Santa Cruz
Neuling
- Registriert
- 18. Juli 2006
- Beiträge
- 9
Hallo, ich bin's mal wieder mit einer Regelfrage zu Illuminati!
Wie ich aus den vorigen Beiträgen schon erfahren habe ist folgendes Szenario möglich:
Die Jünger Cthulhus haben bereits 6 Gruppen zerstört, zerstören nun ihre letzte eigene Gruppe und damit auch sich selbst, haben somit 8 Gruppen zerstört und durch ihr Spezialziel gewonnen.
Vor kurzem hat ein Mitspieler bei uns Folgendes probiert, und wir waren uns nicht sicher ob das regelkonform war: ?(
Er spielte die Jünger Cthulhus und hatte bereits 7 Gruppen zerstört. Da er keine Sonderkarte hatte und somit keinen privilegierten Angriff durchführen konnte, hätte er keine Chance gehabt in dieser Runde eine Gruppe zu zerstören, da alle dagegen gesetzt hätten. Deshalb machte er Folgendes: Er warf alle seine eigenen Gruppen ab (laut Regelwerk eine freie Aktion, und davon können beliebig viele durchgeführt werden)! Dadurch lag seine Illuminati-Gruppe alleine da (was nach dem 3. Zug ja die Vernichtung bedeutet), und er argumentierte, dass er durch das Ablegen seiner Gruppen seine Illuminati-Gruppe selbst zerstört hätte und diese somit als zerstörte Gruppe für ihn zählen müsste. Damit hätte er also 8 Gruppen zerstört und das Spiel durch sein Spezialziel gewonnen. :]
Soweit also die Ausgangslage. Ich persönlich finde die Argumentation weit hergeholt (insbesondere, weil damit das Spezialziel wäre nur 7 Gruppen zu zerstören, da man seine eigenen Gruppen ja im eigenen Zug immer ablegen darf), andere Mitspieler waren jedoch der Meinung des betreffenden Spielers. Wenn das ginge muss ich jedoch zugeben, dass es ein ziemlich guter Zug von ihm war, denn damit hatte keiner von uns gerechnet.
Ich bitte nun darum, dass ihr eure Meinung zu dieser Regelfrage schreibt, vielleicht hatte ja sogar schonmal jemand das gleiche Problem und weiss die Antwort auf die Frage.
Auf alle Fälle schonmal vielen Dank für eure Beiträge/Antworten und viele Grüße aus Franken!!!
Santa Cruz
Wie ich aus den vorigen Beiträgen schon erfahren habe ist folgendes Szenario möglich:
Die Jünger Cthulhus haben bereits 6 Gruppen zerstört, zerstören nun ihre letzte eigene Gruppe und damit auch sich selbst, haben somit 8 Gruppen zerstört und durch ihr Spezialziel gewonnen.
Vor kurzem hat ein Mitspieler bei uns Folgendes probiert, und wir waren uns nicht sicher ob das regelkonform war: ?(
Er spielte die Jünger Cthulhus und hatte bereits 7 Gruppen zerstört. Da er keine Sonderkarte hatte und somit keinen privilegierten Angriff durchführen konnte, hätte er keine Chance gehabt in dieser Runde eine Gruppe zu zerstören, da alle dagegen gesetzt hätten. Deshalb machte er Folgendes: Er warf alle seine eigenen Gruppen ab (laut Regelwerk eine freie Aktion, und davon können beliebig viele durchgeführt werden)! Dadurch lag seine Illuminati-Gruppe alleine da (was nach dem 3. Zug ja die Vernichtung bedeutet), und er argumentierte, dass er durch das Ablegen seiner Gruppen seine Illuminati-Gruppe selbst zerstört hätte und diese somit als zerstörte Gruppe für ihn zählen müsste. Damit hätte er also 8 Gruppen zerstört und das Spiel durch sein Spezialziel gewonnen. :]
Soweit also die Ausgangslage. Ich persönlich finde die Argumentation weit hergeholt (insbesondere, weil damit das Spezialziel wäre nur 7 Gruppen zu zerstören, da man seine eigenen Gruppen ja im eigenen Zug immer ablegen darf), andere Mitspieler waren jedoch der Meinung des betreffenden Spielers. Wenn das ginge muss ich jedoch zugeben, dass es ein ziemlich guter Zug von ihm war, denn damit hatte keiner von uns gerechnet.
Ich bitte nun darum, dass ihr eure Meinung zu dieser Regelfrage schreibt, vielleicht hatte ja sogar schonmal jemand das gleiche Problem und weiss die Antwort auf die Frage.
Auf alle Fälle schonmal vielen Dank für eure Beiträge/Antworten und viele Grüße aus Franken!!!
Santa Cruz