Skyrock
t. Sgeyerog :DDDDD
- Registriert
- 10. September 2003
- Beiträge
- 13.448
Wo ich schon Ideen zum Nahkampfwaffenbaukasten skizziere ist mir die Tragkraft wieder ins Auge gesprungen, welche ja bislang ein zwingendes Attribut für jedes Ausrüstungsstück ist. Dieser Regelmechanismus ist es wohl wert revisitiert zu werden, zumal er schon bei seiner Einführung zu Ächzen und Stöhnen unter den Lesern geführt hat.
Ich überlege mir Tragkraft als harte Regel vollends zu kicken.
Damit das nicht zu einer plötzlichen Flut an Duke Nukems führt, die einen LAW, eine Stalinorgel, ein Sturmgewehr, eine Ingram MAC-10, einen Revolver sowie ein Sixpack Granaten in ihrem Hintern mit sich rumschleppen[1] gibt es hingegen einen anderen leichter zu handhabenden Stopper:
Sperrigkeit
Bestimmte sperrige Gegenstände werden entweder als "L", "XL" oder "XXL" deklariert.
XXL umfasst wirklich das größte vom größten wie schwere Waffen oder Stangenwaffen.
XL umfasst Gewehre (inkl. Sturmgewehren und Schrotflinten) und Zweihandnahkampfwaffen wie Katanas.
L umfasst kurze Langwaffen (inkl. Karabinern, MPs und Pumpguns) sowie längere Einhandnahkampfwaffen wie Knüppel.
Folgende Kombinationen sind legal:
- 1x XXL
- 1x XL + 1x L
- 2x L
Mehr sperrige Sachen kann man nicht herumschleppen, egal ob man ein 1,50m großes Model oder ein muskelverstärkter Troll ist.
(Werkzeuge tauchen nicht mehr im Tragkraftsystem auf da sie a.) leicht unsperrig am Körper über Taschen etc. verteilt werden können und b.) weil ich keinen tieferen Sinn darin sehe Netrunner, Medics und Einbrecher zu bestrafen während Zauberer und Samurais Sturmgewehre rumschleppen.)
Netter Nebeneffekt von Sperrigkeit als Stopper: Das sonst kampfdominante Kraftattribut verliert einen kleinen Nutzen.
Ein weiterer Stopper den ich gerne hätte ist Tarnbarkeit, oder genauer gesagt die Kumulierung illegaler Gegenstände. Eine Pistole samt Ersatzmagazin und einzelner Granate ist eben leichter zu verstecken als Mad Max' Pistolensammlung nebst gekreuztem Patronengurt und genug Granaten um Vaduz dem Erdboden gleichzumachen.
Da bin ich noch etwas ideenlos, aber folgende Anforderungen habe ich schon im Hinterkopf:
- Es muss einen Unterschied zwischen unsperrigen illegalen Gegenständen und damit individuelle Tarnstufen geben. Eine Hold-Out muss da Vorteile gegenüber einer leichten Pistole haben und eine leichte Pistole gegenüber einer Desert Eagle, sonst wird nämlich nur diejenige Waffe der Tarnklasse genommen die am meisten Wumms bringt, anstatt abzuwägen.
- Es muss Munition limitieren, wobei Munition auch Wurfgeschosse, Projektilwaffenmuni und Granaten umfasst.
- Es muss tarntechnisch effektiver sein, Munition mitzuschleppen anstatt diese in Ersatzpistolen zu stecken. (Wenn man mit Ersatzwaffen besser fährt als mit der gleichen Menge Muni, dann ist sowieso ein Hartholzharnisch da. Wenn man gleich gut fährt auch, da man so Entwaffnungsangriffe relativ problemlos unterlaufen kann.)
- Es sollte möglichst kopfwehfrei zu berechnen sein, ohne gleichzeitig Details unter den Tisch fallen zu lassen. (Auch wenn man als Hauptwaffe eine MP führt muss es einen Unterschied machen ob die Sekundärwaffe eine Desert Eagle oder eine Hold-Out ist.)
(Ansonsten greift natürlich zusätzlich die Popcorn-Regel für Leute, die ihre Wochenendeinkäufe, 500.000 0.02-ECU-Stücke, den Anker eines Öltankers (inkl. Kette) und einen rosa Töaster (inkl. Toast für die nächsten 17 Jahre) mit sich rumschleppen wollen.)
