AW: Suche arabische/marokkanische Musik (modern)
Das erste was mir in den Sinn kommt ist von Massive Attack - Mezzanine Platte.
Ansonsten Thievery Corporation so ziemlich jedes Album hat den ein oder anderen Track: Richest Man in Babylon bzw. Lebanese Blonde die Platte könnte passen.
Amon Tobin mit seinen Ninja Tunes (bezeichnet er selbst so) hat sehr viel wozu heutige Bauchtänzerinnen gerne performen oder einfach gern privat abgehen. Gutes Album: Supermodified bzw.
Ansonsten der Prince of Persia Ost bzw. The Tea Party (ein Typ von denen hat den Ost zu Prince of Persia gemacht) kann ich empfehlen in Richtung Arabic Metallisch (Album: Alhambra). Ansonsten gibt's noch eine sehr interessante Band namens Baghdad Metal (ja die heißen wirklich so) die echten arabischen Metal mit nem Hauch von Crossover machen. (gab auch eine sehr interessante Doku über die Jungs)
Ansonsten das erste Album von Beats Antique (Band um Zoe Jakes, ein Mitglied der Tanzgruppe "The Indigo") ist ein guter Mix aus Fernost, Beats n' Breaks, das sehr gut auch fürs Rollenspiel geeignet ist meiner Meinung nach.
2. Album geht eher in Richtung Balkan Brass aber gerade deswegen toll.
DJ Mosavo macht sehr angenehme auch nebenbei hörbare Alben, Serpent's Garden und das neueste Album sind sehr empfehlenswert. Das meiste klingt sehr klassisch ohne altbacken zu sein und das mit modernen Mitteln.
Wenns ein bisschen düsterer sein darf: Solace - Shawaza oder Maduro - Shimmer Sustain (letztere sind Gewöhnungsbedürftig aber sehr geil wenn man sich mal rein gehört hat)
Djinn - The Middle East Side (sehr geile Platte, wenn auch gewöhnungsbedürftig) man nehme Nyckelharpa, Dudelsack und Drehleier, BEATBOX (jawohl richtig gehört) und orientalische Rhythmen und ne weiche Frauenstimme. Es klingt modern mit nem mittelalterlichen Twist.
Pete List - Songs for Kassar auch ne gute Scheibe, wenn auch nicht so viele Starke songs wie bei Djinn die in die Beine gehen. Ähnliche Konstellation wobei der "Stress" eher auf Stimmen und Melodien im Gegensatz zu den Beatbox und Breaks bei Djinn. Trotzdem lohnenswerte Platte.
Ansonsten Pentaphobe (eigentliche Bassnectar, das ist sozusagen seine Bauchtanzband wo er Musik für Rachel Brice mixt) hat weirden Shit. 1. Album ist eher ein ziemlich stranger Mix aus allem was man sich an orientalischen Sound und modernen Beats und Synthis vorstellen kann. Das 2. Album ist eher als hätte man Midnight Circus aus der alten WoD vertont mit sehr üblem Touch in Richtung Spieldosenhorror-Sound.
Dj Cheb I Sabbah ist auch ganz nett hab ich aber noch nicht rein gehört.
So ich warte mal auf Fragezeichen auf vielen Gesichtern *G*....
Ich hätte noch jede Menge Zeug mehr aber das ginge alles in andere Richtungen oder wäre noch elektronischer.
Wenn du eher klassischen Arabic Pop haben möchtest fang bei Said Mrad (ist eher richtung Techno "Alflailawalaila" ist ein klassiker und geht einfach nur ab) oder Amr Diab (ich kenne keinen Türken der nicht "Habibi" mag oder als Handy Ringtone hat) an. Cheb Khaled und Cheb Mami sind bekannte Marokkanische Künstler.
Moderne Türkische Musik mit Elektronik aber trotzdem folklorisch ist Mercan Dede (mal was anderes als Tarkan

mit türkischem Rap zwischendrin und nem Hauch Balkan Brass)
Natacha Atlas macht gute elektronische, moderne arabisch angehauchte Musik.
Ansonsten für alle die gerne nen kleinen Einstieg hätten: 10 Songs every Bellydancer should now ist ne gute Platte und kostet nur 10 Euro.
Gute Online-Shops wo man das Zeug kriegt:
intro_1 (die cds von solace und maduro (eventide productions) kriegt man dort günstiger) und
Canzone.Online - Der Online-Shop fr Weltmusik, Belly Dance, Tango und mehr. CDs, Videos, DVDs (letztere sind pfälzer die in berlin diesen shop aufgemacht haben, supernette jungs ^^)
Any questions left?
PS: Try Niyaz (Azam Alis Weltriphop Projekt), Azam Ali und Roseland (Azam Ali & Brian Tyler)
PPS: Rajna und Dead can Dance, Gothic Oriental
PPS: Nitin Sawhney ist auch gut.
PPPS: Omar Faruk Tekbilek (vor allem was Remixe angeht)