - erfahrungen?
Gibt es mittlerweile eigentlich einen halbwegs brauchbaren Truenamer-Fix? Die DCs sind ja sowas von daneben und die daraus resultierende Pflicht für ein ganz spezifisches Item (das auch nur von sehr wenigen Charakteren überhaupt hergestellt werden kann) ist ganz großer Mist.
Ansonsten hat mir der Binder sehr gut gefallen (und ich verneige mich natürlich vor der Awesomeness des darauf basierenden Warlock From Hell). Toller Style und sehr vielseitig einsetzbar.
Zum ToB:
Ich habe ein paar Erfahrugen mit dem Warblade sammeln können. Er ist gut (IMHO ein exzellenter Duellkämpfer); vermutlich besser als die Core-Kämpferklassen, aber immer noch weit hinter den das Spiel bestimmenden Vollcastern zurück.
Cifer schrieb:
Es gibt drüben auf den D&D-Boards von Wizards einige detaillierte Analysen, deren Ergebnis ist, dass ein durchschnittlich optimierter Barbarian (also mit gängigen Feats, aber ohne Dutzende von Splatbooks) durchaus mehr Schaden macht als ein Warblade.
Die Analysen (von Tempest Stormwind IIRC) kenne ich, aber die sind auf beiden Seiten recht wackelig. Für den Barbar wird Rage angenommen (was nicht garantierbar ist); für den Warblade das auf der Stufe jeweils effektivste Manöver - was aber schwierig werden könnte da die oft aus verschiedenen Disziplinen stammen und es schon eine Kunst sein dürfte, die mit all ihren Prerequisites in ein und denselben Charakter zu packen.
Cifer schrieb:
h, die "lieber langer Tag"-Kritik. Wenn wir schon auf von hohen Levels ausgehen: Hast du jemals einen Magier über Stufe 12 gesehen, der wirklich leer war?
Gesehen schon, aber auch die Dinge, die er mit der ganzen Power angestellt hat... und die sind wahrhaft phantastisch!
Ach ja,
Inferno Blast mag so viel Schaden machen wie ein
Delayed Blast Fireball mit Empower Spell und hat auch einen größeren Radius, aber abgesehen davon daß Schadenszauber Magieverschwendung sind und ein Mage den Energietyp auch auf etwas anderes ändern kann als etwas, gegen das jeder Depp und seine Omma resistent sind hat das Teil noch einen bösen Nachteil: Es geht vom Anwender aus! Also entweder röstet man seine Kumpels mit oder stellt sich alleine mitten in die Gegner. Beides ist nicht gerade besonders klug...
Nebenbei sind weder die 30W6 des aufgepowerten Magierzaubers noch die 100 Punkte des Swordsage vergleichbar mit dem, was ein guter Nahkämpfer in einer Runde auf ein Einzelziel niedergehen läßt. Diese Flächeneffekte lohnen sich meistens nur um Massen-Viehzeug abzuservieren das ohnehin keine so große Bedrohung darstellt. Und auch da fährt man mit Schlachtfeldkontrolle meinstens besser.
Im Übrigen balancieren sich die Manöver ab Stufe 6 wieder selbst aus, weil sie in den allermeisten Fällen Standard Actions brauchen. Wo also der Barbar charget und der Fighter eine Full Attack macht, hat der Martial Character genau ein Manöver pro Runde.
Was allerdings IMHO den großen Vorteil eines Martial Adepts ausmacht: Man bekommt Schaden, der mit einem vollen Angriff vergleichbar ist, zum Preis einer Standardaktion. Dadurch kann man mobil bleiben und z.B. auch nach einer Bewegung noch kräftig reinhauen oder aber - ähnlich einem Derwisch - dem Gegner einen vollen Angriff verweigern.
Nebenbei hast Du die Rollen verwechselt: Der Barbar ist der bessere Full-Attacker; der Fighter der bessere Charger
Der Crusader schließlich hat noch das Problem, dass seine Manöver zufallsgesteuert verfügbar werden.
Was ich für den größten Nachteil der Klasse halte - und überhaupt irgendwie unschön. Jeder andere Charakter kann jederzeit sagen "ich mache jetzt X" während der Crusader sagen muß "ich würde gerne was tun; mal sehen was ich im Moment tun kann".
Vom Powerlevel her ist das ToB im Allgemeinen über den Standard-kämpferklassen anzusiedeln, ohne Frage.
Na ja, das ist nun auch wirklich keine Kunst. Insbesondere der Fighter ist so arm dran, da muß man sich schon anstrengen um eine noch schwächere Klasse zu erschaffen.
Robert schrieb:
Komischerweise würde sogar der beste Warblade nicht gegen einen optimierten Duskblade(PHB II) ankommen.
Das kann ich mir eigentlich kaum vorstellen. Wie schon gesagt halte ich den Warblade für einen exzellenten Duellkämpfer. Die einzige Chance für den Duskblade besteht darin, den Warblade auf Distanz wegzuzaubern, aber das kann ein Bogenschütze auch (nur bei dem ist es nicht so schlimm wenn seine Pfeile mit
Wall of Blades pariert werden; bei nem Angriffszauber nervt das viel mehr). Im Nahkampf ist der Duskblade nicht so pralle; Warblades haben da viel fiesere Tricks auf Lager.
Dem Crusader räume ich Chancen ein, weil er sich heilen kann
Aber er kann nicht gut austeilen. Er ist ein guter Tank weil er einstecken und mit den richtigen Manövern auch Gegner binden kann; außerdem liefert er guten Support (White Raven hat da einige wirklich nette Sachen). Aber gegen die Offensivkraft eines Duskblade (oder der meisten anderen Nahkämpfer) dürfte er nicht viel ausrichten können.
dem Swordsage ohne Multiclassing nicht.
Der ist ja mit seinem mittleren BAB auch kein Frontalkämpfer.
Eigene Erfahrung: Mein Druide Lv. 9 > NSC-Swordsage Lv. 12(die anderen 3 Charaktere haben quasi zugesehen!)
Druide besiegt andere Klasse? Komisch, noch nie gesehen

Wobei ich dem Swordsage noch ganz gute Fluchtchancen einräume - gegen Pounce und Grapple hat er ja ein paar Tricks auf Lager. Aber wer sich freiwillig auf einen Kampf mit einem Druiden einläßt der wird gnadenlos zerlegt - es sei denn, er ist ein höherstufiger Druide...
Bis bald;
Darastin