Musiker spielen?

T

The Fnord

Guest
Hat schon jemand Erfahrungen damit gemacht, einen Musiker als SC zu spielen? Egal ob angehimmelter Barde im Fantasy Setting oder abgefuckter Brujah-Punk-Rocker?

Ich wäge gerade die Pros und Contras eines solchen Konzepts ab... Hat ein solch simples und unnützes Konzept überhaupt eine Chance, sich reell zu entfalten und die Runde selbst zu fördern?

Eure Kommentare bitte.
 
Etliche Systeme haben Musiker und ähnliche Performancekünstler sogar als Klasse (Barden bei D&D/Midgard u.v.a.m., Rockster bei CP2020, Sharisad bei DSA etc. pp.)

Wieder andere führen Musik einfach nur als Fertigkeit, meistens nur labberig, manchmal aber auch mit messbaren Auswirkungen (Zentrierungsfertigkeiten bei SR (unterstützende Fertigkeit für Magieanwendung), Performance-Talent in Marvel Super Heroes (mehr Karma durch Downtime), Bardenmagie der Khale in TSoY...)

Insofern ist das gar nicht so unnütz, je nach System.
 
Earthdawn kennt auch den Troubadour, und ich lernte in meinen zahlreichen Abenteuern einen Troll kennen, der dieser Disziplin folgte. Nun, wahrlich sind Trolle keine Meister der Zupfinstrumente, aber dies glich er durch seine Trommel und Bassstimme völlig aus. Und er hatte so manche Fähigkeit, die sich als nützlich oder sogar unversichtbar erwies.
 
Alleine schon im sozialen Bereich kann ein Musiker interessant werden. Er hat zwar einerseits "Verpflichtungen" andererseits kennt er Leute, verdient Geld und ist in einem Bereich tätig wo er schlicht gefragt ist - womit er noch mehr Leute kennenlernen kann.
 
Musiker als SCs Ja, Richtig eine Tournee oder Karriere nein.
Müste man mal als Kampaknen Konzept anstoßen.

Wie bei allen Hintergrund Fähigkeiten sind es halt meist Dinge die am Rand vor kommen oder vom Rest der Runde als Deckalibi für irgend eine Aktion missbraucht werden (Was ja wenigstens eine Möglichkeit ist sich mal nützlich zu machen)

Einer meiner Spieler in einer V:tM / V: DA Runde hat als "Ventrue Ritter" auch hier und da auch schon Erfolge mit der Laute anstelle des Schwerts erzielt, wobei er dies mit wachenden Status mehr und mehr vernachlässigt. Prinzipiell gehts es ihm Darum das zu einem "Echten" Ritter eben auch Kulturelle Fähigkeiten gehören wie neben Etikette eben auch Mienenspiel, was er bevor er auf die "Alter verbitterter Ahn dessen Welt vor seinen Augen zerbröckelt" Schiene abgerauscht ist.

Mein erster VtM SC war ein Torri mit einigem Jazzclub der als Saxophonist auch hier und da mal durch die Gegend gezogen ist. ...
Den Klischee Brujah mit Gitarre und Motorrad wollt ich zwar auch immer wieder mal spielen aber es kam nie dazu.
 
Mein erster Charakter hier in der Ahnenblut-Chronik war ein Musiker (Bassist, Sänger und Songwriter) der zum Guhl eines Toreador wurde und schließlich über Umwege den Kuss des Clans der Rose empfangen hat. Ich würde das gar nicht als "Hintergrundeigenschaften" abtun. Musiker sind eben genauso Charaktere wie andere auch, nur beschäftigen sie sich wesentlich intensiver mit Musik.
In seinem Fall sah das nunmal so aus, dass er regelmäßig komponiert hat, Musik "bewusster" wahrgenommen hat. Seine Disziplinen hat er schon einmal eingesetzt, um einen besseren Auftritt auf der Bühne hinzulegen: Präsenz um sein Publikum (unbewusst) zu beeinflussen oder Geschwindigkeit für extreme Soli. Aber alles noch im Rahmen der Wahrung der Maskerade.

Musik war nicht ein wichtiger Punkt in seinem Unleben, sondern DER wichtige Punkt. Gespielt war der Charakter aber als einzelner Musiker in einer Stadt mit vielleicht 20 Vampiren. Der Gedanke, eine ganze Vampirband zu spielen, die tatsächlich durch die Staaten tourt, ist mir auch schon gekommen, ihn habe ich aber nie wirklich umgesetzt. Lust hätte ich da schon gehabt, aber letztendlich hat sich nie die Gelegenheit ergeben...
 
In einer CP2020 Runde habe ich einen Rocker als Charakter. Um den herum ist dann das Team aufgestellt und das Szenario aufgebaut. Dh. der Rocker ist "auf Tour" und das Team sind die Fixer, Solos, Techies um ihn herum. Klappt gut. Und als nächstes geben wir "Springtime for Hitler" bzw. "Springtime for Steel"
 
Ich glaube eine ganz wesentliche Unterscheidung, die man dabei treffen muss, ist ob der Musiker einfach nur Musik macht und ansonsten eher als sozialer Charakter dient, oder ob er kewl powerz hat, wie in D&D wo seine Kameraden stärker werden, wenn ein in die Saiten greift.

Bei DSA hat es ja beides, da gibt es Barden, die erstmal nix können, außer mit der Musik Geld verdienen und halt einigermaßen anständige Gesellschaftliche Talente haben und Sharisad, Derwische, etc. die durch Tanz/Musik klassische Zaubersprüche als Rituale wirken.
 
Zurück
Oben Unten