Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Die niedere Version von Prometheern sind die Pandoraner - die sind aber ebenso wie die Prometheer auch keine Menschen.Ehron schrieb:Aufgrund der Thematik tippe ich spontan auf "nein".
Jo, die war gemeint. Ruhm und Gefolgsleute verbieten sich schlichtweg weil ein Prometheer sie nicht auf Dauer halten würden, denn die Unruhe (Disquiet) verwandelt auf Dauer bei Menschen Ruhm in Berüchtigkeit und Treue in Hass.Manny schrieb:Rein spekulativ würde ich meinen, dass damit die Charaktererschaffung ansich gemeint war.
Hab ich bisher noch nichts zu gelesen, wobei ein Prometheer aber natürlich in keine andere Art von Wesen verwandelt werden kann.Manny schrieb:Gibt's dazu irgendeine explizite Information?
Das Gefühl von Ablehnung, Angst und Hass, das Mensch und Natur ergreift, wenn sie zu lange in der Nähe eines Prometheers sind oder zu oft mit ihm interagieren.Talrond schrieb:Okay... definiere "Unruhe" *g*
Um so mehr man hier liest um so größer wird der Hunger *g*
Das Zusammenleben mit anderen Prometheern gewährt einem gewissen Vorteile, wenn man sich alchemistisch an sie bindet. Zum einen wird die kombinierte Unruhe etwas abgeschwächt, manche Fähigkeiten gestärkt, man kann sich gegenseitig auf der Pilgerfahrt unterstützen und nicht zuletzt hat man Gesellschaft, bei der man nicht fürchten muß, daß die Unruhe sie irgendwann übermannt.Johnas Johnson schrieb:Wie ist dies bei Promethean und dem streben der Menschwerdung ähnlich? Und vorallem wie wird aus einem Promethean ein Mensch?
Es werden bisher (bin so etwa bei der Hälfte des Buches) mehrere Möglichkeiten angeboten wie man mit Pilgerreisen umgehen kann, wobei diese immer stark vom einzelnen Individuum abhängen, die Konstanten sind aber wohl:Johnas Johnson schrieb:Der Charakter wird mit der Zeit immer stärker durch die Verfeinerungen, aber entwickelt sich doch dabei entgegen seines Ziels?
Naja, inzwischen ist ja schon einige Zeit bekannt, dass die Seitenlinien nicht übersetzt werden.Memnoch schrieb:Und die Frustration entstehend durch den Mangel an Übersetzungsbereitschaft/-möglichkeiten seitens F&S.
Scheinwesen, die entstehen, wenn das eigene Pyros bei der Erschaffung eines neuen Prometheers nicht rein genug ist. Pandoraner haben kein eigenes Pyros und verfolgen daher wahre Prometheer, um sie zu verschlingen und sich so eigenes Pyros anzueignen. Wenn kein Erschaffener in der Nähe ist, nehmen Pandoraner die Gestalt von unbelebten Gegenständen an und fallen in eine Art Winterschlaf.Talrond schrieb:Pandoranern?
Bücherwurm schrieb:Gerade in Städten vereinen sich die Auswirkungen zu einem großen Ganzen, um den Prometheer herum entsteht (je nach seinem Azoth) ein Ghetto voller heruntergekommener Häuser, das von Kriminalität, Aggression und Hoffnungslosigkeit beherrscht wird.
Die neue Welt der Dunkelheit ist ja nicht mehr ganz so heruntergekommen wie die alte (tut ja auch meist nicht not), aber die Lage wird durch Prometheer sicher nicht verbessert ;-)Carabas schrieb:Cool! Prometheans sind also der Grund warum die World of Darkness so ist wie sie ist.
Also das Spiel ist von der Anlage her schon relativ anspruchsvoll, zielgerichtet und deutlich konzeptorientiert, sprich man spielt eher eine Kampagne damit, denn es für die Ewigkeit zu spielen.Apocalypse schrieb:Klingt einerseits interessant, andererseit ziemlich anspruchsvoll.Für die mehr Bier und Brezel-Spieler wie mich bietet das System dann wohl eher nix, oder?
We use essential cookies to make this site work, and optional cookies to enhance your experience.