Oje. - Also Foren-Rollenspiele machen ja jedwede Action-Scene zu einer Studie in Tempolosigkeit und quälender Zähigkeit.
Mutant Chronicles und Conan (und John Carter und Infinity und Star Trek Adventures) zeichnen sich durch zügiges Abwicklungstempo und ACTION aus.
Ich sehe Foren-Rollenspiele eher bei "behäbigeren" Systemen wie Gumshoe-System und anderen, die nicht auf Action fokussiert sind.
Man überlege sich mal die vielen Detail-Entscheidungen in einer einzigen Kampfrunde eines einzigen Spielers, die dieser so treffen muß. Was tun, welche Talente im Vorfeld aktivieren, Gruppen-Momentum einsetzen, Doom/Dark Symmetry generieren, Fortune/Chronicle Punkte einsetzen, Minor Action, Standard Action, erzeugtes Momentum auswerten, ggf. weitere Standard Action ausführen, Re-Rolls je nach Talent ausführen, Schadenswürfe ausführen, Re-Rolls nach Momentum-Spend ausführen, Schaden anwenden, erwürfelte Effekte anwenden, usw. - und natürlich außerhalb des eigenen Turns Reaktionen ausführen mit ähnlicher Detail-Tiefe.
All das in einem Foren-Rollenspiel dauer EWIG - und zwar EWIG pro einzelnem Spieler und pro NSC/Gruppe von NSCs.
Ich habe bemerkt, daß in dem anderen Forum ein Conan 2D20 Foren-Rollenspiel gestartet wurde. Das ist sowas von daneben, daß ich allein bei der Vorstellung der Zähigkeit der Abwicklung von Entscheidungen außerhalb des Kampfes schon das Grauen bekomme, aber im Kampf - der ja bei Conan OFT und GERNE gebracht wird - da wird mir ganz anders.