Haro
Waldschrat
- Registriert
- 12. Februar 2009
- Beiträge
- 55
Hallo zusammen!
Da bin ich aber froh, über dieses subforum zum thema Harnmaster gestolpert zu sein! Ich beschäftige mich schon relativ lange mit papier&bleistift, auch die bereiche reenactement und larp sind nicht wirklich vor mir sicher.
Harnmaster ist mein favorisiertes system, wenns um feine rollenspielsitzungen geht. Egal, ob als spieler oder spielleiter; letzteres meine derzeitige beschäftigung in diesem bereich.
Da die spieler in meinem derzeitigen umfeld allerdings eher heroische high-fantasy hintergründe bevorzugen und bis vor wenigen jahren noch nie mit rollenspiel kontakt hatten, ergab sich da auf lange sicht für mich ein kleines problem.
Ohne jetzt hier ne halbe unendliche geschichte erzählen zu wollen; wir spielen inzwischen im alten Planscape-setting von AD&D mit leicht modifizierten Harnmaster-regeln.
Ich hab harnmastertechnisch nur die "alten" versionen, also das in deutsch veröffentlichte material da ausn frühen 90gern (gefällt mir aber aufn ersten blick besser als die 3er variante).
Spielschwerpunkt ist Sigil - derzeit im Stock und den Unteren Bezirken; von da aus dann immer mal kleine abstecher in materielle ebenen.
Was soll ich sagen, es rockt schwer.
Ich bin zwar insgeheim immer noch etwas vergnatzt, weil ich die lieben spielerlein lieber durch staub und dreck harnischer sethaheide kriechen lassen würde - ohne diese ganze supermagiezeug - aber es ist ein durchaus annehmbarer kompromiss.
Am schwierigsten ist, wie man sich leicht vorstellen kann, die eigenschaften und fähigkeiten der "externare", zb diverser tanar-ri oder baatezu, zu konvertieren. Da muss man häufig improvisieren. Aber es ist eine unheimlich interessante erfahrung, die dem harnmaster-(kampf)system geschuldete vorsicht und achtsamkeit bei spielern in einem der highest-fantasy-ever-hintergründe zu beobachten.
Sehr dichte atmosphäre und gutes spiel lohnen den konvertierungsaufwand allemal.
Falls hier jemand was ähnliches vorhat und ich die zeit finde, stehe ich gern rede und antwort, bzw berichte en detail von meinen erfahrung. Und ich bin natürlich froh über die ganzen gelegenheiten, hier was zu lernen.
greetz, Haro
Da bin ich aber froh, über dieses subforum zum thema Harnmaster gestolpert zu sein! Ich beschäftige mich schon relativ lange mit papier&bleistift, auch die bereiche reenactement und larp sind nicht wirklich vor mir sicher.
Harnmaster ist mein favorisiertes system, wenns um feine rollenspielsitzungen geht. Egal, ob als spieler oder spielleiter; letzteres meine derzeitige beschäftigung in diesem bereich.
Da die spieler in meinem derzeitigen umfeld allerdings eher heroische high-fantasy hintergründe bevorzugen und bis vor wenigen jahren noch nie mit rollenspiel kontakt hatten, ergab sich da auf lange sicht für mich ein kleines problem.
Ohne jetzt hier ne halbe unendliche geschichte erzählen zu wollen; wir spielen inzwischen im alten Planscape-setting von AD&D mit leicht modifizierten Harnmaster-regeln.
Ich hab harnmastertechnisch nur die "alten" versionen, also das in deutsch veröffentlichte material da ausn frühen 90gern (gefällt mir aber aufn ersten blick besser als die 3er variante).
Spielschwerpunkt ist Sigil - derzeit im Stock und den Unteren Bezirken; von da aus dann immer mal kleine abstecher in materielle ebenen.
Was soll ich sagen, es rockt schwer.
Ich bin zwar insgeheim immer noch etwas vergnatzt, weil ich die lieben spielerlein lieber durch staub und dreck harnischer sethaheide kriechen lassen würde - ohne diese ganze supermagiezeug - aber es ist ein durchaus annehmbarer kompromiss.
Am schwierigsten ist, wie man sich leicht vorstellen kann, die eigenschaften und fähigkeiten der "externare", zb diverser tanar-ri oder baatezu, zu konvertieren. Da muss man häufig improvisieren. Aber es ist eine unheimlich interessante erfahrung, die dem harnmaster-(kampf)system geschuldete vorsicht und achtsamkeit bei spielern in einem der highest-fantasy-ever-hintergründe zu beobachten.
Sehr dichte atmosphäre und gutes spiel lohnen den konvertierungsaufwand allemal.
Falls hier jemand was ähnliches vorhat und ich die zeit finde, stehe ich gern rede und antwort, bzw berichte en detail von meinen erfahrung. Und ich bin natürlich froh über die ganzen gelegenheiten, hier was zu lernen.
greetz, Haro