Hi,
Ich habe seit einigen Wochen eine neue Chronik am Laufen mit dem besten Mix der Fera - die sich per Zufall trafen und derzeit (wenn sie sich grade nicht selbst an die Gurgel gehen) zusammenarbeiten.
Nun hat sich herauskristallisiert, dass Das Nuwisha Buch mehr Fluff als sinnvolles beinhaltet. Daher die erste Frage:
1.
Nuwisha haben keinen Zorn, sondern Punkte bei ihrem Pfad eines ihrer Totems - Bestimmt die Menge der Punkte das Verhalten? Da jedes der Totems eigene Vorhaltungen und ideen hat - Wann wird ein Wurf fällig der einen vl. zwingt sich Totemgefällig zu verhalten, etc.? Das ist leider etwas im Dunklen.
----
Dazu kommt das meine Gruppe gerne nach einer gewissen Zeit am liebsten ein Totem für die Gruppe wählen würde (wobei ich mich frage ob es Totems gibt die manche Feraarten nicht mögen).
Ich habe als erstee Hürde gesetzt, das ein Totem nur einem echten Rudelartigen Grüppchen zugestehen werden kann - sprich man bei Rage die eigene Gruppe als "rudel" identifiziert, sprich keine Attacken bei Gnosis > Zorn.
Daher die Zweite und Dritte Frage:
2.
Ich hatte vor ab dem ersten Ingame Monat/Woche, schrittweise die Rageschwierigkeit dual zu fahren. Wer zum austicken gegen die 6 würfelt, dass ich mir zusätzlich sagen lasse wieviel Erfolge er gegen die 7 hat - wenn er dann weniger als 4 (oder 5 bei Gurahl) gegen die 7 aber genug gegen die 6 hat, greift schon der "Schutz". Schrittweise erhöhe ich den Abstand von +1 bis +6 - Sobald Die Schwierigkeit bei 10 oder höher liegen würd würd ich die Regelung beenden und sie als Rudel behandeln im Ragezusammenhang. Ist das logisch? Oder hab ich da ne Lücke?
3.
Sollte es je zu einer Bildung kommen, gibt es Totems die manche Feraarten nicht mögen, ungern supporten würden?
Die Gruppe besteht aus: Koyote, Gurahl, Mokole, Ratkin, Corax, Bastet
Oder gibt es Totems die die Anwesenheit der automatischen Totems bei zb Corax, Ratkin (Munchhausen), Mokole nicht schätzen (wobei ich hierbei die Totemboni einschränken würd wär sonst unfair)?
--------
Und letztlich was besonderes - Durch einen Eingriff in die Zeit (längere Geschichte) wurde die Korruption der Weißen Heuler verhindert. In der heutigen Zeit gibt es zwar hier und da abtrünnige Garou, und die Croataner sind auch hier gefallen, aber die Kriege der Zorne sind nicht nur durch Garou geführt (waren sie auch vorher aber nun ist auch der Hass auf Garou nicht ganz so hoch).
Nun komme ich zu einer Frage die ich bei der Ausarbeitung übersehen habe.
4. Weiße Heuler haben das Totem LÖWE - Löwen sind stolz und mächtig aber auch gewand und neugierig wie es Raubkatzen eigen ist.... Wie endet dies in Totemwerten? Und welches Tabu stellt Löwe an Leute die ihm Folgen.
Viele Fragen
Ich hoffe hier gibt es einige hilfreiche Leute die mit mir daran rätseln können 
LG
Ich habe seit einigen Wochen eine neue Chronik am Laufen mit dem besten Mix der Fera - die sich per Zufall trafen und derzeit (wenn sie sich grade nicht selbst an die Gurgel gehen) zusammenarbeiten.
Nun hat sich herauskristallisiert, dass Das Nuwisha Buch mehr Fluff als sinnvolles beinhaltet. Daher die erste Frage:
1.
Nuwisha haben keinen Zorn, sondern Punkte bei ihrem Pfad eines ihrer Totems - Bestimmt die Menge der Punkte das Verhalten? Da jedes der Totems eigene Vorhaltungen und ideen hat - Wann wird ein Wurf fällig der einen vl. zwingt sich Totemgefällig zu verhalten, etc.? Das ist leider etwas im Dunklen.
----
Dazu kommt das meine Gruppe gerne nach einer gewissen Zeit am liebsten ein Totem für die Gruppe wählen würde (wobei ich mich frage ob es Totems gibt die manche Feraarten nicht mögen).
Ich habe als erstee Hürde gesetzt, das ein Totem nur einem echten Rudelartigen Grüppchen zugestehen werden kann - sprich man bei Rage die eigene Gruppe als "rudel" identifiziert, sprich keine Attacken bei Gnosis > Zorn.
Daher die Zweite und Dritte Frage:
2.
Ich hatte vor ab dem ersten Ingame Monat/Woche, schrittweise die Rageschwierigkeit dual zu fahren. Wer zum austicken gegen die 6 würfelt, dass ich mir zusätzlich sagen lasse wieviel Erfolge er gegen die 7 hat - wenn er dann weniger als 4 (oder 5 bei Gurahl) gegen die 7 aber genug gegen die 6 hat, greift schon der "Schutz". Schrittweise erhöhe ich den Abstand von +1 bis +6 - Sobald Die Schwierigkeit bei 10 oder höher liegen würd würd ich die Regelung beenden und sie als Rudel behandeln im Ragezusammenhang. Ist das logisch? Oder hab ich da ne Lücke?
3.
Sollte es je zu einer Bildung kommen, gibt es Totems die manche Feraarten nicht mögen, ungern supporten würden?
Die Gruppe besteht aus: Koyote, Gurahl, Mokole, Ratkin, Corax, Bastet
Oder gibt es Totems die die Anwesenheit der automatischen Totems bei zb Corax, Ratkin (Munchhausen), Mokole nicht schätzen (wobei ich hierbei die Totemboni einschränken würd wär sonst unfair)?
--------
Und letztlich was besonderes - Durch einen Eingriff in die Zeit (längere Geschichte) wurde die Korruption der Weißen Heuler verhindert. In der heutigen Zeit gibt es zwar hier und da abtrünnige Garou, und die Croataner sind auch hier gefallen, aber die Kriege der Zorne sind nicht nur durch Garou geführt (waren sie auch vorher aber nun ist auch der Hass auf Garou nicht ganz so hoch).
Nun komme ich zu einer Frage die ich bei der Ausarbeitung übersehen habe.
4. Weiße Heuler haben das Totem LÖWE - Löwen sind stolz und mächtig aber auch gewand und neugierig wie es Raubkatzen eigen ist.... Wie endet dies in Totemwerten? Und welches Tabu stellt Löwe an Leute die ihm Folgen.
Viele Fragen
LG