Buccaneer
Storypunk und Freibeuter
- Registriert
- 25. Mai 2005
- Beiträge
- 652
Ich bräuchte mal Euer Feedback zu folgendem Problem:
Bekanntermaßen kann man unerwünschte Personen (laut Regel sind das Personen, die keinen oder negativen Slack bringen) in der Leute anrufen Phase ohne zu Würfeln in ein beliebiges fremdes Zimmer legen.
Nun nehmen wir mal Dr. Dekadent (aus Chez Goth) als Beispiel. Der Doktor bringt zwar einen positiven Slack-Punkt, "verbraucht" aber jede Runde eine meiner ausliegenden Zigaretten. Laut Regeln wäre das ja eine erwünschte Person und ich müsste würfeln, um ihn in mein Zimmer zu holen. Nun habe ich aber jede Menge Tabakprodukte in meinem Zimmer und will den Doc gar nicht in meinem Zimmer sondern im Zimmer eines Mitbewohners haben. Muss ich jetzt auch würfeln (weil die Person ja positiven Slack bringt) oder brauche ich nicht zu würfeln (weil die Person ja nicht in mein Zimmer soll).
Wenn ich mich streng an die Regeln halten würde, müsste ich erst Würfeln, um Dr. Dekadent in mein Zimmer zu holen, eine Zigarette ablegen und könnte in der nächsten Runde versuchen, ihn in ein anderes Zimmer zu schicken.
Diese Frage lässt sich auch auf den Internetjunkie übertragen. Dieser verhindert, dass jemand im Netz surfen kann. Wenn ich nun der Webdesigner bin, bekomme ich für jede im Netz surfen Karte, die ein Mitspieler spielt, extra Slack. Entsprechend bin ich der festen Überzeugung, dass der Internetjunkie in meinem Zimmer am Besten aufgehoben ist. Laut Regeln (er bringt keinen Slack) kann ich den einfach ohne zu Würfeln in mein Zimmer legen. Da er mir aber (indirekt) zum Vorteil gereicht, kann man davon ausgehen, dass der Internetjunkie bei mir erwünscht ist.
Ich persönlich würde es viel sinniger finden, dass alle Personen (und Tiere), die ich aus irgendeinem Grund nicht in meinem Zimmer haben möchte, unerwünscht sind, unabhängig von ihrem Slack. Und ich diese Personen, ohne zu würfeln in ein fremdes Zimmer legen kann. Ergo müsste ich nur würfeln, wenn ich mir eine Person ins Zimmer holen möchte (egal welche) und alle anderen dürfte ich einfach frei verteilen.
Grüße aus Hamburg
Bekanntermaßen kann man unerwünschte Personen (laut Regel sind das Personen, die keinen oder negativen Slack bringen) in der Leute anrufen Phase ohne zu Würfeln in ein beliebiges fremdes Zimmer legen.
Nun nehmen wir mal Dr. Dekadent (aus Chez Goth) als Beispiel. Der Doktor bringt zwar einen positiven Slack-Punkt, "verbraucht" aber jede Runde eine meiner ausliegenden Zigaretten. Laut Regeln wäre das ja eine erwünschte Person und ich müsste würfeln, um ihn in mein Zimmer zu holen. Nun habe ich aber jede Menge Tabakprodukte in meinem Zimmer und will den Doc gar nicht in meinem Zimmer sondern im Zimmer eines Mitbewohners haben. Muss ich jetzt auch würfeln (weil die Person ja positiven Slack bringt) oder brauche ich nicht zu würfeln (weil die Person ja nicht in mein Zimmer soll).
Wenn ich mich streng an die Regeln halten würde, müsste ich erst Würfeln, um Dr. Dekadent in mein Zimmer zu holen, eine Zigarette ablegen und könnte in der nächsten Runde versuchen, ihn in ein anderes Zimmer zu schicken.
Diese Frage lässt sich auch auf den Internetjunkie übertragen. Dieser verhindert, dass jemand im Netz surfen kann. Wenn ich nun der Webdesigner bin, bekomme ich für jede im Netz surfen Karte, die ein Mitspieler spielt, extra Slack. Entsprechend bin ich der festen Überzeugung, dass der Internetjunkie in meinem Zimmer am Besten aufgehoben ist. Laut Regeln (er bringt keinen Slack) kann ich den einfach ohne zu Würfeln in mein Zimmer legen. Da er mir aber (indirekt) zum Vorteil gereicht, kann man davon ausgehen, dass der Internetjunkie bei mir erwünscht ist.
Ich persönlich würde es viel sinniger finden, dass alle Personen (und Tiere), die ich aus irgendeinem Grund nicht in meinem Zimmer haben möchte, unerwünscht sind, unabhängig von ihrem Slack. Und ich diese Personen, ohne zu würfeln in ein fremdes Zimmer legen kann. Ergo müsste ich nur würfeln, wenn ich mir eine Person ins Zimmer holen möchte (egal welche) und alle anderen dürfte ich einfach frei verteilen.
Grüße aus Hamburg