Skyrock
t. Sgeyerog :DDDDD
- Registriert
- 10. September 2003
- Beiträge
- 13.448
Im August veranstaltet die Society of Professional Journalism (dem amerikanischen Gegenstück zum Presserat) die Fachkonferenz "Forging the Future" über die Zukunft des Journalismus.
Neben Themen wie Drohneneinsatz, Freelancing und Suchmaschinenoptimierung findet mit AirPlay auch eine Serie von öffentlichen Debatten über journalistische Ethik im Videospielebereich statt, die live ins Netz übertragen wird.
Neben SPJ-Vertretern und Journalisten wurden ausdrücklich auch Vertreter und Gegner von #GamerGate eingeladen, um an der Fachdebatte teilzunehmen. Als recht sicher gelten im Moment folgende GG-Vertreter:
Die bisher von der SPJ angeschriebenen #GG-Gegner haben alle abgelehnt oder gar nicht geantwortet, darunter Wu, Sarkeesian und Chu. (Finde ich persönlich tatsächlich schade, da es unter kompetenter Moderation und auf neutralem Grund endlich die Möglichkeit gäbe, die bald ihr einjähriges Jubiläum feiernde Diskussion zu versachlichen, von der Dreckwerferei wegzuführen und sich auf das Kernanliegen der journalistischen Ethik zu fokussieren. Solange immer nur über die Gamer anstatt mit den Gamern gesprochen wird, wird September niemals enden.)
Neben Themen wie Drohneneinsatz, Freelancing und Suchmaschinenoptimierung findet mit AirPlay auch eine Serie von öffentlichen Debatten über journalistische Ethik im Videospielebereich statt, die live ins Netz übertragen wird.
Neben SPJ-Vertretern und Journalisten wurden ausdrücklich auch Vertreter und Gegner von #GamerGate eingeladen, um an der Fachdebatte teilzunehmen. Als recht sicher gelten im Moment folgende GG-Vertreter:
- Milo Yiannopoulos
- Brad Wardell
- Cathy Young
- Christina Hoff Sommers
- Oliver Campbell
- Mark Ceb
- William Usher
- Jennifer Dawe
Die bisher von der SPJ angeschriebenen #GG-Gegner haben alle abgelehnt oder gar nicht geantwortet, darunter Wu, Sarkeesian und Chu. (Finde ich persönlich tatsächlich schade, da es unter kompetenter Moderation und auf neutralem Grund endlich die Möglichkeit gäbe, die bald ihr einjähriges Jubiläum feiernde Diskussion zu versachlichen, von der Dreckwerferei wegzuführen und sich auf das Kernanliegen der journalistischen Ethik zu fokussieren. Solange immer nur über die Gamer anstatt mit den Gamern gesprochen wird, wird September niemals enden.)