Hallo zusammen,
bei der Vorbereitung einer Arcane Codex Spielrunde haben sich mir als SL ein paar Fragen gestellt, die ich bislang aus dem AC GRW (1.Ed) nicht beantworten konnte. Vielleicht weiß ja einer von euch mehr dazu? Ich schließe auch nicht aus, dass es irgendwo in dem Büchlein drin steht, aber ich habe es jedenfalls (bislang) nicht gefunden...
1.) Wo befinden sich die im Buch des öfteren angesprochenen "Orte der arkanen Macht"? Sicher sind in meinen Augen nur Gael Naroth (Xirr Nagesh) und Goremound, aber es gibt wohl noch ein paar mehr...
[Wahrscheinlich befinden sich solche Orte der Macht auch bei Kiarunakor und evtl. bei Alpha Draconis, Kolkoroth und der Enklave des Shaktar (?), aber Sicherheit habe ich darüber bislang nicht gewinnen können]
2.) Wo befinden sich die Siegel der Verdammnis? Es wird - glaube ich - von mehreren Siegeln gesprochen, das einzige, das immer wieder in der Geschichte Kreijors auftaucht ist allerdings das Siegel bei Kiarunakor.
3.) Die Kristalle der Macht welche Calantha für Phobos erschuf, wurden geschaffen aus den Kräften der Quellen der arkanen Macht. Wieviele davon gibt/gab es? Phobos schenkte jedem seiner 8 Söhne einen, also gibt/gab es mindestens 8. Einen wird er zur Kontrolle von Tarso wohl selbst benötigt haben. Auf der anderen Seite ist aber auch die Rede von mehr als neun Drachenreitern, brauchen die alle so einen Kristall der Macht?!
4.) Es heißt, die Kristalle der Macht wären nötig, um die Siegel zu öffnen. Warum? Immerhin sind sie in einem ganz anderen Kontext entstanden... Ließen sich evtl. über die Zahl der Kristalle Rückschlüsse auf die Zahl der Siegel ziehen?
5.) A propos Siegel der Verdammnis: Ist an jedem Ort der arkanen Macht ein solches Siegel angebracht? Wohl eher nicht. Also: Andeimos erschafft an Orten der arkanen Macht diese Siegel, welche Tore in die Welt der Dämonen darstellen. Sie lassen sich aber nur in der Nacht des gehörnten Mondes öffnen. Abgesehen davon, dass es vielleicht stilvoll ist, war der Kerl "unfähig" oder einfach nur doof? Warum limitiert er selbst den Zugriff auf die von ihm erschaffenen Siegel?
6.) "Das zweite Siegel ist gebrochen" ... heißt es, nachdem Kaldrik Seelenbrechers Armee der Untoten erfolgreich nach Kiarunakor gezogen ist und dort den Dämonen die Tore geöffnet hat. Wann bricht das erste Siegel? Und: Warum ist in diesem Zusammenhang nicht von einem dritten Kataklysmus die Rede?
7.) Am Ende des geschichtlichen Abrisses heißt es, im Süden sei ein Urdrache erwacht. Nachdem Tarso gefallen ist, dürfte es davon nur noch drei geben, oder täusche ich mich da? Die drei wären dann Gwyrfen, Malgamra und Kardonys. Es gibt wahrscheinlich keine Hinweise, welcher der drei erwacht ist, oder?
Das waren jetzt meine ersten Fragen, vielleicht kann mir ja weitergeholfen werden
Danke schonmal!!
bei der Vorbereitung einer Arcane Codex Spielrunde haben sich mir als SL ein paar Fragen gestellt, die ich bislang aus dem AC GRW (1.Ed) nicht beantworten konnte. Vielleicht weiß ja einer von euch mehr dazu? Ich schließe auch nicht aus, dass es irgendwo in dem Büchlein drin steht, aber ich habe es jedenfalls (bislang) nicht gefunden...
1.) Wo befinden sich die im Buch des öfteren angesprochenen "Orte der arkanen Macht"? Sicher sind in meinen Augen nur Gael Naroth (Xirr Nagesh) und Goremound, aber es gibt wohl noch ein paar mehr...
[Wahrscheinlich befinden sich solche Orte der Macht auch bei Kiarunakor und evtl. bei Alpha Draconis, Kolkoroth und der Enklave des Shaktar (?), aber Sicherheit habe ich darüber bislang nicht gewinnen können]
2.) Wo befinden sich die Siegel der Verdammnis? Es wird - glaube ich - von mehreren Siegeln gesprochen, das einzige, das immer wieder in der Geschichte Kreijors auftaucht ist allerdings das Siegel bei Kiarunakor.
3.) Die Kristalle der Macht welche Calantha für Phobos erschuf, wurden geschaffen aus den Kräften der Quellen der arkanen Macht. Wieviele davon gibt/gab es? Phobos schenkte jedem seiner 8 Söhne einen, also gibt/gab es mindestens 8. Einen wird er zur Kontrolle von Tarso wohl selbst benötigt haben. Auf der anderen Seite ist aber auch die Rede von mehr als neun Drachenreitern, brauchen die alle so einen Kristall der Macht?!
4.) Es heißt, die Kristalle der Macht wären nötig, um die Siegel zu öffnen. Warum? Immerhin sind sie in einem ganz anderen Kontext entstanden... Ließen sich evtl. über die Zahl der Kristalle Rückschlüsse auf die Zahl der Siegel ziehen?
5.) A propos Siegel der Verdammnis: Ist an jedem Ort der arkanen Macht ein solches Siegel angebracht? Wohl eher nicht. Also: Andeimos erschafft an Orten der arkanen Macht diese Siegel, welche Tore in die Welt der Dämonen darstellen. Sie lassen sich aber nur in der Nacht des gehörnten Mondes öffnen. Abgesehen davon, dass es vielleicht stilvoll ist, war der Kerl "unfähig" oder einfach nur doof? Warum limitiert er selbst den Zugriff auf die von ihm erschaffenen Siegel?
6.) "Das zweite Siegel ist gebrochen" ... heißt es, nachdem Kaldrik Seelenbrechers Armee der Untoten erfolgreich nach Kiarunakor gezogen ist und dort den Dämonen die Tore geöffnet hat. Wann bricht das erste Siegel? Und: Warum ist in diesem Zusammenhang nicht von einem dritten Kataklysmus die Rede?
7.) Am Ende des geschichtlichen Abrisses heißt es, im Süden sei ein Urdrache erwacht. Nachdem Tarso gefallen ist, dürfte es davon nur noch drei geben, oder täusche ich mich da? Die drei wären dann Gwyrfen, Malgamra und Kardonys. Es gibt wahrscheinlich keine Hinweise, welcher der drei erwacht ist, oder?
Das waren jetzt meine ersten Fragen, vielleicht kann mir ja weitergeholfen werden