Skyrock
t. Sgeyerog :DDDDD
- Registriert
- 10. September 2003
- Beiträge
- 13.448
Die aktuelle Diskussion um geeignete SF-Settings hat mich wieder an Star Frontiers denken lassen, TSRs knallig-bunten 80er-Versuch, sich einen Stück vom Travellerkuchen abzuschneiden, mit dicken Hi-Tech-Knarren, Helden von Starbuck-Format und bitterbösen Wurmaliens.
Ich habe mich etwas umgeschaut, und gleich drei Conversions gefunden:
Gibt es daneben noch weitere Conversions?
Hat jemand Erfahrungen mit denen oder die sich wenigstens mal genauer angeschaut?
Ich habe mich etwas umgeschaut, und gleich drei Conversions gefunden:
- Greg Bruni's Conversion: 64 Seiten. Scheint vom überfliegen her die vollständigste Conversion zu sein, hat aber auch vieles was mir schon beim Überfliegen Bauchschmerzen bereitet (Überstülpung der PSA-Klassen auf SW, SEU-Abzählen für Energieschilde, Fertigkeitsspezialisierungen für Repair, zu viele Knowledge-Skills, direkte Übernahmen der Technikstufen von 1-6...). Wie leicht oder wie schwer sich diese Sachen rausbügeln lassen, kann ich ohne genaueres Lesen nicht abschätzen.
- Bill Littlefield's Conversion für Sharknibbles: 7 Seiten. Ist noch auf Basis der 1st Edition und spart wie bei den Nibbles-Conversions üblich sehr vieles aus (Bestiarium, Sathar, Raumfahrt, Fahrzeuge...). Was mir gefällt ist die Eleganz und wie schnell es auf den Punkt kommt. Würde wohl am problemlosesten Ergänzung durch die SciFi-Toolkits für Sachen wie Robotik, Raumfahrt etc. vertragen.
- CmdrCody2000's Conversion: 56 Seiten. Ehrlich gesagt habe ich mich damit nicht zu lange aufgehalten, da die Formatierung grauenhaft war und es einen etwas schwafeligen Eindruck gemacht hat.
Gibt es daneben noch weitere Conversions?
Hat jemand Erfahrungen mit denen oder die sich wenigstens mal genauer angeschaut?