Mechalomanieregelumfrage

Welche Würfel wollen wir nehmen ?

  • übergrosse W (riesen W6,W30,runde W100)

    Stimmen: 3 33,3%
  • selten benutzte (W4,W12,W8)

    Stimmen: 0 0,0%
  • W10 für w100,w1000,w10000

    Stimmen: 4 44,4%
  • alles von da oben

    Stimmen: 0 0,0%
  • was anderes,nämlich

    Stimmen: 2 22,2%

  • Umfrageteilnehmer
    9

Medizinmann

ewiger Tänzer
Registriert
14. November 2006
Beiträge
1.851
Grosse Würfel (übergrosse W6)
Würfel mit vielen Seiten (W30 und W100)
Selten genutzte Würfel (W4, W8, W12 )
Zehnerpotenzwürfel (W10 um W100, W1000, W10000, ... zu simulieren)
 
AW: Mechalomanieregelumfrage

Geht auch eine Kombination aus übergroßen W6 und Zehnerpotenzwürfeln ? (Oder gibt es übergroße W10 ?)
 
AW: Mechalomanieregelumfrage

Ich bin ja für ein möglichst einfaches einheitliches System, das Konflikte auf verschiedene Ebenen gleich behandelt, dafür aber solche Bezeichnungen, wie Armor, Heavy Armor und Mega-Uber Armor, sowie Damage, Heavy Damge und Mega-Uber Damge benutzten, wobei der jeweilige Rüstungsform halt nur von der gleichen, sowie darüber liegenden Schadenformen durchdrungen werden kann. 8100000000 Schadenpunkte gegen 1600000000 Rüstung bei 2300000000000 Lebenspunkte verrechnen halte ich für unsinnig und stressig. Mini- normale und Riesenwürfel zuverwenden, wäre dann allerdings eine nette Option ;)

Sylandryl
 
AW: Mechalomanieregelumfrage

Du meinst man strecht überall 6 Nullen, würfelt immer 6 Würfel weniger und nennt dan ganze Mega-Uber?
 
AW: Mechalomanieregelumfrage

so ein RIFTS-mäsige Regelung wäre auch sehr in meinem Sinne
Und vermutlich auch am Besten zu praktizieren - und die Idee mit den großen W6 ist schon irgendwie knuffig (Kennt ihr diese fußballgroßen Würfel aus Schaumstoff ?)
 
AW: Mechalomanieregelumfrage

Kann ich so nicht sagen. Ich würde nur Abstand von den riesigen Wertespannen der W10^x nehmen, wenn man die nicht sinnvoll ausgefüllt kriegt. (Da tun sich schon die meisten Prozentsysteme schwer.)
 
Zurück
Oben Unten