Pathfinder Pathfinder Chronicles - Editionen, Auflagen, Regeln

La Cipolla

Gott
Registriert
24. Dezember 2007
Beiträge
1.754
Ich hab jetzt hier das Pathfinder Chronicles Kampagnenbuch liegen, das noch vorzüglich auf D&D3.5 abgestimmt ist, und wollte mal fragen, ob jemand weiß, ob Paizo vorhat, das auf ihre eigenen Pathfinder Regeln zu aktualisieren? (Oder ob das vll bereits passiert ist?)
Heißt, gibt es mehrere Editionen des Kampagnenbuchs, bzw. wird es sie geben? Mir würde ja eine kleine Update-pdf reichen.


Ich muss nämlich sagen, auf den ersten Blick fand ich Golarion etwas abschreckend, mit irgendwelchen teufelsanbetenden Staaten und (schon wieder) Dinosauriern, aber nachdem ich jetzt die Hälfte gelesen hab, kann ich sagen, dass die Welt die Forgotten Realms problemlos in die Tasche steckt. Alleine schon wegen den Göttern, die ebenso vielfältig wie überschaubar sind, und wegen den Ländern, die zwar etwas ikonischer, aber dafür einfach auch charakteristischer sind, was ich für ein Abenteuerspiel durchaus passend finde.
Man merkt der Welt halt an, dass sie als "großes Ganzes" gemacht wurde, dass nicht erst ein paar lustige Ideen da waren, die man dann auf eine Landkarte gepackt und mit haarsträubenden Geschichten verbunden hat.
 
AW: Pathfinder Chronicles - Editionen, Auflagen, Regeln

Es wird vorerst kein Update des Kampagnenbandes auf die neuen Regeln geben. Ist auch eigentlich nicht notwendig. Ich spiele seit längerem mit den Betaregeln in Golarion ohne auf sonderliche Probleme zu stoßen. Und die finale Version soll ja eher näher an 3.5 liegen. Und ein paar Elemente wie die Domänen oder die Pathfinder Chroniclers werden sich auch im Pathfinder Grundbuch finden.

Und insgesamt ist Golarion aus der Kombination aller möglicher Homebrew Welten entstanden. Paizo hat es nur auf beeindruckende Weise geschafft daraus dennoch ein ansprechendes Ganzes zu schaffen.
 
AW: Pathfinder Chronicles - Editionen, Auflagen, Regeln

Vor allem bei den Domänen finde ich es aber nervig, zu gucken, was es nun wo gibt, zumal die ja wirklich anders sind als zuvor. Bei einigen Talenten hab ich das auch bemerkt, weil man halt noch von Rage per day für Barbaren und sowas ausgegangen ist. Du hast aber schon Recht, große Probleme gibts da nicht, ich neige nur halt zu Perfektionismus, wenn irgendwie möglich. ;_;

Was die Frage aufwirft: Wenn Ullisses dieses Spiel übersetzt und, soweit ich gelesen hab, das selbe für den Kampagnenband tun will, wäre es doch SEHR komisch, diesen auf ein Spiel (D&D3.5) zu beziehen, das in Deutschland nicht mal mehr im Laden erhältlich ist, während man im eigenen Vertrieb (!) ein besseres Spiel hat, auf das die Kampagnenwelt 1:1 zugeschnitten ist.
Ich kann mir natürlich vorstellen, dass es nicht besonders einfach ist, "schnell mal ein paar Regeländerungen" reinzuwerfen, aber ich fände es trotzdem hochgradig komisch und hoffe darauf, dass man das bei Ullisses ähnlich sieht. Hat jemand Connections und kann nachfragen, wie sie das backen wollen?
 
AW: Pathfinder Chronicles - Editionen, Auflagen, Regeln

Ich kann Dir verraten, dass keine regeltechnischen Änderungen vorgenommen wurden.

etwas anderes wäre es evtl. gewesen, wenn es bei Paizo ein Update geben würde, anhand dessen man den Update hätte machen (und absegnen! lassen) können.

Insgesamt wurde es aber so gesehen, dass die Regelteile so gering sind, dass man nicht zwangsläufig ein Update braucht.

Ähnliches gilt für die Abenteuer.
 
AW: Pathfinder Chronicles - Editionen, Auflagen, Regeln

Wobei man ja eigentlich auf die Domänen verzichten könnte. Die ganzen Zusatzdomänen aus dem SRD wurden ja im PRPG direkt eingebunden. Gleiches könnte für den Pathfinder Chronicler gelten.
 
Zurück
Oben Unten