Skyrock
t. Sgeyerog :DDDDD
- Registriert
- 10. September 2003
- Beiträge
- 13.448
Die Machtdebatte um Erwachte diesmal anders, abseits des seit SotA64 in Mode gekommenen "Erwachte sind übermächtig!"
Schon seit längerem habe ich den Eindruck, dass Voodoo im Vergleich zu anderen Traditionen benachteiligt sei. Ich sammele hier einmal die Charakteristika - Erweiterung, Ergänzung und Korrektur ist natürlich erwünscht.
+ Die Modifikatoren durch das Loa begünstigen auf einen Bereich spezialisierte Zauberer
-gilt aber auch für Schamanen und Elementarmagier
+ Geister können on-the-fly für umsonst beschworen werden
- Das gilt aber auch für die meisten anderen Traditionen mit Ausnahme von Hermetikern und (beschränkt) Pfadwanderer
+ Magische Grundausstattung(Hounfour) ist günstig
- gilt aber auch für die Medizinhütten von Schamanen
+ Loa-Geister können die Werte des Zauberers direkt steigern
- Seit es Channeling gibt ist das aber auch für andere Traditionen kein Problem
+ Von Loa-Geistern können gleich zwei gleichzeitig aktiv sein und ihre Domäne verlassen
- Spätestens mit Anrufung ist das auch für andere Zauberer kein Problem - und dank der Obergrenze von (Charisma) Geistern schneiden sie vermutlich dabei noch besser ab
- Loa-Geister können sich nicht materialisieren, und ohne Besessenheit(die ihrerseits so ihre Nachteile mit sich bringt) können sie die physische Ebene in keinster Weise manipulieren
- Zombies - teuer, an die physische Ebene gebunden, hochgradig illegal und dann noch nicht mal besonders nützlich
- nach Jahr des Kometen: Starker Rassismus gegen Houngans(bis hin zu Kopfgeldern und Lynchmobs) in den Teilen der Welt, in denen SR-Kampagnen i.d.R. angesiedelt werden
Damit mich keiner falsch versteht - unabhängig von der Power mag ich Voodoo. Er ist der Magiestil der Underdogs, finster, immer wieder modernisierend - kurz, er passt gut in das Cyberpunk-Genre hinein. Dennoch verwundert es mich ein wenig wie sehr er anderen Traditionen hinterhinkt.
Bin ich der einzige der das so sieht?
Wenn Voodoo wirklich unterpowert ist: Ist das schlimm? Sollte Voodoo aufgewertet werden? Wenn ja, wie?
+ Die Modifikatoren durch das Loa begünstigen auf einen Bereich spezialisierte Zauberer
-gilt aber auch für Schamanen und Elementarmagier
+ Geister können on-the-fly für umsonst beschworen werden
- Das gilt aber auch für die meisten anderen Traditionen mit Ausnahme von Hermetikern und (beschränkt) Pfadwanderer
+ Magische Grundausstattung(Hounfour) ist günstig
- gilt aber auch für die Medizinhütten von Schamanen
+ Loa-Geister können die Werte des Zauberers direkt steigern
- Seit es Channeling gibt ist das aber auch für andere Traditionen kein Problem
+ Von Loa-Geistern können gleich zwei gleichzeitig aktiv sein und ihre Domäne verlassen
- Spätestens mit Anrufung ist das auch für andere Zauberer kein Problem - und dank der Obergrenze von (Charisma) Geistern schneiden sie vermutlich dabei noch besser ab
- Loa-Geister können sich nicht materialisieren, und ohne Besessenheit(die ihrerseits so ihre Nachteile mit sich bringt) können sie die physische Ebene in keinster Weise manipulieren
- Zombies - teuer, an die physische Ebene gebunden, hochgradig illegal und dann noch nicht mal besonders nützlich
- nach Jahr des Kometen: Starker Rassismus gegen Houngans(bis hin zu Kopfgeldern und Lynchmobs) in den Teilen der Welt, in denen SR-Kampagnen i.d.R. angesiedelt werden
Damit mich keiner falsch versteht - unabhängig von der Power mag ich Voodoo. Er ist der Magiestil der Underdogs, finster, immer wieder modernisierend - kurz, er passt gut in das Cyberpunk-Genre hinein. Dennoch verwundert es mich ein wenig wie sehr er anderen Traditionen hinterhinkt.
Bin ich der einzige der das so sieht?
Wenn Voodoo wirklich unterpowert ist: Ist das schlimm? Sollte Voodoo aufgewertet werden? Wenn ja, wie?