- Registriert
- 29. Juli 2006
- Beiträge
- 882
Mahlzeit,
nachdem mir vor zwei Wochen ein Hardwareproblemchen zielsicher zuerst die Sicherheitskopie und dann die Originaldateien über den Jordan geblasen hat, durfte ich den ganzen Mist nochmal neu zusammenbauen (und die Texte einzeln per Copy&Paste aus dem heruntergeladenen PDF von der Website retten).
Ich habe die ... nennen wir's mal positiv "Gelegenheit" genutzt und noch ein paar Sachen ordentlich aufgemöbelt.
So finden sich jetzt alle Crunch-Elemente die man eventuell am Tisch gebrauchen kann, jetzt auf praktischen Karten (jede Art von Crunch mit eigener Farbe und Symbol).
Alles relevante einfach ausdrucken und ausschneiden, dann dürfte das Nachschlagen während dem Spielen überflüssig sein.
Außerdem hat die Einleitung eine große Beispielpassage gekriegt (Danke nochmal an Rinso für's Schreiben), in der am praktischen Beispiel der Spielablauf erklärt wird.
Der Heldenbogen ist auch nochmal umgearbeitet, weil wir momentan am Magieband feilen und dabei einiges umgeschmissen haben, wodurch die Zauberfähigkeiten rausgeflogen sind.
Dementsprechend gab's etwas Freiraum auf dem Bogen, den ich gefüllt habe, wie ich Freiraum immer fülle
.
Auf dem Meisterbogen kann übrigens schonmal der Wahlsieger der Maskottchen-Abstimmung für den SL-Band begutachtet werden.
Downloads:
- Grundregelwerk (5,3 MB)
- Heldenbogen
- Meisterbogen
Außerdem gibt's sämtliche Karten nochmal als Extra-Datei in höherer Auflösung:
- Karten
Bis dahin,
Myrmidon
nachdem mir vor zwei Wochen ein Hardwareproblemchen zielsicher zuerst die Sicherheitskopie und dann die Originaldateien über den Jordan geblasen hat, durfte ich den ganzen Mist nochmal neu zusammenbauen (und die Texte einzeln per Copy&Paste aus dem heruntergeladenen PDF von der Website retten).
Ich habe die ... nennen wir's mal positiv "Gelegenheit" genutzt und noch ein paar Sachen ordentlich aufgemöbelt.
So finden sich jetzt alle Crunch-Elemente die man eventuell am Tisch gebrauchen kann, jetzt auf praktischen Karten (jede Art von Crunch mit eigener Farbe und Symbol).
Alles relevante einfach ausdrucken und ausschneiden, dann dürfte das Nachschlagen während dem Spielen überflüssig sein.
Außerdem hat die Einleitung eine große Beispielpassage gekriegt (Danke nochmal an Rinso für's Schreiben), in der am praktischen Beispiel der Spielablauf erklärt wird.
Der Heldenbogen ist auch nochmal umgearbeitet, weil wir momentan am Magieband feilen und dabei einiges umgeschmissen haben, wodurch die Zauberfähigkeiten rausgeflogen sind.
Dementsprechend gab's etwas Freiraum auf dem Bogen, den ich gefüllt habe, wie ich Freiraum immer fülle
Auf dem Meisterbogen kann übrigens schonmal der Wahlsieger der Maskottchen-Abstimmung für den SL-Band begutachtet werden.
Downloads:
- Grundregelwerk (5,3 MB)
- Heldenbogen
- Meisterbogen
Außerdem gibt's sämtliche Karten nochmal als Extra-Datei in höherer Auflösung:
- Karten
Bis dahin,
Myrmidon