Hochstufige Weggefährten

Maeschda

Kravallier
Registriert
14. April 2007
Beiträge
687
Unter hochstufigen Weggefährten verstehe ich Tiere der Stufen 4 und 5, die über Hingtergrundpunkte an Helden der Stufe 1 ausgegeben werden. Diese bringen allerhand Probleme mit sich:

a) Die Monterweggefährten nehmen den Helden sämtliches Spotlight. Ihre Schlagkraft entspricht dem Potential der gesamten Gruppe und degradiert damit Helden in allen Kämpfen zu Nebendarstellern und "Epikspendern".
Mag sein, dass sich das im Lauf der Kampagne durch die Entwicklungsobergrenze regelt, aber die ersten Spielabende werden die Tierchen auf jeden Fall mal im Mittelpunkt stehen. Das ist fatal, sollten doch in diesem Zeitraum die HELDEN der Kampagne präsentieren und das Hauptmotiv des EPOS ausformen. Statt dessen stehen sie tief im Schatten ihrer Tierchen, die für sie Heldenpunkte ernten. Das kanns eigentlich nicht sein!

b) Aus gleichem Grund sind die Viecher für Oneshots vollkommen untragbar, aber das ist natürlich nix neues (MART'07).

c) Die Tiere glänzen zu dem noch durch erhebliche Anfängerunfreundlichkeit. Von einem Noob wird erwartet, auf der Stelle einen ausgewogenen Hochstufencharakter zu entwerfen.

d) Die Generierung ist zeitlich wesentlich aufwendiger als der ganze restliche Held. Nix stört meiner Erfahrung nach einen schnellen Spielstart mehr als Weggefährten, bei denen man gefühlte Hundertschaften an Talenten raussuchen muss. Das untergräbt die sonst so herrlich flotte Generierung total.

Gibt es nicht eine Möglichkeit, zugunsten des Entwicklungspotentials das anfängliche Machtlevel der Weggefährten noch etwas runterzuschrauben? Das würde das Spiel in vielen Punkten erheblich erleichtern.
 
Also ich empfand das jetzt gar nicht so. Ich hab auch bei meinem ersten Charakter direkt einen Wolf gehabt. Und ich kann beides eigentlich nicht bestätigen...
 
Na die Vorlage übernommen, was denn sonst? Wozu der Mehraufwand?

Aber beim kämpfen habe ich wirklich nicht beobachten können, was du beschreibst. Sicherlich, er rockt am Anfang schon gut, aber er kann auch nicht überall sein.
 
serafin schrieb:
Na die Vorlage übernommen, was denn sonst? Wozu der Mehraufwand?
Jo, damit stellst Du aber eher eine Ausnahme.

Bisher bei uns generierte Weggefährten (alle Stufe 4 oder 5):

- Ein Schlachtross
- Ein Pegasus
- Eine Riesenkrabbe
- Ein Riesengorilla
- Eine Anakonda
- Ein Vogel Roc
- Ein Wasserelementar
- Eine Hyäne

Noch Fragen?

Weggefährten laden einfach dazu ein, einen ganz individuellen Begleiter zu gestalten und das wird bei großen Tieren pfrimelig.

Sicherlich, er rockt am Anfang schon gut, aber er kann auch nicht überall sein.
Jetzt stell dir bitte eine Stufe 1-Gruppe mit 3 solcher Wölfe vor. Das schaukelt sich im Effekt übrigens schnell hoch: Spieler bemerken, dass sie neben den Viechern total verblassen und legen sich selbst eins zu, um mithalten zu können.
Wir haben derzeit 3 Spieler, die Weggefährte 6 wählten und 2, die dies mangels Originalität ablehnten und sich jetzt ärgern, weil sie dadurch im Kampf nur noch Nebenfigur spielen.
 
