AW: [Erzählt mir von] Solomon Kane - Magiesystem
Wie funktioniert das Unterbrechen von Zaubern bei Solomon Kane?
Ganz normal wie in den SW-Grundregeln auch - Bekommt der Zauberer in der Zeit, in welcher er einen Zauber aufrecht erhält (bei SK also IMMER, sobald ein Zauber nicht nur einen sofortigen Effekt hat), Schaden, der ihn Angeschlagen macht, muß er seinen Arcane Skill gegen die Schadenssumme würfeln - mit den üblichen Abzügen für weitere Aufrecht Erhaltene Zauber.
Beispiel: Ein Zauberer trägt eine Lederrüstung (+1), hat Toughness 5 (Konstitution W6), Spellcasting auf W10, und hält gerade zwei verschiedene Zauber aufrecht (-2 auf alle weiteren Spellcasting-Würfe). Dieser Zauberer bekommt durch einen Treffer Schaden in Höhe von mindestens 6 Punkten (Toughness 5 plus Lederrüstung). Dann muß er mit seinem Spellcasting-Wurf mit -2 (wegen der Maintained Powers) gleich oder größer als der Schadenswurf würfeln. - War es nur 5 Punkte oder weniger Schaden, dann muß er NICHT würfeln!
Ein Zauberer, der z.B. genug Schaden für eine Wunde abbekommt, im obigen Beispiel wären das 10 Punkte oder mehr, der würfelt dann mit allen Wundenabzügen und den Abzügen für Maintained Powers - im obigen Beispiel also mit W10 -3 gegen TN 10 (= Schadenswurf).
"A caster who has an active spell in play (one with a duration listed as a time increment) may be disrupted if he takes damage."
So ist es. - Ich kann gerade nicht reinschauen, aber ist dort nicht auch aufgeführt, daß ein Zauberer bei SK AUCH Disruption erfahren kann, wenn er durch einen Trick oder Test of Will Shaken wird? Im Grundregelwerk ist das nämlich der Fall - und da muß er dann einen Smarts-Wurf gegen TN 4 bei diesen "non-damaging" Shaken-Effekten machen.
Doch noch reingeschaut:
A caster who is Shaken by non-damaging means (such as a Test of Wills) must make a simple Smarts roll to maintain concentration (not opposed).
Es ist bei SK so, wie im SW-Grundregelwerk bei non-damaging Shaken-Effekten geregelt.
Mit "time increment" sind Mächte gemeint die solcherart Dauer haben: "1 minutes/Rank"? (schwer zu vermuten)
Ja. - Alle Zauber, die länger laufen als "sofort", fallen darunter.
Gibt es wie im Grundregelwerk eine Art Grunddauer bei der man nicht unterbrochen werden kann?
NEIN! - Das ist das Besondere: ALLE diese Zauber sind "maintained"!
D.h. ALLE können mittels Disruption vorzeitig beendet werden.
Überhaupt scheint mir das Unterbrechen recht hart zu sein.
So ist es. - Dafür wirken die SK-Zauber aber auch LÄNGER als die SW-Grundregelwerks-Powers. - Irgendwas ist ja immer ...
Mit Armor oder B/L Trait in den Kampf zu ziehen macht ja fast wenig Sinn, oder?
Doch, kann man machen. Man muß dann nicht so oft gegen Disruption würfeln, wenn die Gegner niedrigeren Schaden würfeln, als man Toughness inklusive Rüstung hat. - Nur: WENN dann mal was durchkommt, das einen Angeschlagen macht, dann ist der Schadenswurf meist so hoch, daß man mit allen Abzügen auf seinen Spellcasting-Wurf diesen Wurf gegen Disruption meist NICHT SCHAFFT. - *Puff* ALLE Zauber weg!
Es hat schon einen guten Grund, warum bei SK NICHT die Zauberer mitten im Kampfgetümmel sein sollten, sondern die Schwertkämpfer.