[1] Duke Nukems Rucksack ist ja schon vom Raketenantrieb belegt, da bleibt nur ein Ort um seine Waffenkammer unterzubringen.
Ich überlege mir Tragkraft als harte Regel vollends zu kicken.
Damit das nicht zu einer plötzlichen Flut an Duke Nukems führt, die einen LAW, eine Stalinorgel, ein Sturmgewehr, eine Ingram MAC-10, einen Revolver sowie ein Sixpack Granaten in ihrem Hintern mit sich rumschleppen[1] gibt es hingegen einen anderen leichter zu handhabenden Stopper:
Sperrigkeit
Bestimmte sperrige Gegenstände werden entweder als "L", "XL" oder "XXL" deklariert.
XXL umfasst wirklich das größte vom größten wie schwere Waffen oder Stangenwaffen.
XL umfasst Gewehre (inkl. Sturmgewehren und Schrotflinten) und Zweihandnahkampfwaffen wie Katanas.
L umfasst kurze Langwaffen (inkl. Karabinern, MPs und Pumpguns) sowie längere Einhandnahkampfwaffen wie Knüppel.
Folgende Kombinationen sind legal:
- 1x XXL
- 1x XL + 1x L
- 2x L
Mehr sperrige Sachen kann man nicht herumschleppen, egal ob man ein 1,50m großes Model oder ein muskelverstärkter Troll ist.
(Werkzeuge tauchen nicht mehr im Tragkraftsystem auf da sie a.) leicht unsperrig am Körper über Taschen etc. verteilt werden können und b.) weil ich keinen tieferen Sinn darin sehe Netrunner, Medics und Einbrecher zu bestrafen während Zauberer und Samurais Sturmgewehre rumschleppen.)
Netter Nebeneffekt von Sperrigkeit als Stopper: Das sonst kampfdominante Kraftattribut verliert einen kleinen Nutzen.
Ein weiterer Stopper den ich gerne hätte ist Tarnbarkeit, oder genauer gesagt die Kumulierung illegaler Gegenstände. Eine Pistole samt Ersatzmagazin und einzelner Granate ist eben leichter zu verstecken als Mad Max' Pistolensammlung nebst gekreuztem Patronengurt und genug Granaten um Vaduz dem Erdboden gleichzumachen.
Da bin ich noch etwas ideenlos, aber folgende Anforderungen habe ich schon im Hinterkopf:
- Es muss einen Unterschied zwischen unsperrigen illegalen Gegenständen und damit individuelle Tarnstufen geben. Eine Hold-Out muss da Vorteile gegenüber einer leichten Pistole haben und eine leichte Pistole gegenüber einer Desert Eagle, sonst wird nämlich nur diejenige Waffe der Tarnklasse genommen die am meisten Wumms bringt, anstatt abzuwägen.
- Es muss Munition limitieren, wobei Munition auch Wurfgeschosse, Projektilwaffenmuni und Granaten umfasst.
- Es muss tarntechnisch effektiver sein, Munition mitzuschleppen anstatt diese in Ersatzpistolen zu stecken. (Wenn man mit Ersatzwaffen besser fährt als mit der gleichen Menge Muni, dann ist sowieso ein Hartholzharnisch da. Wenn man gleich gut fährt auch, da man so Entwaffnungsangriffe relativ problemlos unterlaufen kann.)
- Es sollte möglichst kopfwehfrei zu berechnen sein, ohne gleichzeitig Details unter den Tisch fallen zu lassen. (Auch wenn man als Hauptwaffe eine MP führt muss es einen Unterschied machen ob die Sekundärwaffe eine Desert Eagle oder eine Hold-Out ist.)
(Ansonsten greift natürlich zusätzlich die Popcorn-Regel für Leute, die ihre Wochenendeinkäufe, 500.000 0.02-ECU-Stücke, den Anker eines Öltankers (inkl. Kette) und einen rosa Töaster (inkl. Toast für die nächsten 17 Jahre) mit sich rumschleppen wollen.)
[1] Duke Nukems Rucksack ist ja schon vom Raketenantrieb belegt, da bleibt nur ein Ort um seine Waffenkammer unterzubringen.