Das liegt dann aber an deinen Spielern und nicht an den Regeln. Also wenn deine Spieler mit guter Stern oder Erbstück beispielsweise nicht genausoviel anfangen können, dann läuft doch etwas absolut falsch.

Nur als kurze Frage, damit ich das richtig rekapituliere, du warst doch auch derjenige, der irgendwo hier im Board mal gemeint hat, er verliert ständig gegen seine Spieler, von wegen immer zu null, oder verwechsele ich dich gerade? Wenn ja, bitte ignorieren.
Ich habe nämlich so das Gefühl, du setzt deinen Spielern nicht genug entgegen und du gewährst ihnen alle möglichen Vorteile, nutzt aber die Nachteile nicht aus. Und nein, das lese ich jetzt nicht nur aus dieser einen Diskussion. Ich verfolge diese Diskussionen schon längerfristig und ich kann mich des Eindrucks nicht erwehren, dass es so ist.
Das soll kein Angriff auf dich sein, aber gehst du deine Spieler wirklich richtig an, oder lässt du dir alles mögliche aus den Rippen leiern und haust nicht so drauf wie du könntest?
 
serafin schrieb:
Das liegt dann aber an deinen Spielern und nicht an den Regeln. Also wenn deine Spieler mit guter Stern oder Erbstück beispielsweise nicht genausoviel anfangen können, dann läuft doch etwas absolut falsch.
Richtig. Den Effekt hab ich schon mehrmals beobachtet und er war auch schonmal Auslöser dafür, dass Weggefährte abgeschwächt wurde. Ich erinner mich da an ein lustiges Forenduell gegen Myrmidon (Erbstück- vs. Weggefährten-Held).

Nur als kurze Frage, damit ich das richtig rekapituliere, du warst doch auch derjenige, der irgendwo hier im Board mal gemeint hat, er verliert ständig gegen seine Spieler, von wegen immer zu null, oder verwechsele ich dich gerade?
Jein. Der Ressourcenklau funktionierte nicht aufgrund von Regeldefekten. Die hab ich dort noch mal vollständig gelistet. Es lief immer binär ab. Entweder ich saß am Knopf für den TPK oder die Helden hatten Langeweile. Die Regelfehler wurden auch immer korrigiert, aber das machte natürlich rückwirkend die Spielsitzung nicht ausgeglichener.

Ich habe nämlich so das Gefühl, du setzt deinen Spielern nicht genug entgegen und du gewährst ihnen alle möglichen Vorteile, nutzt aber die Nachteile nicht aus. Und nein, das lese ich jetzt nicht nur aus dieser einen Diskussion. Ich verfolge diese Diskussionen schon längerfristig und ich kann mich des Eindrucks nicht erwehren, dass es so ist.
Wie gesagt - die Beschwerde war damals eine andere. Kämpfe wurden bei uns damals durch Regellücken wie den alten Fernkampf, das alte Anschleichen, die alte Heilmagie oder den alten Blitzschlag entschieden, aber selten durch fairen Kampf.
Macht wenig Sinn jetzt auf die einzelnen Schwierigkeiten alter Regeln einzugehen. Wenn Du mehr wissen möchtest, schick mir ne PN oder frag Myrmidon.

Ich habe nämlich so das Gefühl, du setzt deinen Spielern nicht genug entgegen
Das kann ich definitiv verneinen. Eher greif ich zu hoch. Genau das fördert den Frust der Wegefährtenlosen Spieler ja. Die Gegner sind für die Stufe-5-Weggefährten angemessen bis gefährlich. Für Stufe 1 Helden mit +3-Schwertchen sind sie dagegen verdammt tödlich, wenn sie nicht höllisch aufpassen.

und du gewährst ihnen alle möglichen Vorteile, nutzt aber die Nachteile nicht aus.
Wie genau meinst Du das? Eine Gruppe relativ schwacher Sinnenschärfler mit einem Rudel schleichender Raptoren angreifen z.B.?

Das soll kein Angriff auf dich sein, aber gehst du deine Spieler wirklich richtig an, oder lässt du dir alles mögliche aus den Rippen leiern und haust nicht so drauf wie du könntest?
Absolut nicht. Ich werd das zeitnah noch in Zahlen und Kampfwerten dokumentieren. Hab mich ja sogar extra für den Spieltest noch von Myrmidon beraten lassen, dass ich auch ja keinen Fehler mache.
 
Hey, wie gesagt, das war kein Angriff, nur der Eindruck, der über die diversen (zum größtenteil veralteten - da hast du recht) Threads bei mir entstanden ist. :roll:

Greifst du eher mit wenigen guten Gegnern an, oder eher mit vielen schwachen? Wenn ersteres, versuch es doch mal mit vielen schwachen. Da haben ide normalen Spieler auch was zum hacken und die Tiergefährtenspieler hauen halt ne große Menge weg. Das läuft bei uns teilweise auch so, aber nicht bei Tiergefährtenspielern, sondern bei den Nahampfbomben, die komplett auf draufholzen ausgelegt sind, dafür aber nix anderes können. Die hauen auch immer 4-6 Gegner weg, während der Großteil der anderen Spieler sich immer mit weniger Gegnern beschäftigt (auch wenn Myrmydon immer versucht, sie mit massenhaft Gegnern einzukesseln...).
 
serafin schrieb:
Hey, wie gesagt, das war kein Angriff
Hab ich auch nie so verstanden. Wenn Du in alten Threads stöberst, siehst Du ja, dass Myrmidon und ich uns auch nie in Watte packten. Der Ton war hier schon immer ziemlich direkt, was ich sehr schätze. ;)

Greifst du eher mit wenigen guten Gegnern an, oder eher mit vielen schwachen?
2 Stufe 3 Asse und 8 Stufe 3 Bauern gegen eine 5köpfige Spielgruppe - Was ist das Deiner Ansicht nach? Ersteres oder zweiteres?

Stimmt schon, früher hab ich öfter auf Klasse statt Masse gesetzt, aber irgendwie wiedersprichst Du Dir, wenn Du

a) sagst, ich soll mit allem dagegen halten was geht. (Was ich ja mache)
und
b) meinst, ich soll gleichzeitig darauf achten, dass die schwachen Helden auch ein Erfolgserlebnis haben.

Warum sollte ich das tun, wenn ich Helden wegholzen kann UND Weggefährten schwitzen lasse? Dein Tip wiederspricht irgendwie dem Spielprinzip.
 
Ich glaub hier läuft grad bissel was schief. Ich beschwer mich gar nicht als SL über die Weggefährten. Ich kann mir ja selbst welche zulegen.

Ich beschwer mich über die unschöne Spotlight-Verschiebung in der Gruppe.
 
Hey, bisher wiederspreche ich mir nicht im geringsten, wie ich finde. Ich bin eigentlich immer noch damit beschäftigt, durch Fragen und Interpretationen sowie Anregungen herauszufinden, wie genau das bei euch läuft. Du weißt ja wie das mit Ferndiagnosen ist, und da ich nicht neben euch beim spielen stehe versuche ich nur so viel Infos wie möglich zu bekommen.

Und auch mit Masse kannst du den Spielern entgegenhauen, dass sie nur so schwitzen. Sogar mindestens genauso gut, wie durch Klasse. Lass dir dazu mal von Myrmydon erklären, wie er uns mit dem (wie viele waren? 40?) Hühnern derbe in die Mangel genommen hat. Und es kostet dich als SL sogar weniger Ressourcen :p
 
Was meine Encounterschlagkraft angeht, kannst Du Dir jetzt ja ein sehr umfassendes Bild machen.

Lowlevel-Gangup muss ich mal ausprobieren. Aber als generelle Empfehlung find ich das eher untauglich, sonst werden Oneshots echt ätzend einseitig.
 
Zurück
Oben Unten